Bridgestonereifen unbrauchbar -Rissbildung

Ich fahre eine Goff E, der 2020 im Juni Erstzugelassen ist und heute 25000 km gelaufen hat. Beim zweiten TÜV Termin hat der Prüfer mich darauf hingewiesen, dass die Bridgestone Turanza Reifen vollkommen porös sind und daher schnellstens ausgetauscht werden sollten. Ich habe Kontakt mit Bridgestone aufgenommen und erfahren, dass dies wohl normal sei. Bridgestone schreibt auf seiner Homepage man solle die Reifen auch wenn sie noch ausreichend Profil haben nach 10 Jahren tauschen. Meine Reifen haben vorne noch 3 Millimeter und hinten sogar noch 5 Millimeter. Dann liest diese Aussage wie ein schlechter Witz. Für mich steht fest, das Bridgestone kein Reifen ist den ich noch einmal kaufen würde.

Hinterrad
Vorderrad
30 Antworten
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 3. September 2025 um 19:35:16 Uhr:
Meine Michelin PS4 hatten nach einem Jahr Risse, meine einen Winter, bei Audi gelagerten, 7 Jahre alte Michelin hatten Anzeichen von Laufflächenablösung auf allen 4 Reifen.
Mein 1 Jahr alten Bridgestone T005 auch komplett Ozonrisse, das die größer werden ist dann auch klar.
Es ist halt wie es ist. Ich würde die auch entsorgen und nicht fahren. Bin ich dir ganz ehrlich.
Und ich weiß wieso ich kein premium kaufe

Ich hab noch nie irgendwelche derartigen Probleme mit irgendeinem Reifen gehabt. Ich habe vor kurzem meine 7 Jahre alten Hankook nahezu rissfrei getauscht und im Winter sind 8 Jahre alte Michelin dran die zwar hart aber auch nahezu rissfrei sind.

Meine PS4 sind drei Jahre als und auch rissfrei. So wie eigentlich alle reifen die ich in den letzten 19 Jahren gefahren bin.

Mit Bridgestone habe ich leider keine Erfahrungen.

Ich kenne solche Erfahrungsberichte auch nicht von Freunden oder Bekannten.

Die Vermutung liegt daher nahe das es nicht an den Reifen liegt sondern an der Behandlung durch dich. Du scheinst da irgendwas anzustellen dass die Reifen zerstört.

Grüße Alexander

Ahh, denke ich nicht.

Denn die Probleme hatte ich bis jetzt nur bei Michelin in dem Ausmaß.

Alles andere was jemals auf meinen Autos war, hat sich entweder bis auf die 1,6mm runterfahren lassen ohne Auffälligkeiten, oder ist mit dem Auto weg gegangen.

Die 8 Jahre alten Winterreifen auf m Touareg , auch Michelin, laufen problemlos

Ich fahr aktuell drei Sätze Michelin auf meinen Autos, in der Familie noch mehr. Hat keiner die Probleme. Du beschreibst die Probleme aber auch mit Bridgestone. Denke schon das es auch an dir liegt. Muss ja nichts "dummes" sein, irgendetwas scheint aber die Reifen negativ zu beeinflussen das in direktem Zuammenhang mit dir oder deinen Umständen steht.

Grüße Alexander

@Destructor @Chaos1994

Vielleicht besser hier weitermachen.

www.motor-talk.de/forum/community-und-ot-thread-fuer-das-reifen-und-felgenforum-t7121669.html?page=146#post72721955

Ähnliche Themen

www.motor-talk.de/forum/risse-an-allen-vier-reifen-t7119476.html

Vielleicht hatte Bridgestone da mal ne schlechte Phase, gut dass meine fast ungefahrenen Bridgestone aus 2018 sind. Die laufen bisher perfekt seit Frühjahr.

Bridgestone hat dieses Phänomän ja nicht Exclusiv, es gibt auch Berichte von anderen Marken die das Problem auch schon deutlich früher hatten.

Die 3mm Reifen hätten eh bald runtergemußt, ein bischen ärgerlich die hintern 5mm.

Vielleicht auch ne gute Gelegenheit den Golf mit GJR auszustatten um auch bei Winterkichen Verhältnissen fahren zu dürfen.

Gruß

Alex

Ich hatte mal Bridgestone Potenza, seitdem bin ich von der Marke auch geheilt.

Ich bin gespannt, was @Hoffi1001 nun von den Beiträgen für seine Entscheidung gebraucht hat und ob er sie uns auch mitteilt.

@GBMueller Bridgestone Potenza und geheilt von denen? Gibt's die dann auch in der Apotheke frei verkäuflich?!? 🤣🤣🤣

Duckundweg

Zitat:
@Destructor schrieb am 4. September 2025 um 14:33:11 Uhr:
Ich fahr aktuell drei Sätze Michelin auf meinen Autos, in der Familie noch mehr. Hat keiner die Probleme. Du beschreibst die Probleme aber auch mit Bridgestone. Denke schon das es auch an dir liegt. Muss ja nichts "dummes" sein, irgendetwas scheint aber die Reifen negativ zu beeinflussen das in direktem Zuammenhang mit dir oder deinen Umständen steht.
Grüße Alexander

Alexander das ist ja - lass es mich so sagen - eine recht inhaltslose Aussage. Erstens spreche ich über Bridgestone - ich fahre noch 2 andere Fahrzeuge parallel T6 und Z4 und habe bei den Fahrzeugen keine Probleme mit den Reifen. Das eine Auto mit frontantrieb und e ziemlichen Druck auf die Vorderachse und die Reifen dort gibt könnte ich verstehen. Das die Reifen hinten genauso aussehen und noch 5 mm profiltiefe haben lässt mich glauben, dass es ein Materialfehler ist. Daher kommt mir kein Bridgestone mehr ans Auto. Ich habe das nicht gepostet, um Informationen zu sammeln um eine Entscheidung zu treffen sondern wollte nur mal hören ob es nur die charge war oder ob das ein Bridgestone Problem ist. Am Dienstag bekomme ich neue Reifen und dann ist es für mich gegessen.

Ich vermute das es Unterschiede zwischen den Produktionsorten gibt.

Michelin Spanien ist interessant

Diese Erstausrüstung kam aus Polen

Zitat:@Hoffi1001 schrieb am 4. September 2025 um 22:35:53 Uhr:
Alexander das ist ja - lass es mich so sagen - eine recht inhaltslose Aussage. Erstens spreche ich über Bridgestone - ich fahre noch 2 andere Fahrzeuge parallel T6 und Z4 und habe bei den Fahrzeugen keine Probleme mit den Reifen. Das eine Auto mit frontantrieb und e ziemlichen Druck auf die Vorderachse und die Reifen dort gibt könnte ich verstehen. Das die Reifen hinten genauso aussehen und noch 5 mm profiltiefe haben lässt mich glauben, dass es ein Materialfehler ist. Daher kommt mir kein Bridgestone mehr ans Auto. Ich habe das nicht gepostet, um Informationen zu sammeln um eine Entscheidung zu treffen sondern wollte nur mal hören ob es nur die charge war oder ob das ein Bridgestone Problem ist. Am Dienstag bekomme ich neue Reifen und dann ist es für mich gegessen.

Tut mir leid für dich dass es du nicht in der Lage bist dem Unterhaltungsstrang geistig zu folgen. Denn dan hättest du verstanden dass mein Beitrag nicht inhaltslos war sondern auf den Beitrag direkt darüber bezogen war.

Zitat:@Destructor schrieb am 4. September 2025 um 23:18:24 Uhr:
Tut mir leid für dich dass es du nicht in der Lage bist dem Unterhaltungsstrang geistig zu folgen.

Das kleine Besteck hast Du offensichtlich verloren, immer direkt die Keule raus und andere herabsetzen - wer's braucht....🫤

Meine jahrelangen Erfahrungen mit Bridgestone sind eher positiv, sonst würde ich sie nicht immer als RFT-WR ("drive guard") kaufen. Als SR habe ich einmal die alten Potenza S001 günstig probiert - die waren "o.k." und jetzt die neuen Potenza Sport würde ich als richtig gut bezeichnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen