Bringt eine Größere Batterie etwas bzw. wird diese auch wieder geladen?
Hallo.
Nachdem ich heute etwa 3 Stunden an meinem GTS gebastelt habe ist mir zum 2.Mal die Batterie lehr gegangen.
Würde eine Größere Batterie etwas bringen, wird diese von der Lima wieder vollständig aufgeladen. Und wie hoch kann ich mit der Ah-Leistung gehen
Bei mir ist eine 66er drin.
Gruß Easy
Beste Antwort im Thema
Bei dem Fahrprofil schwer zu sagen .. ich würds aber auch hier 1x in der Woche dran hängen.
Aber ganz ehrlich du solltest dir Gedanken machen, ob du nicht etwas an deinem Fahrprofil ändern kannst.
Der Motor wird nie warm gefahren was sehr an die Materialien geht, außerdem versifft/verrusst dadurch extrem die Maschine (ja das betrifft nicht nur Dieselfahrer)!
Fahrrad, Roller, Mofa ... ist deutlich Material schonender und günstiger. Eine Batterie wird nicht das Einzige bleiben, was bei der Fahrweise leidet 🙁
38 Antworten
das geht mit jedem LAdegerät .... schreibt aber niemand drauf um Verantwortlichkeiten zu verhindern 😉
Die Lichtmaschine erzeugt ein viel unsaubereres Spannungssignal als selbst das billigste Ladegerät .... mit Restwelligkeit und Spannungsspitzen die jedes Steuergerät killen können
Da aber die BAtterie einen so geringen Innenwiderstand hat, filtert diese das eh raus .... (Auch ein Grund dafür warum bei laufendem Motor die BAtterie niemals abgeklemmt werden darf ...)
Besten Dank,
ich habe mir das CTEK 5.0 + Ladekabel über Zigarettenanzünder geholt 🙂.
Jetzt muss ich mir nur noch einen Weg einfallen lassen, wie ich das Auto laden kann - und zwar im verschlossenen Zustand 🙂. Sieht ja blöd aus, wenn das Auto offen da steht (weil das Kabel vom Auto ins Haus führt) und dann dort geladen wird.
Hallo
nur mal eine Frage zum Verständnis. Wie soll das Auto über den Zigarettenanzünder geladen werden ? Ohne "Zündung an" ist doch der Anzünder stromlos, folglich geht´s auch in umgekehrter Richtung (Strom rein) doch auch nicht ?! Oder hast du deinen Zigarettenanzünder auf Dauerstrom geklemmt ?
Du hast das (Opel-) Problem erkannt 🙂
Das funzt im Serienzustand so nicht, da die Steckdosen bei Zündung aus von der BAtterie getrennt werden .
Bei VW ist Dauerplus drauf, da geht das .
.....
Ähnliche Themen
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Du hast das (Opel-) Problem erkannt 🙂Das funzt im Serienzustand so nicht, da die Steckdosen bei Zündung aus von der BAtterie getrennt werden .
Bei VW ist Dauerplus drauf, da geht das .
.....
Bei Unserem würde das auch gehen 🙂 , aber nur im Kofferraum.
dauerstrom auf dem anzünder ist natürlich voraussetzung, aber das kann ja problemlos realisiert werden (wenn nicht vorhanden).
ansonsten genial.
idealerweise dann gleich so : http://www.magcode.com/pdf/Powersysteme_d.pdf
da kann man das ausstöpseln dann auch mal vergessen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrGenovese
Besten Dank,ich habe mir das CTEK 5.0 + Ladekabel über Zigarettenanzünder geholt 🙂.
eines der besten ladegeräte überhaupt und aktueller testsieger (adac).