Bremsverschleißanzeige modellahängig?
Hallo die Runde!
Komm gerade vom Öl Service. Dabei würde ich darauf hingewiesen, dass meine Vorderbremsen runter sind. Keinerlei Lampe im Cockpit. Werkstatt (VAG) meinte auf meine Frage, ob das heutzutage nicht Standard sei, dass das durchaus möglich ist keine Anzeige zu haben? Fakt oder Rechtfertigung für Bremsenwechsel?
9 Antworten
Was hat deiner gelaufen?
Der Tarraco hat eine Bremsverschleißanzeige. Sie ist in der Regel als elektronische Warnanzeige im Armaturenbrett integriert und wird aktiviert, wenn die Bremsbeläge eine bestimmte Verschleißgrenze erreicht haben.
Zitat:@Grotte schrieb am 1. Juli 2025 um 16:49:32 Uhr:
Was hat deiner gelaufen?
Knapp 79000km
Die ersten Baujahre hatten Probleme mit den Bremsen und bei vielen wurde / musste bei 40-50tkm getauscht werden. Ging bei einigen tatsächlich auf Garantie etc.
Also 80tkm ist top mit ersten Scheiben/Belägen.
Verschleißkontakt ggf nur in Hinterachse verbaut oder nur einseitig je Achse.
Wenn vorne platt, unbedingt hinten auch checken - ist meist eher platt als vorne.
Wurden denn schon mal Bremsen an deinem gemacht?
Wie gesagt, 80tkm sind top und 5 Jahre. Da hat die Werkstatt wohl recht, keine Abzocke.
Die hinteren hab ich letztes Jahr bei 60700km machen lassen. Ebenfalls zum Ersten Mal... Kann mich auch da an keine Lampe erinnern...
Hi, mein knapp 3 Jahre alter 200PS TDI war heute zur 90000er Inspektion. Beläge habe ich nach ca. 75000km vorn und hinten gewechselt. Scheiben halten lt. Werkstatt noch mindestens bis zur nächsten Inspektion bei 120000. Verschleißanzeige war bei mir aber nicht an. Nur 1x, weil Kabel durchgescheuert war.
Verschleißkontakt hat meiner zumindest vorne einen, aber nur rechts und beim inneren Belag.
Bin auch der Meinung gewesen dass meiner mir Bescheid gibt…
Als dann die Bremsgeräusche komisch wurden und Metallspäne hinten in der Felge lagen, wollte mich der Werkstattmensch komischerweise nicht mehr vom Hof fahren lassen…
Ne Lampe ist aber nie angegangen.