Brillantschwarz vs. Phantomschwarz

Audi TT 8J

Hat jemand davon direkte Vergleichsbilder?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Bilder sagen in dem Zusammenhang wenig aus.

Vor einer Entscheidung solltest du dir die Lacke live und in Farbe ansehen.

Mir persönlich gefällt der TT in Brilliantschwarz wesentlich besser.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Bilder sagen in dem Zusammenhang wenig aus.

Vor einer Entscheidung solltest du dir die Lacke live und in Farbe ansehen.

Mir persönlich gefällt der TT in Brilliantschwarz wesentlich besser.

Hallo,

sch....... Brilliantschwarz, da siehst du jeden Kratzer.
Wenn du mit dem Finger über den Lack streichst, hast du dich schon darin verewigt. 😠
Lappenwachanlage ist auch nicht dolle, also Alles in Allem, never again, egal ob es besser aussieht.

Gruß,

vmaxPeter

Hab mittlerweile einen Thread gefunden, in dem ziemlich viele Farben abgebildet sind. Es hängt aber halt stark von der Beleuchtung ab.

http://www.tt-forum.co.uk/forum/viewtopic.php?t=77841

Nur Brilliantschwarz ist halt wirklich schwarz!!

Ähnliche Themen

Ich finde brillantschwarz auch viel schöner. Daher viel auch meine Wahl auf diese Farbe.
Aber es gilt wirklich: Schau es Dir in natura an (muss ja nicht am TT sein)...

Hab auch Brilliantschwarz, aber ich hätte lieber phantom genommen. Wie gesagt wurde ist der Lack sehr empfindlich, deswegen kostet er ja auch nix extra. Muss ja einen Grund haben.

Ich hatte einen A3 in Brilliantschwarz, sah super aus, aber sehr empfindlich, das auto sah nie eine Waschanlage, aber es gab doch kleiner Kratzer bei diesem lack.
Bei meinem TT in Phantomschwarz hab ich bisher noch keine Probleme, keine Kratzer und auch noch keine Steinschläge!
Würde auf keinen Fall mehr Brilliantschwarz nehmen.

OK, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. :-)

woran liegt eigentlich diese Kratzempfindlichkeit? Früher war`s klar, da hatte der Unilack keinen Klarlacküberzug. Audi behauptet doch, daß inzwischen auch die Brillant/Unilacke mit Klarlack überzogen sind. Somit müsste dieser Lack eigentlich qualitativ gleich sein wie die Metalliclacke. Oder sieht man einfach aufgrund der deutlich dunkleren Farbe die Kratzer eher?

Ich denke mir auch, dass es an der dunkleren Farbe liegt und evtl. daran, dass man eben keinerlei sonstige "Effekte" im Lack hat. Der Perleffekt schluckt schon einiges an "Unreinheiten"...

hab das phantom....und dieses schwarz bewusst gewählt weil es mir besser gefallen hat.. es wirkt einfach besser....

Mir gefällt das Brilliantschwarz wesentlich besser. Ist halt richtig satt schwarz und auch wenn der Wagen schmutzig ist, kommt das tiefe Schwarz noch schön durch, anstatt etwas undefiniert grau zu wirken wie beim Phantomschwarz. Aaaaber.....das mit den Kratzern ist wirklich schon so eine Sache. Sobald der Wagen in der prallen (oder noch schlimmer: tiefstehenden Wintersonne) steht, siehst Du halt jede Bewegung die Du irgendwann mal mit dem Schwamm oder Leder gemacht hast im Lack. (Hatte früher mal einen A4 Kombi in Brilliantschwarz und wäre Anfangs fast verrückt geworden.) Kann auch bestätigen, das man schon Kratzer kreiert, wenn man mit der blossen Hand drüber geht (nein, habe keine Schwielen an den Händen) oder z.B. mit einem Trockentuch mal eben Restfeuchte die von unter dem Nummernschild auf die Stosstange getropft ist wegwischt - einmal mit dem trockenen Lappen, weil man das Leder nicht extra für den Tropfen wieder bemühen will, kurz drüber - schon für immer verewigt😠.
Deshalb habe ich jetzt Phantomschwarz genommen. Da sieht man auch Mikrokratzer (obwohl Versiegelung und nur Handwäsche), aber halt nicht so stark wie im brilliantschwarzen Lack.

Um hier nochmal was "reinzuwurschteln" (ein klein wenig OT):
Ich möchte mir im Laufe der Woche noch ein Zaino Lackpflegeset bestellen, und die unterscheiden hier zwischen Z-2 für klarlackierte Lacke und Z-3 für nicht klarlackierte Lacke (z.B. bei älteren Unilacken).
Meine Frage hier wäre jetzt bei meinem brillantschwarzen: Ist das ein "älterer" Unilack?
Sprich: brauche ich Z-2 oder Z-3? Oder ist brillantschwarz in diesem Fall zu behandeln wie phantomschwarz (klarlackiert)?

Besten Dank!
Shiny

Hier hast du nein Foto von einen Phantomschwarzen TTR, ich finde das Brilliantschwarz auch nen ticken schöner, nur hatte ich dieses schwarz auf meinen A3 Sportback und es war sowas von empfindlich mann hat alles gesehen selbst wenn mann nur ganz ebend mal nen kleinen Ast gestriffen hat. Leider ärgere ich mich immer sehr schnell über Lack gebrauchsspuren, deswegen hatte ich nicht oft Spass am Sportback da er nach 2 Jahren extrem gebraucht aus gesehen hat und das trotz Handwäsche!!!

Deswegen hat meine Vernunft diesmal gesiegt und ich habe Phantomschwarzen genommen, diesen Lack habe ich sogar zum schutz noch Silikon versiegeln lassen und ne extra Wachs schicht auftragen lassen. Bis jetzt hat sich das alles bezahlt gemacht Fliegen eingefressen, Steinschläge usw habe ich nach 10 000km noch nicht.

Gruss Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen