1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Brillenbox

Brillenbox

Mercedes GLK X204

Hallo,
ich habe heute in dem Zubehörprospekt für den GLKvon Mercedes-Benz ein Brillenetui gesehen(A000 810 0704). Kann mir jemand sagen wo dieses angebaut werden muss? Oder ist dieses nicht zur Montage gedacht?

Beste Antwort im Thema

Hallo Clown51,

hier sind nun die versprochenen Bilder von der eingebauten Brillenbox. Sorry, leider ist die Bildqualität nicht so gut. 😠

Gruß Simone9009

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SUV-Fan



Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


hehe ... und wohin mit der Sonnenbrille???😎

...ich fahr doch nur nachts.😁😁

na - das wollen wir jetzt besser nicht vertiefen ...🙄

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi


@ klocke71: Danke für den Tipp. Egal, wie kompliziert die Beschreibung ist ... Frage: Hast Du GLK seitig etwas ändern müssen oder nur an den Brillenboxen? Mit anderen Worten: Ist das ganze spurlos rückbaubar?

Gruss,

alfigatzi

das ganze ist rückstandslos rückbaufähig 😁. Die Nasen, die in der Karosse einrasten sind halt bei einem Modell senkrecht (also oben und unten) und bei dem anderen waagerecht (links und rechts) und passen daher nicht rein.

Die Nasen hab ich abgesägt, die Karosserieaufnahmen sind dann rechteckige "Löcher" und dahinter (also in der Karosserie) kommt dieses ominöse V als Art Mutter (weil man ja von hinten nicht rankommt) eingefädelt, das "V" hält dann die Schraube fest.

Zum "V" nochmal. der rechte Schenkel hat ein Loch, da geht die Schraube ohne Hinderung durch und der linke Schenkel ist mit einem engeren Loch versehen, daher wie ein Gewinde und da dreht sich die Schraube rein.

Kann ja Fotos vom verbauten machen, aber da sieht man halt nur den Schraubenkopf...

Hallo Leute,

habe den ultimativen Link dazu im C-Klasse Forum gefunden. Danke an den Kollegen dort!!!

http://www.motor-talk.de/forum/brillenbox-einbaubericht-t2764959.html

Gruss,

alfigatzi

Super Anleitung, könnte vom Bastelwastl sein.

Moin zusammen,
beim Bild-Shop gibt es jetzt eine einfache Lösung.
Dort gibt es den Thule Catch-All.
Von den "Schnellösungen" noch die Ansprechenste wie ich finde und rückstansfrei rückbaubar.
Und Platz für den Garagentoröffner ist auch noch.

Sieht ganz praktisch aus.

Diese Bilder sollte man zum Hersteller schicken. Dann sieht man hoffentlich die Notwendigkeit einer Standardlösung.
Der fehlende Garagentoröffner ab Werk ist auch ein Ärgernis. Den gibt es erst ab E-Klasse aufwärts.

Danke für den Hinweis. Habe mir das Thule-Teil bestellt, funzt einwandfrei. Ist auch optisch noch erträglich.

Zitat:

Original geschrieben von Olli43


Danke für den Hinweis. Habe mir das Thule-Teil bestellt, funzt einwandfrei. Ist auch optisch noch erträglich.

Moin Olli,

hast Du das Teil genau so eingebaut wie ich,

oder ist Dir noch was besseres eingefallen?

Zitat:

Original geschrieben von kgw



Zitat:

Original geschrieben von Olli43


Danke für den Hinweis. Habe mir das Thule-Teil bestellt, funzt einwandfrei. Ist auch optisch noch erträglich.
Moin Olli,
hast Du das Teil genau so eingebaut wie ich,
oder ist Dir noch was besseres eingefallen?

Hi kgw,

100 % wie du.

Da ich Augenoptiker bin, kann ich euch nur den Brillenclip
empfehlen. er wird auf die Sonnenblende geschoben. Die Brille wird dann nur mit
einer Hand an den Clip befestigt oder entnommen.
Bin sehr zufrieden damit.

Moin,

den hatte ich auch mal.
Gibt es bei Amazon in allen Farben und Carbonoptik.
Sieht toll aus und ist praktisch.

Nur schau Dir mal nach einer Woche die Sonnenblende an. 😰
Dort hat sich die Metallspange dann dauerhaft verewigt.
Und für "fette Sonnenbrillen" ist sie auch nur suboptimal geeignet.

Um Abdrücke auf der Sonnenblende zu verhindern ( ist auf der Innenseite) kann man
zwischen Blende und Spange ein dünnes Metall- oder Polycarbonstplättchen legen.
Ich hatte dann keine Abdrücke.

Übrigens seit letzter Woche Fußgänger wegen Totalschaden.

mfg

hro70

Hallo,

ich hole nun das alte Thema mal wieder hervor. Hier war mal die Rede davon, dass man im GLK evtl. auch die Brillenbox aus der B-Klasse einbauen könnte. Dafür muss aber die Halterung der Brillenbox umgebaut werden, habe ich in meiner C-Klasse auch machen müssen.

Ich gehe aber davon aus, dass für den GLK nun auch die Brillenbox aus der C-Klasse Mopf passen müsste. Diese habe ich gestern bestellt, ist aber bei meinem MB-Händler derzeit mit einer Liefersperre versehen, warum auch immer. Sobald die Brillenbox da ist, werde ich berichten, ob diese nun ohne Umbauten in den GLK passt.

Gruß Simone9009

Hi Simone

danke dass Du das Thema nochmals aktualisierst, bin sehr gespannt auf den Bericht.

Gruss und schönen Sonntag noch, wünscht der Clown

Hallo Clown51,

ich gehe davon aus, dass die Brillenbox auch im GLK passen wird, aber ob dem wirklich so ist, werde ich hier gerne mitteilen.

Vielen Dank, ich wünsche ebenfalls einen schönen Sonntag.

Gruß Simone9009

Deine Antwort