Brief an Audi - Ich schäme mich, einen Audi zu fahren

Audi Q5

Hallo,

gestern wurde in der ARD die Sendung "Der Fall Audi" ausgestrahlt. Wer sie nicht gesehen hat, kann sie in der ARD-Mediathek abrufen. In der Sendung wurde unter anderem beschrieben, daß Audi vier Abschalteinrichtungen in seiner Betrugssoftware hat, und wie und in welchem Umfang dies von Audi und auch vom Kraftfahrtbundesamt vertuscht wurde und noch heute vertuscht wird.

Nach der Sendung habe ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt und diesen Brief an Audi geschrieben. Ich will ihn hier parallel zu meinem Brief in Papierform als offenen Brief an Audi veröffentllichen. Hier im Netz habe ich meinen realen Namen als Absender nicht aufgeführt.

Der Brief lautet wie folgt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

von Kindheitsbeinen an begeistere ich mich für alles was Motoren hat. Mein Großvater hatte eine kleine Autowerkstatt mit Tankstelle, und es war immer wieder schön, ihn in den Sommerferien besuchen zu dürfen, und in der Werkstatt den Duft von Öl und Benzin zu schnuppern.

Mein Vater hatte das Glück, sich schon in meiner Kindheit als Zweitwagen einen Sportwagen leisten zu können, und dies hatte zwangsläufig zur Folge, daß ich glaube, wie man so schön sagt, Benzin in Blut zu haben.
So erfüllte ich mir im Laufe meines Lebens so manchen automobilen Traum. Den schönsten und gleichzeitig bisher teuersten Traum erfüllte ich mir mit einem Audi R8. Eigentlich hätte es ein Lamborghini werden sollen, aber als Zugeständnis an meine Ehefrau war das Resultat des letzten Traumes eben ein R8 und ein S5 für meine Frau.

Für Audi empfand ich schon immer Sympathie, schon allein deswegen, weil ich in Ingolstadt zur Schule ging. Der Quattro tat sein Übriges, Begeisterung für die Marke Audi in mir zu wecken. Auf dem Schulweg dem Klang eines beschleunigenden Fünfzylinders zu lauschen, war herrlich, aber auch die Rallyeerfolge von Michèle Mouton und Walter Röhrl mitzuerleben, waren unvergessliche Momente.
Der Werbespot mit dem Quattro auf der Skischanze ist mir seit der ersten Ausstrahlung ebenfalls dauerhaft in Erinnerung geblieben.

Mittlerweile ist all diese Begeisterung für die Marke Audi einer tiefen Enttäuschung gewichen. Was anfangs von der Presse noch verniedlichend als „Mogelei“ bezeichnet wurde, hat sich inzwischen - wie in der ARD-Sendung „Der Fall Audi“ vom 1.7.2019 ausführlich beschrieben - als ausgeklügelter umfangreicher systematischer Betrug herausgestellt.

Nicht nur über diese maßlosen Betrügereien bin ich enttäuscht, sondern auch besonders darüber, daß Audi nicht zu seinen Fehlern steht, sie nicht offen zugibt, die Betroffenen nicht entschädigt und sich schon gar nicht bei der Öffentlichkeit für seine Vergehen entschuldigt.

Ich bedaure, sagen zu müssen, daß ich mich inzwischen schäme, einen Audi zu fahren.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

gestern wurde in der ARD die Sendung "Der Fall Audi" ausgestrahlt. Wer sie nicht gesehen hat, kann sie in der ARD-Mediathek abrufen. In der Sendung wurde unter anderem beschrieben, daß Audi vier Abschalteinrichtungen in seiner Betrugssoftware hat, und wie und in welchem Umfang dies von Audi und auch vom Kraftfahrtbundesamt vertuscht wurde und noch heute vertuscht wird.

Nach der Sendung habe ich mich an meinen Schreibtisch gesetzt und diesen Brief an Audi geschrieben. Ich will ihn hier parallel zu meinem Brief in Papierform als offenen Brief an Audi veröffentllichen. Hier im Netz habe ich meinen realen Namen als Absender nicht aufgeführt.

Der Brief lautet wie folgt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

von Kindheitsbeinen an begeistere ich mich für alles was Motoren hat. Mein Großvater hatte eine kleine Autowerkstatt mit Tankstelle, und es war immer wieder schön, ihn in den Sommerferien besuchen zu dürfen, und in der Werkstatt den Duft von Öl und Benzin zu schnuppern.

Mein Vater hatte das Glück, sich schon in meiner Kindheit als Zweitwagen einen Sportwagen leisten zu können, und dies hatte zwangsläufig zur Folge, daß ich glaube, wie man so schön sagt, Benzin in Blut zu haben.
So erfüllte ich mir im Laufe meines Lebens so manchen automobilen Traum. Den schönsten und gleichzeitig bisher teuersten Traum erfüllte ich mir mit einem Audi R8. Eigentlich hätte es ein Lamborghini werden sollen, aber als Zugeständnis an meine Ehefrau war das Resultat des letzten Traumes eben ein R8 und ein S5 für meine Frau.

Für Audi empfand ich schon immer Sympathie, schon allein deswegen, weil ich in Ingolstadt zur Schule ging. Der Quattro tat sein Übriges, Begeisterung für die Marke Audi in mir zu wecken. Auf dem Schulweg dem Klang eines beschleunigenden Fünfzylinders zu lauschen, war herrlich, aber auch die Rallyeerfolge von Michèle Mouton und Walter Röhrl mitzuerleben, waren unvergessliche Momente.
Der Werbespot mit dem Quattro auf der Skischanze ist mir seit der ersten Ausstrahlung ebenfalls dauerhaft in Erinnerung geblieben.

Mittlerweile ist all diese Begeisterung für die Marke Audi einer tiefen Enttäuschung gewichen. Was anfangs von der Presse noch verniedlichend als „Mogelei“ bezeichnet wurde, hat sich inzwischen - wie in der ARD-Sendung „Der Fall Audi“ vom 1.7.2019 ausführlich beschrieben - als ausgeklügelter umfangreicher systematischer Betrug herausgestellt.

Nicht nur über diese maßlosen Betrügereien bin ich enttäuscht, sondern auch besonders darüber, daß Audi nicht zu seinen Fehlern steht, sie nicht offen zugibt, die Betroffenen nicht entschädigt und sich schon gar nicht bei der Öffentlichkeit für seine Vergehen entschuldigt.

Ich bedaure, sagen zu müssen, daß ich mich inzwischen schäme, einen Audi zu fahren.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Es gab auf MT schon mehrmals den Hinweis, dass man eine neue Steuersoftware nicht mit einer älteren überschreiben kann. Geht das mittlerweile?

Ich weiß gar nicht mehr wann die ersten LKW mit SCR Technik auf dem Markt kamen!? War das 2004? Schon da wusste jeder Ingenieur dass ein Diesel nur noch mit AdBlue zu bändigen war. Und da behaupten heute noch Menschen wie Daniela_Wolf der Industrie wurden Vorschriften aufgezwungen!? Das ist dumm, dreist.

Definitiv dein Problem, wenn du du nicht weiter denken kannst und deine Entscheidungsgrundlage folglich dumm ist wie hundert Meter Feldweg.

Dann grenzt es an ein Wunder, weshalb ausgerechnet der Konzern, der bekanntlich als einziger in der Lage ist Autos zu bauen es nötig hatte auf die Betrugssoftware zurückzugreifen. Das bisschen Abgasreinigung ist für die doch ein Klacks.

Trust in engineering, Vorsprung durch Technik und so...

Den anderen hat das Thermofenster ausgereicht, das VW jetzt auch fleißig nutzt. Oder hatten die anderen Hersteller mehr Zeit um sich auf die neuen Grenzwerte einzustellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 22. Mai 2020 um 00:37:41 Uhr:


Definitiv dein Problem, wenn du du nicht weiter denken kannst und deine Entscheidungsgrundlage folglich dumm ist wie hundert Meter Feldweg.

Das ist eine sehr treffende Beschreibung der Entscheidungsfindung bei VW für die millionenfache Verwendung der Betrugssoftware. Danke.

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 22. Mai 2020 um 00:37:41 Uhr:


Definitiv dein Problem, wenn du du nicht weiter denken kannst und deine Entscheidungsgrundlage folglich dumm ist wie hundert Meter Feldweg.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher (unter Berücksichtigung deiner zahlreichen Beiträge) dass es mit dem Denken bei dir nicht sehr weit her sein kann.
Die Frage ist nur ob du ein verblendetes Fangirl bist oder ob du dafür bezahlt wirst so einen Unsinn hier zu schreiben!
In den USA wurden Jahre vorher die SCR Technik in Diesel Modelle geschraubt als hier noch mit Filter und Software geschummelt wurde. Weniger Jahre später konnte man dann urplötzlich die geforderten Werte doch erfüllen.
Wahnsinn!

Der tägliche MT circle jerk.
Pures Comedy Gold. 😉

@Frau Wolf.
Ich hab bei Umicore gearbeitet, die stellen Katalysatoren her.
Wenn man will bekommt man mit Kat alles weg, ist den Herren von VW aber zu teuer, lieber die Kohle in die eigene Tasche Frau Wolf. VW lügt alles weg und du schreibst halt einfach Unsinn.

Guter Mann,
die Technik hilft dir nichts, wenn du keine Ahnung von Pricing Modellen hast und bisher konnte mir hier auf MT noch niemand das Gegenteil belegen.

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 22. Mai 2020 um 18:02:09 Uhr:


Guter Mann,
die Technik hilft dir nichts, wenn du keine Ahnung von Pricing Modellen hast und bisher konnte mir hier auf MT noch niemand das Gegenteil belegen.

Was hat denn die Thematik Einpreisung von Fahrzeugen mit der Schummelei vom VW Konzern gemeinsam? Dass du was intelligentes schreiben kannst was aber mit der Thematik nix zu tun hat?
Liest sich wie die Börsennachrichten wo dutzende Fremdwörter aneinander gereit werden aber der Kerninhalt Bullshit ist. Hauptsache was geschrieben 😁

Das schreibt gerade derjenige, der nach elf Tagen MT vorgibt ein Experte zu sein und alles zu wissen.
Zumal du dich auf mich eingeschossen hat und angeblich alle Beiträge gesichtet hast und für Bullshit hälst. Mit deinem letzten Kommentar hast du wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, das dein Weitblick an der Haustür endet...
Wird mal wieder Zeit für einen IP Abgleich.^^

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 22. Mai 2020 um 18:52:29 Uhr:


Das schreibt gerade derjenige, der nach elf Tagen MT vorgibt ein Experte zu sein und alles zu wissen...
Zumal du dich auf mich eingeschossen hat und angeblich alle Beiträge gesichtet hast und für Bullshit hälst.
Wird mal wieder Zeit für einen IP Abgleich.^^

Ja immer schön ablenken.
Man muss einfach mal schauen was und wo du kommentierst. Das ergibt dann ein stimmiges Bild.

Pain in the ass?
Mir schon klar, dass es dir stinkt wenn jemand deinem Weltbild widerspricht.
Das du überall denselben Film schiebst, wonach alle alle Autobauer den gleichen Müll bauen würden, ist schon sehr bezeichnend.

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 22. Mai 2020 um 18:58:26 Uhr:


..., wonach alle alle Autobauer den gleichen Müll bauen würden...

Danke für die Klasse Steilvorlage 😁😁😁 (ich kann einfach nicht widerstehen)

Nein! ... Nein, nicht alle Autobauer liefern den selben Mist ab, das hast du wirklich Recht. Den Kernschrott, den DER Konzern abliefert, trauen sich die anderen nicht einmal in die Altmetallkiste zu schmeißen. 😉😉😉

Zitat:

@Daniela_Wolf schrieb am 22. Mai 2020 um 18:58:26 Uhr:


Pain in the ass?
Mir schon klar, dass es dir stinkt wenn jemand deinem Weltbild widerspricht.
Das du überall denselben Film schiebst, wonach alle alle Autobauer den gleichen Müll bauen würden, ist schon sehr bezeichnend.

Über mein Weltbild haben wir doch gar nicht gesprochen. Nur über deines 😉

Ähnliche Themen