Bremswirkung verbessern
Moin,
die Wirkung meiner Serienbremse beim V70 2,5 10V ist mir im Vergleich zum Stand der Technik eher dürftig. Welche Möglichkeiten der technischen Aufrüstung sind bekannt? Hab mal gelesen, dass man "relativ" einfach auf die grössere 16 Zoll Bremse umbauen kann? Bremst die besser oder ist dir nur standfester (Fading)?
Freu mich auf Feedback!
Viele Grüsse
Stephan
Beste Antwort im Thema
´n taach auch...
also da ich
einen 855´er mit 140 PS
einen V70/1 mit 144 PS hatte und jetzt
einen V70/1 R mit 239 PS habe, kann ich Schimming schon verstehen!
Meine ersten beiden Volvos hatten die Serienmässige Bremse. Handelsübliche 280 mm…
Mein jetziger R hat die 17 Zoll (320mm) Bremsanlage. Ich weiss nicht ob der Bremskraftverstärker der gleiche ist, oder ob da ein „grösserer“ eingebaut wurde…
Als eine der nächsten Sachen bin ich am überlegen mir Stahlflex-Leitung einzubauen...
Ich fahre hin und wieder runter ´gen Balkan und habe die Norddeutsche Flachebene sowie auch die Bayrischen, Österreichischen sowie die Slowenischen Alpen!
Mein „Highlight“ jedoch waren die Berge, Hügel UND Kurven Montenegros...
Da schaute bei mir mal der "Kupferstich*" ganz schön weit raus! Vollbeladen, Ex- Frau und unseren beiden Kinder an Bord...
120 Km/h drauf... den Berg hoch... einen LKW vor mir noch schnell überholt... und auf der Bergkuppe drauf.., da ging es Bergab, wie es so mit den Bergkuppen nun mal so ist ´ne!... während der Bergabfahrt schon mal auf 100 Km/h abgebremst… auf 80 Km/h… dann sah das plötzlich so aus als ob die Strasse aufhörte... mitten auf dem Berg hörte die Strasse auf…!!! Dahinter, hinterm „Strassenende“: Tal und noch mehr Tal… geschätzte 600 bis 800 m tief. Alles nur Klippen, vereinzelnde Bäume und Gestrüp… Also was mache ich? Erst mal VOLL auf die Bremse rauf … gebremst was das rechte Bein in Kombination mit der Serien- und Standardmäßigen 280 mm Bremsanlage so hergibt!!! (Leute! Das war irgendwie NICHT wirklich befriedigend!)
Plötzlich sah ich: die Strasse führte weiter, weiter und steiler Bergab in eine Linkskurve…(daher der Eindruck, die Strasse hörte auf!), scharfe Linkskurve (und wenn ich „scharf“ sage, dann meine ich auch SCHARF!)
Naja viel ist mir ja nicht übriggeblieben als die Position des Lenkrades dem Kurvenverlauf anzupassen, die Bremse aber gleichzeitig so zu dosieren, dass es nicht zu irgendwelchen auf dem Auto quer-wirkenden-Zentrifugal-Kräften kommt… (zur Erinnerung: …geschätzte 600 bis 800 m tief, alles nur Klippen, vereinzelnde Bäume und Gestrüp…) Die Ex-Frau, auf dem Beifahrersitz sitzend, den Ausblick in die herrliche Naturlandschaft genießend, hat mich ganz beiläufig gefragt, warum ich denn auf einmal meinen Fahrstiel von „zügig“ auf „hektisch“ umgestellt habe…?!?!
Die Schweissperlen auf meiner Stirn und Schläfe hat sie wohl der nicht vorhandene Klimaanlage zugeordnet…
Folgedessen, dass ich nun jetzt hier sitze -und einen Beitrag schreibe- lässt schlussfolgern, dass ich die Situation einigermaßen gemeistert habe…
Ach ja: Auf dem nächsten Rastplatz -an die 10 Km weiter- gab es als „Belohnung“ für mich erst mal einen „kompletten Satz“ saubere Unterwäsche… (siehe Sternchen mit dem „Kupferstich“) …
Mein 144 PS Volvo hat auch die 280 mm Bremsanlage gehabt… Dementsprechend war die Bremswirkung bei dem Modell für mich auch "normal". Den hatte ich dezent und professionell mal an eine mir im wegstehende Leitplanke gesetzt… (hier muss ich fairerweise hinzufügen: das lageigentlich nicht an der Bremsanlage!)
Aber jetzt:
Meine momentane und aktuelle Errungenschaft, der V70/1 R, hat nicht nur einen anständigen Motor drin, sondern auch eine mega-geile 17 Zoll Bremsanlage, d.h.
Ich geb Gas und er faltet -vor lauter Kraft- den Asphalt hinten zusammen…
Ich brems UND ER KNITTERT DEN ASPHALT VOR DEN VORDERREIFEN …
Da passiert was! Verdammt wenn man (ich) bei einer absichtlichen Vollbremsung von 80 Km/h auf 0 Km/h macht und leichte Schwindelgefühle bekommt…
Einfach nur geil, geil und nochmals: GEIL!!!
Das jetzige ABS System arbeitet bei mir nicht häufiger, öfter oder „mehr“ als bei den 280 mm Bremsanlagen. Selbst bei denen hab ich das selten (vielleicht insgesamt 10 mal bis heute- und ich fahre seit 1997 Volvo 855 sprich V70/1!). Ich denke mir das allein das Leergewicht von
1400-und-nicht-nennenswerten-weiteren Kilogramm dafür sorgt, dass die Vorderräder selten blockieren…
Insofern möchte ich sagen, eine stärkere Bremsanlage ist schon etwas feines! Ein „muß“ bei stärkeren Motorisierungen oder Lastfahrten!!
Zum Thema Umrüsten:
1) Es lohnt sich, nicht nur vom „gefühlten kürzeren Bremsvorgang“
2) Es kann gehörig ins Portemonnaie gehen
3) Hab ich schon gesagt, dass es sich lohnt…🙄
4) Guckst Du hier: http://www.ebay.de/itm/130957088061?...
In diesem Sinne LG und alles gute
Ach ja:
Eine meiner Bremsscheiben kosten zwischen 230 und 280 €. Und diese habe ich nur bei Volvo (Scandix u.ä.) gefunden… Die Klötze sind mit ca.: 120 bis 150 € angesetzt…
Sollte Dich das beunruhigen: Trotz Automatik- Getriebe halten die Bremsscheiben bei mir an und bei 120 bis 150tausend Km. Bin auch noch gelernter KFZ-Schlosser, d.h. ich repariere selbst…
15 Antworten
Moin,
erst mal danke für die Beiträge.
Mir erscheint der Umbau auf die 16 Zoll Bremse (also von 280mm auf 302mm) vom Aufwand her machbar (Sattelhalter + Bremsschläuche + Scheiben). Hat das schon jemand gemacht und kann was zum Unterschied sagen?
17 Zoll klingt geil, aber nicht realisierbar...
Viele Grüsse
Stephan