Bröselnde Türgriffe Fiat Brava
Hallo Leute,
da Ihr ja anscheinend ne´Menge Ahnung habt, schildere Euch mal unser Problem.
Unser Brava Bj.99 im Jahre´01 mit 23,7 tkm gekauft und aktuell 101tkm auf dem Buckel hat, ist ja zuverlässig (ok bei Gas geben ist er etwas lahm)
was uns allerdings übel aufstösst ist, dass sich unsere Türgriffe (Kunststoff) langsam aber sicher auflösen. Am stärksten ist die Fahrerseite betroffen, da diese meist in der Sonne steht, wenn wir vorm Haus parken. Den Händler haben wir auch schon angesprochen, der hat aber direkt abgewunken von wegen keine Garantiefall etc. er kennt das Problem allerdings und erwartet bei seinem eigenen auch diesen Zerfall. Wir haben auch auf Parkplätzen etc. mal bei anderen Bravas hingeschaut und siehe da die haben das gleiche Problem!!
Zuerst merkt man es gar nicht,, weil nur Zarte Risse zu sehen mittlerweile fehlen allerdings schon richtige Stücke von dem Griff?
Hat jemand von Euch auch so ein Problem und vielleicht sogar schon mal mit der Fiat Zentrale gesprochen und weiss wie die sich in diesem Fall verhalten??
Wir haben nämlich keine Lust die Griffe auf unsere Kosten austauschen zu lassen (unserer Meinung nach ist das ja wohl ein gravierender Materialfehler), denn das kann teuer werden ......
Danke schon mal für ne´ Antwort
Grüsse vom Rhein
micnic
18 Antworten
Selberwechseln ???
Hi,
hat vielleicht einer ´ne Anleitung wie man den Türgriff beim Fahrer selber wechseln kann ?
Wäre nett ...
Ciao
P.S. Dabei geht es um den BRAVO
P.S. Dabei geht es um den BRAVO
P.S. Dabei geht es um den BRAVO
hi,
also ich habe letztens die griffe (beide seiten) wechseln lassen, was nur eine fiat-werkstatt macht (laut info von ATU). es hat mich 150 EUR gekostet (material und arbeitszeit). schon krass finde ich.
es gab mal eine kulanzregelung von fiat, wo ein teil der kosten von fiat übernommen wurde. aber laut meiner werkstatt gibt es diese regelung nicht mehr.
viel erfolg ... chris
Schick die Rechnung an Fiat Deutschalnd und stell ein Antrag auf Kulanz, mehr als abgelehnt werden kann es nicht...
dass ist eigentlich eine gute idee.
danke für den tipp!