Bremsverhalten Adaptiver Tempomat
Hallo zusammen
Ich fahre jetzt seit etwa zwei Wochen meinen neuen ProCeed GT und nutze auf der Autobahn häufig den adaptiven Tempomaten. So richtig habe ich das Verhalten des Tempomaten jedoch noch nicht durchblickt.
Es gibt ja eine relativ ausführliche Ansicht, wo auch das vordere Fahrzeug und der Abstand dargestellt wird. Dort sieht man auch den Abstand, den man eingestellt hat, in Form von Balken. Ich dachte nun, dass genau diese Balken eingehalten werden, wenn das vordere Fahrzeug langsamer fährt, als bei mir eingestellt. Gemäss der Anzeige im Cockpit wird häufig jedoch ein grösserer Abstand eingehalten, was ich grundsätzlich ok finde. Bloss etwas verwirrend. 😁
Ab und zu fährt mir ein Auto in den Sicherheitsabstand und dann wird das Auto auch „in“ dem Balken dargestellt und der Tempomat verzögert.
Mich würde nun interessieren ob jemand Beobachtungen gemacht hat, in welchen Fällen auch tatsächlich gebremst wird. Auf einer Landstrasse an einem Abend konnte ich im Rückspiegel mal beobachten, dass „ich“ immer wieder mal über längere Zeit gebremst habe. Notwendig wäre es da nicht gewesen. Mir ist ein flüssiges Fahren wichtig und auf der Autobahn oder auch Landstrasse sollten die Bremsen so selten wie möglich genutzt werden, sondern im Idealfall sollte nur Gas weggenommen werden.
Wie sind eure Erfahrungen?
16 Antworten
Zitat:
@Schwoobe schrieb am 10. März 2020 um 17:33:45 Uhr:
Also ich hab mal gelernt, dass der Abstand auf der Landstraße gleich dem halben Tacho entspricht. Das wären bei 90km/h=45 m und damit mindestens Stufe 4. Wozu Stufe 1 sein soll erschließt sich mir nicht. Obwohl ich Verkehrsteilnehmer kenne für die der Mindestabstand 4 cm ist, da der Tacho ja auch nur 8 cm Durchmesser hat 🙂.
1 für Innerorts? Dafür reicht es immer
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 9. März 2020 um 20:05:29 Uhr:
Zitat:
Das ist komisch, bei mir werden über eine längere Zeit auch mal „drei Balken eingehalten“, obwohl nur zwei eingestellt sind.
Dazu kommt, dass der Vordermann nicht mit konstanter Geschwindigkeit fahren muss. Möglicherweise gleicht die SSC das durch einen größeren Abstand aus, um ständiges Beschleunigen und Verzögern zu minimieren.
Das wäre natürlich toll, dachte vielleicht hat jemand Zusatzinformationen.