Bringt ein Sub Kickbass?
Hi 2 all
habe ein paar Fragen:
1.)Wie sieht das eigendlich aus, mann trennt den Sub doch meistens so um bzw. bei 70 Herz nach oben ab oder?
2.)Muss mann eigendlich unten auch eine Frequenz angeben wovon der Woofer anfängt??Sozusagen spiel die Frequenzen ab 30 Herz?? Weil so 15 Herz oder so kann der ja eh nicht wieder geben!!
3.)Produziert dann eigendlich ein Subwoofer eigentlich ein wenig Kickbass oder garnicht!!
Habe gehört, dass der Sub wohl kein Kickbass produzieren soll, da der Kickbass ortbar fürs Ohr ist !!
Stimmt das?
Mfg
28 Antworten
Mhh
na ja denke mal das ich dann lieber doch nen BR Gehäuse nehme weil ich dann was mehr Tiefgang habe und Pegel!!
Ebenfalls sagten mir die meinsten ja hier zu das der Exact 269
mehr oder weniger ne kleiner Allrounder ist, also auch im Klangbereich!
Geht ja auch nicht so richtig tief!!
Ansosten kann ich den ja noch was höher abstimmen da er was Kickender spielt oder?
Denke mal wie MDS-60 schon sagte:
Zitat:
Ja, gute 13er geben auch Kickbass ab, vielleicht nicht so viel wie 16er...
Vieleicht Unterstützen dann die 13 Rainbow SLC, fals die leichten Kickbass bringen, bei schnellen Liedern den langsamen TIEFEN SUB, mit knackigeren Kickenden Bässen!!
Dann hätte ich ne mittlere Lösung!!
Was denkt ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Pumalex21
Ansosten kann ich den ja noch was höher abstimmen da er was Kickender spielt oder?
ich sag jetzt mal nur wat zum subbi.
klar kannst du ihn höher abstimmen, allerdings wird er irgendwann ortbar und dröhnt unter Umständen.
Aber hier sei erwähnt, wenn das FS gut , stabil, die Türen gedämmt sind, brauchst du den Sub net höher abstimmen.
Der Einbau macht die Musik 😁
Der Exact gehört zwar schon eher zu den Subs der bei jeder Musikart gut ist, aber es gibt immer noch keinen der die Parameter nach der Musik die gerade läuft ändert...
Wie Oli schon sagte, ist der Einbau sehr wichtig.
Wenn du das FS richtig verbaust bekommst aus dem SLC auch etwas Kickbass😉 Und du kannst es dann auch tiefer trennen das passt dann schon...
Achso mhh
würde natürlich die Türen gut dämmen!!
Wenn ich hier eins von euch gelernt habe, dann das dämmen echt super wichtig und entscheident ist!!
Das holt scheinbar noch total viel raus, sonst hätten ja hier alle nicht so drauf gepocht und allen geraten gut zudämmen!!
Ist ja auch klar ein gut abgedichteter schallraum oder schallkörper wie auch immer, hilft den TMT zum guten Spielen!!
Frage1:
Dabei ist dieser Raum bei jedem Auto ja auch unterschiedlich gross und wirkt sich dann auch unterschiedlich aus oder??
@oliver_C1981
Zitat:
klar kannst du ihn höher abstimmen, allerdings wird er irgendwann ortbar und DRÖHNT unter Umständen.
Dröhnen ist das letzte was ich haben möchte, lieber nen guten Tiefgang muss nicht zutief sein aber halt auf garkeinefall dröhen nein bitte nicht!!
hatte MD-S60 auch schon gefragt ob da vieleicht noch das Rainbow SLC 230 KiCK in Frage käm, um den Sub hinter der dann was tiefer geht, mit leichten Kickbässen von vorne bei schnelleren Lieder zu Unterstützen??
siehe hier:
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...
Ähnliche Themen
also:
du sagst du willst bassreflex bauen weil der dann tiefer spielt, andererseits sprichst du von höher abstimmen!?! ist dir schonmal aufgefallen dass das völlig paradox und somit absoluter blödsinn ist? das einzige was du damit erreichst ist vielleicht etwas mehr gesamtpegel auf kosten der präzision! auch neigen solche abstimmungen wie oli schon gesagt hat gerne zum dröhnen, da sie einen peak im frequenzgang haben! du wirkst somit einer dynamischen basswiedergabe im 'kickbassbereich' eher entgegen, d.h. dieser bereich verschlechtert sich eher! wenn du die maximale dynamik willst, dann bau den woofer geschlossen, wenn der entsprechend tiefer spielen soll baust eben auch das gehäuse noch etwas grösser, aber wenn's dir wie du sagst nicht auf extremen pegel ankommt, dann fährst aus klanglicher sicht geschlossen definitiv besser!
mfg.
Ich muss mich hier mal kurz einmischen!
PS.: hi fluxwildly76
Ich hab nun günstig einen PSW 269 ergattern können von nem Kollegen aus dem GOLFIV-Forum.
Nun gut, wollte ja eigentlich den 308 haben, aber ich denke damit fahre ich auch ganz gut. Wieviel Liter sollte das Gehäuse haben?
Bin nämlich fleißig am bauen und nächsten Monat kommt dann die P4 Evo mit rein! Meine Etons hab ich ja schon! Der Einbau kommt in die Reserveradmulde, für die die es noch nicht wissen!
Danke Stephan für die schnelle Antwort! Reservier schon mal ne P4 für mich!
Übrigens, gibt es irgendwo ein Programm womit man ne Kiste zeichnen kann und das Litervolumen berechnet wird?
Zitat:
Original geschrieben von Gr€€nD€v!L
Übrigens, gibt es irgendwo ein Programm womit man ne Kiste zeichnen kann und das Litervolumen berechnet wird?
ich wüsste nicht, aber das kann man doch auch ganz einfach selbst ausrechnen... 😉
also im prinzip brauchst du nur mit dezimetern zu rechnen, dann kommst automatisch auf die liter (1liter = 1dm³ = 10cm*10cm*10cm), lernt man eigentlich in der 5. klasse oder so... 😉
was dein gehäuse betrifft: das solltest mit einem innenvolumen von 19litern rechnen, denn der woofer nimmt alleine 2liter platz ein!
mfg.
H*B*L= Volumen 😉
Bei nicht rechteckigen Gehäusen die Formelammlung zücken und komische Gebilde damit über Formeln berechnen.
ey das war ein Scherz! 😁
Ich weiß wie man das Berechnet!
Ich gehe aber mal von einem Volumen von ca. 20 Litern aus.
Dann abzüglich der 2,2... Liter von Sub und den Eckleisten, joar das passt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gr€€nD€v!L
ey das war ein Scherz! 😁
*lol*
naja, woher sollten wir das denn wissen??? bei deiner herkunft... 😉 😁
ach ja, kennst du eigentlich das ostfriesische nationalgetränk?
--> melonenbowle mit ganzen früchten! 😁
mfg.