Bring mich Werkstatt Lampe springt an ab 2500 U/min

Opel Meriva A

Hallo zusammen, guten Tag mein Name ist Roland. Ich begrüße euch. Mein Fahrzeug Opel Meriva a Motor Z 16 Se, bj 2004 177000 km hat ein Problem. Beim Kauf vor 2 Wochen war alles OK. Da die Öllampe anging, dachte ich es ist besser mal gleich ölwechsel und Filter zu tauschen. Wer weiß wann die letzte Inspektion war. Irgendwann leuchtete dann die Bring mich Werkstatt leuchte auf,mit dem Gabelschlüssel. Zuerst dachte ich an Service zurückstellen. Das hab ich getan, das kuriose die Lampe war weg. Beim Fahren allerdings geht sie bei einer Umdrehung ab 2500 u/min wieder an. Auch die Öl füllstand Kontroll Lampe leuchtet, obwohl genügend Öl drin ist. Laut Peilstab.nach dem auslesen mit Carly Adapter zeigte mir das Gerät P0340 an. Nockenwellensensor. Diesen habe ich getauscht, sowie den Kurbelwelle sensor auch, habe die Fehler dann gelöscht, und sie kommen wieder. Drosselklappe wurde gereinigt, sowie AGR Ventil Benzin filter neu Luftfilter neu Zündkerzen neu Das Fahrzeug springt gut an aber hat ein ständiges Schiebe Ruckeln. Die Lambdasonde nach Kat wurde auch getauscht. Beim Wechsel der Zündkerzen viel mir auf das die Kerze am 4 ten Zylinder schwarz war. Die anderen waren Reh braun so wie es sein sollte. Beim freundlichen habe ich außer ich solle die Zündzeiten nachprüfen keine logische Erklärung erhalten. Vieleicht sollte ich noch erwähnen, daß das Fahrzeug kein Wasser verliert, und auch Öl trocken ist, keinerlei schwitzflecken oder Verlust. Ich brauch da dringen eure Einschätzung. Vielen lieben Dank vorab Roland.

17 Antworten
Zitat:
@GTE1980 schrieb am 10. Juli 2025 um 20:37:29 Uhr:
Dann zieh dich mal den Stecker ab vom Nochenwellensensor und schau wie er dann anspringt und läuft. Anschließend wieder anstecken ins Stecker ab vom Kurbelwellensensor. Wenn er nicht mehr anspringt ist der NWS definitiv hin.
Wenn er ohne abgeklemmten NWS nicht anspringt ist es der KWS.
Ja danke erstmal, wie ich ja in vorigen Mitteilungen schrieb sind ja beide Sensoren neu. Beide von Hella also eigentlich nicht die billigsten gewesen. Und es schrieb ja schon jemand, wenn man billig kauft, dann kauft man 2 mal. Mag ja sogar stimmen. Dennoch ist es halt merkwürdig, das Auto Springt an, Lampe ist auch aus. Ich komme auf etwa 2500 U/min, und die Lampe brennt. Beim Auslesen werden keine zusätzlichen Infos genannt. Nur Nockenwellensensor. Star Diagnose, Opel com Diagnose Carly alles schon probiert keine erweiterten Infos. Kabelbrüche schließe ich definitiv aus, da alle Kabel genau untersucht wurden. Wenn alle Versuche nicht 's bringen lass ich das Steuergerät noch überprüfen. Das wars aber dann definitiv. LG Roland

Bevor du mit dem Steuergerät anfängst versuche es doch noch mal mit den Steckern abziehen. Kostet dich erst mal kein Geld und bringt dich eventuell weiter.

Und wenn nicht, auch nicht schlimm.

Kleiner Tipp mit dem zitieren, Kursor ans ende des zitierten Beitrags setzen, dann zweimal -Enter- drücken.

Dann kannst du deine Antwort schreiben. Es wird dann deutlicher was Zitat und was Antwort ist.

Es ist hier ein Bug mit dem Forumsprogramm.

Hat man mir auch vorgeworfen, Zitat Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen