Bremsverhalten bei Nässe
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit ca. 20tkm meinen neuen W205. Ich hatte vorher ca. 200tkm den Vorgänger MOPF. Leider fällt mir seit einiger Zeit ein verändertes Bremsverhalten bei Nässe auf. Bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 150 km/h) auf der Autobahn und bei gleichzeitiger Nässe habe ich leider sehr oft das Gefühl, dass die Bremse einfach nicht richtig greift. Nicht falsch verstehen - sie bremst...aber ich hatte schon mehrmals die Situation dass ich kurz vor der Panik stand weil mit meinem normalem Bremsdruck sich (gefüht) wenig getan hat. Normalerweise merke ich, sobald ich mit dem Fuß auf die Bremse gehe, dass die Bremse greift. Bei Nässe ist dies leider nicht so. Ich muss oft ziemlich fest auf die Bremse treten um etwas zu merken. Ich habe demnächst sowieso den ersten Inspektionstermin und werde es dort beim Händler ansprechen.
Hat von euch jemand auch ein unterschiedliches Verhalten bei Nässe?
Danke und Grüße!
Beste Antwort im Thema
Diese Technik ist keine Revolution, auch andere Anbieter bieten dieses Feature seit Jahren an...
32 Antworten
Zitat:
@tod1212 schrieb am 24. Februar 2015 um 09:00:07 Uhr:
@205_fahrerZitat:
@205_fahrer schrieb am 24. Februar 2015 um 08:28:53 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe ein auch ein ähnliches Problem S205 c250 Bluetec, AMG Line.
Bei mir ist die Bremse generell schwach, so das das Gefühl aufkommt immer kurz vor einsetzen des ABS eine höhere Bremswirkung erzielt wird. Es macht fast den Eindruck das hinten stärker gebremst wird. Bei höheren Geschwindigkeiten zieht der Wagen auch ziemlich stark nach links. Ich habe das Problem schon meinem freundlichen vorgetragen und die haben die Bremse komplett auseinander gehabt. Der Vorfall wurde dann an Berlin übergeben und nächste Woche steht der Termin mit dem Außendienstler.Theoretisch muss ja dann was mit dem Bremsverstärker nicht stimmen, ist schon ein komisches Gefühl, wenn man sich nicht zu 100% auf die Technik verlassen kann.
Voriges Fahrzeug s240 c350cdi, der bremste wie die Hölle. (Bremsscheiben mussten bei 60.000 erneuert werden :-)
Generell war ich mit dem 204 zufriedener, aber das nur am Rande.
Danke für die gute Beschreibung!Genauso fühlt es sich bei mir auch an (im Trockenen).
Habe zwar nur die normalen Avantgarde-Bremsen, aber die AMG-line hat ja in der Bremsanlage bestimmt auch ein paar gleiche Teile aus der der normalen Bremsanlage verbaut.
Der Bremskraftverstärker könnte beispielsweise das gleiche Teil sein.Wäre sehr an Infos interessiert, wie das bei Dir weitergeht und woran es bei Dir liegt!
@@tod1212
Moin,
der Freundliche Berater vom MB war vor Ort und hat sich der Sache angenommen. Nach ausreichender probefahrt kam er zum Entschluss das die Bremse ziemlich weich ist, Nach Rücksprache mit meiner Person ist er erneut auf Testfahrt gegangen.
Es ist jetzt der Bremsraftverstärker und der Hauptbremszylinder neu gekommen.
Ich selbst konnte es aber noch nicht testen, da der kleine nun noch ein neues Panoramadach bekommt. Nach Aussage des Meisters ist aber jetzt deutlich mehr Druck zu spüren.
Gruss Frank
Zitat:
@205_fahrer schrieb am 10. März 2015 um 15:52:31 Uhr:
@@tod1212Zitat:
@tod1212 schrieb am 24. Februar 2015 um 09:00:07 Uhr:
@205_fahrer
Danke für die gute Beschreibung!Genauso fühlt es sich bei mir auch an (im Trockenen).
Habe zwar nur die normalen Avantgarde-Bremsen, aber die AMG-line hat ja in der Bremsanlage bestimmt auch ein paar gleiche Teile aus der der normalen Bremsanlage verbaut.
Der Bremskraftverstärker könnte beispielsweise das gleiche Teil sein.Wäre sehr an Infos interessiert, wie das bei Dir weitergeht und woran es bei Dir liegt!
Moin,
der Freundliche Berater vom MB war vor Ort und hat sich der Sache angenommen. Nach ausreichender probefahrt kam er zum Entschluss das die Bremse ziemlich weich ist, Nach Rücksprache mit meiner Person ist er erneut auf Testfahrt gegangen.
Es ist jetzt der Bremsraftverstärker und der Hauptbremszylinder neu gekommen.
Ich selbst konnte es aber noch nicht testen, da der kleine nun noch ein neues Panoramadach bekommt. Nach Aussage des Meisters ist aber jetzt deutlich mehr Druck zu spüren.
Gruss Frank
Danke für die Infos!
Bin gespannt, ob sich etwas am Bremsverhalten geändert hat.
Gibt es hier Neuigkeiten? War mittlerweile beim Händler wegen dem Bremsverhalten bei Nässe aber leider konnte er das Problem nicht nachstellen da es ja aktuell nicht regnet............Na toll...demnächst mache ich Termine nach Wetterbericht...