Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Broblem mit Alfa

Broblem mit Alfa

Themenstarteram 25. August 2008 um 20:14

Hallo Forum-User.

Ich habe einen:

Alfa 156

2,0 JTS 166 PS

Was mir komsich vorkommt ist, das wenn ich das Auto kalt starte ist der Motor auf 1200 umdrehungen / min.

Ist er warm, so geht er auf 1000 runter. Was ich auch merke ist das, dass wenn ich in leerlauf schalte, dann fällt der drehzahlmesser bis 1200 flüssig runter und ab dort geht es eher so ruckelhaft bzw. stockend auf 1000 umdrehungen /min. Wenn die drehzahl, beim anfahren, unter 1000 fällt so ruckelt der motor. Also muss ich ihn mindestens auf 1200 halten. Ist es aber nicht normal, dass er im leerlauf eigentlich 900 bzw 800 umdrehungen/min. haben sollte? Mein vater fährt einen diesel 2,4 jtd aber da ruckelt der motor nur, wenn er wirklich unter 900 / 800 umdrehungen /min. fällt ansonsten nicht. So bin ich es auch bei jedem auto gewohnt.

Ich habe den Alfa einmal ausgefahren und bei 7000 umdrehungen / min. hatte er genau 230 lt. tacho, ist das auch in ordnung, weil ich hier manchmal lese, das die mit 1,8 liter 230 - 240 km/h schaffen.

Ansonsten läuft er eigentlich perfekt, woran kann diese Macke liegen?

Habe was von einem LMM gelesen und der Drosselklappe, dass man diese reinigen soll?

Fals das stimmt, hat jmd. eine Anleitung dafür, mit bildern, wenns geht?

Danke im Vorraus

Gruß

Sonics

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 27. August 2008 um 20:06

Ja es gibt immer tolleranz, das ist klar. Es kommt aber auch auf die Felgen/Reifen an, was so der Tacho anzeigt.

Also ich weis, dass bei mir im Handbuch 220 km/h bei 6400 umdrehungen steht.

Bei meinem Tacho sind die 220 km/h bei ca. 6500 erreicht und bei 7000 sind es 230 km/h. Also ich denke mal schon, dass er die 220 echte km/h schafft.

Mein Vater hat einen 2,4 JTD und er hat einmal 230 km/h lt tacho geschafft, mehr war aber auch nicht drin.

am 27. August 2008 um 20:13

Der TS ist ja auch eine andere generation...

davon ab kann ich nur sagen, dass das navi 219 anzeigt wenn der tacho ca 225 zeigt. bei den TS scheint der unterschied größer zu sein. Du kannst dich darauf verlassen, dass der in den fahrzeugpapieren eingetragen wert zu 99% stimmt (ausnahme mal wieder, einige der ersten jts modelle)

Themenstarteram 27. August 2008 um 20:16

wobei du vom navi redest, du hast recht, bei mir ist die geschwindigkeit zwischen navi und tacho auch nicht groß, in etwa wie bei dir.

Ich kann dem nur beipflichten.

Der Tacho bei unserem eilt ca. 3- 5 km/h voraus.

Und, so wie ich das sehe, habe ich einen der ersten JTS ( 07/02 ) und der geht seine 220 km/h ( wobei; wann kann man das heute noch vernünftig fahren ? Meistens hab ich die Frau und unseren kurzen dabei )

Der Leerlauf ist auch nicht der beste, manchmal hat er kalt 1200, manchmal 1000 ... ho cares ?

Man sollte jedoch aufpassen was man für einen Sprit tankt, Kaufland ist für mich keine Alternative mehr, hab da mal unschöne Laufeigenschaften gehabt, da lasse ich in Zukunft besser die Finger von. Die JTS scheinen da empfindlich drauf zu reagieren.

am 28. August 2008 um 15:38

Müsste ich mal checken mit dem sprit... aber ich tank echt da wo es am günstigsten ist ala jet usw.

PS, meiner ist auch von 7/2002 ;D

Tacho ist in der tat sehr genau. mit tempomat aktiviert ist er auf 1kmh genau!

Jet geht , Star geht auch ... aber ich habe 2 mal im Kaufland vollgetankt, der lief wie ein Trecker.

Schlechte gasannahme, schlechter Leerlauf.

Muss nix heissen, aber nachdem ich dann 2 mal "Qualitätssprit" getankt habe war ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von scottel

Jet geht , Star geht auch ... aber ich habe 2 mal im Kaufland vollgetankt, der lief wie ein Trecker.

Schlechte gasannahme, schlechter Leerlauf.

Muss nix heissen, aber nachdem ich dann 2 mal "Qualitätssprit" getankt habe war ruhe.

moin moin,

darüber handelte so ziehmlich mein erster beitrag hier im forum,dort schrieb ich auch schon,das ich (mein 156er) mit dem billigen sprit weniger km

schaffe!

tja die reakion war gemischt,die meisten schrieben das währe quatsch oder einbildung,dem ich nicht zustimmen kann,auch wen der verbrauch

von mehreren faktoren abhängig ist,es kann ja nicht jedesmal die bedingungen gerade ungünstiger sein ,wen ich mal billig-getankt habe;)

wie ich damals auch schon schrieb,hält der billigsprit den motor(von innen) auf dauer nicht so sauber wie der markensprit(additive des markensprit ist besser).

deswegen würde ich bei einen unterschied von 1-2 cent bestimmt nicht an die billig-tanke fahren,da der unterschied bei mir von bis zu 100km und mehr vorkommt.

gruss

 

Themenstarteram 28. August 2008 um 18:23

Ich Tanke ja eigentlich immer bei jet und diese tankstelle ist günstiger als z. B. aral oder shell, heißt das, dass ich dort keinen guten markensprit tanke? oder wie soll ich das jetzt verstehen?

am 28. August 2008 um 18:36

Mach dir mal keine sorgen... ich tank da 80% meiner spritmenge, genau wie vater mutter usw... nie probleme gehabt... noch nirgends bisher

Themenstarteram 28. August 2008 um 18:40

okay das beruhigt mich dann doch =)

Zitat:

Original geschrieben von Sonics-B

Ich Tanke ja eigentlich immer bei jet und diese tankstelle ist günstiger als z. B. aral oder shell, heißt das, dass ich dort keinen guten markensprit tanke? oder wie soll ich das jetzt verstehen?

tja wieso heisst kraftstoff den kraftstoff???

nur so aus spass oder wie?:D

es gibt guten=teueren aber untern strich= mehr leistung mehr km (bei mir bis jetzt immer)( die km-leistung ist natürlich auch abhängig vom fahrstiel und sauerstoffgehalt in der luft und und und........................)

es gibt schlechten=billigeren und untern stich= weniger leistung,weniger km

ja und wo spart man jetzt bzw.tankt man schlauer???

wie gesagt,der motor wird sauberer gehalten von dem markensprit(habe tests darüber gesehen),und jeder der einwenig logisch denken kann weiss es auch!

so ich will hier auch keine neue diskusion anfangen,meinet wegen kann jeder tanken wo er will,aber manchmal ist billig nicht billig unterm strich.

wie heisst es so schön!

geiz ist geil:D

weiter machen

 

Zitat:

Original geschrieben von Sonics-B

Aber was die beschleunigung angeht kann ein 1,8 TS mit einen 2,0 JTS denk ich mal nicht mit halten.

Stimmt. Von 0 auf 180 etwa 0,2 Sekunden langsamer. Wirklich eine effektive Ausbeute für 22 PS mehr.

am 28. August 2008 um 19:39

Oh mann leute... ich hab jetzt echt keine bock mehr hier auf Diskussionen über diese kacke.

Euer TS mach halt locker 230 oder 240! Ist top! weil mein scheiss jts gerade mal 225 macht. Der Wagen kann einfach nichts. Ich glaube ich geh lieber hin und hol mir auch einen älteren 1.8 ts, da weiss man wenigstens was man hat.

Nochmal zum Sprit: das wäre mir noch nie aufgefallen, dass gravierende unterschiede bestehen.

Und selbst wenn ich 100Oktan tanken würde, würde mein JTS keine 20km, noch besser gas annehmen oder sonst was. Aber wie heißt es so schön, der glaube versetzt berge.

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne

Oh mann leute... ich hab jetzt echt keine bock mehr hier auf Diskussionen über diese kacke.

Euer TS mach halt locker 230 oder 240! Ist top! weil mein scheiss jts gerade mal 225 macht. Der Wagen kann einfach nichts. Ich glaube ich geh lieber hin und hol mir auch einen älteren 1.8 ts, da weiss man wenigstens was man hat.

Nochmal zum Sprit: das wäre mir noch nie aufgefallen, dass gravierende unterschiede bestehen.

Und selbst wenn ich 100Oktan tanken würde, würde mein JTS keine 20km, noch besser gas annehmen oder sonst was. Aber wie heißt es so schön, der glaube versetzt berge.

bloss weil der jts jünger ist heisst es noch lange nicht das der ts schlechter sein muss!

wen man 80% immer den schlechteren sprit tankt und vieleicht auch noch viel kurzstrecke gepaar mit viel stadtfahrten,haben die ventile schön viele ablagerungen.

siehe hier:

http://images.google.de/imgres?...

 

tja da bringt der gute-sprit die erstezeit auch die volle leistung nicht zurück!!!

so wirdst du den unterschied bei 20% guten-sprit auch nicht merken;)

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne

Euer TS mach halt locker 230 oder 240! Ist top! weil mein scheiss jts gerade mal 225 macht. Der Wagen kann einfach nichts. Ich glaube ich geh lieber hin und hol mir auch einen älteren 1.8 ts, da weiss man wenigstens was man hat.

Warum so unruhig, Fighter? Du hast doch einen JTS aus der ersten Serie, der funktioniert - ist doch schon mal was. Meiner schafft übrigens keine 230 lt. tacho - habe ich nie behauptet (obwohl, mein LMM...;) )

Für die Historiker: Der 1,8 TS war die Grundlage für die WTCC-Motoren von Alfa...Ach ja, nochmal zum Sprit: Tanken muss ich auch.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen