Bringen Eure Winterreifen die Leistung auf die Straße?
Hey Jungs...
Ich hab nun seit ner Woche wieder meine Winterpneus drauf und habe dass gefühl, dass sie weniger Grip haben als meine Sommerreifen.
Wenn Ihr das ESP ausschaltet und bei feuchter Straße etwas mehr aufs Gas tretet, drehen dann Eure Reifen auch im zweiten Gang noch durch?
Also meine 225er Sommerschluppen machen das kaum. Die schmaleren Winterreifen hingegen neigen schneller dazu.
Eigentlich hatte mein Winterreifen damals ein "gut" bekommen beim ADAC.... *murr*
27 Antworten
öhy toppo altes haus 😁
das doch alles nur damit du mit deinen PS prollen kannst, nich wahr ?? 😉 *spass*
Aber es ist rutschig druassn. des stimmt!
Meine WiRe werd i auch bald drauf ziehen.
Gruß Else
Naja mit der breite hat die Traktion eigentlich nichts zu tun! Ist ein relativ weit verbreiteter Irrtum und kommt daher dass breitere Reifen oft Sportreifen sind und die sportlichere Gummimischung haben. Die breite an sich spielt so gut wie keine rolle!
Zitat:
Original geschrieben von axelfue
Naja mit der breite hat die Traktion eigentlich nichts zu tun! Ist ein relativ weit verbreiteter Irrtum und kommt daher dass breitere Reifen oft Sportreifen sind und die sportlichere Gummimischung haben. Die breite an sich spielt so gut wie keine rolle!
Die Reifenhöhe auch ganz besonders, die ist bei breiten reifen meist kleiner und der reifen schwummt nicht so auf der Felge rum 😉
Ähnliche Themen
Und woran liegt es nun, dass ich bei meinen Winterschluppen nen Burnout mache, während sich meine Sommerreifen in den Asphalt krallen? 🙂
Ich denke, mehr Auflagefläche = mehr Traktion.
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Und woran liegt es nun, dass ich bei meinen Winterschluppen nen Burnout mache, während sich meine Sommerreifen in den Asphalt krallen? 🙂
Ich denke, mehr Auflagefläche = mehr Traktion.
Ne mehr Auflagefläche=mehr Traktion ist falsch! Lässt sich ganz einfach aus der Formel über erzielbare Reibkräfte ableiten! Vieleicht zu alt die Reifen oder es ist einfach noch zu warm! oder die Reifen sind einfach schlechter!
Zitat:
von nun an heißt's vernünftiger fahren, sonst ist der reifen schneller verschlissen, als das er schnee sieht.
Da ist was Wahres dran - ich habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Bei mir fangen die Winterreifen sogar auf trockener Straße an zu quitschen, wenn ich schon längst eingekuppelt habe und im 2. Gang ab 2000 rpm der Turbo-Schub einsetzt (150 PS TDI).
Ich vermute, daß das an der weicheren Gummi-Mischung liegt, die auf trockener Straße eine schlechtere Haftung hat als ein Sommerreifen.
Gruß,
Hartmut
Moin Moin Golfgemeinde
Also soweit ich mich erinnern kann haben die immer guten Grip gehabt. Allerdings schneit es gerade bei uns und ich habe sie noch nicht drauf🙁. Na das kann ja witzig werden morgen früh.
Gruß Raphael
meine winterreifen vom letzten jahr hatten kaum grip, sind immer durchgedreht (195er barum von atu ) die winterreifen für dieses jahr ( 205er pirelli snowsport ) sind dagegen echt klasse.
Re: Bringen Eure Winterreifen die Leistung auf die Straße?
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Hey Jungs...
Ich hab nun seit ner Woche wieder meine Winterpneus drauf und habe dass gefühl, dass sie weniger Grip haben als meine Sommerreifen.
Wenn Ihr das ESP ausschaltet und bei feuchter Straße etwas mehr aufs Gas tretet, drehen dann Eure Reifen auch im zweiten Gang noch durch?
Also meine 225er Sommerschluppen machen das kaum. Die schmaleren Winterreifen hingegen neigen schneller dazu.
Eigentlich hatte mein Winterreifen damals ein "gut" bekommen beim ADAC.... *murr*
LOOOOOL solche probleme hätte ich gerne. Meine 225er drehen auf feuchter straße noch im 4ten gang durch alleiniges vollgas geben durch.
Das winterreifen weniger grip haben is klar. Es ist einfach noch zu warm. Winterreifen sind nur im schnee, Temp ab 0grad und bei extremen Regen im Vorteil. Das mit den 7grad ist totaler quatsch. das einzige was mehr wird ist der Reifenverschleiss, da der Reifen viel zu weich bei diesen temperaturen ist. Und auf feuchter straße haben egal ob sommer oder winterreifen probleme die Power auf die Straße zu bringen.