Bremsstaub Felgenreiniger.............Welchen ?????

VW Phaeton 3D

Hallo!

Irgendwie ein leidiges Thema, aber wenn man nicht einmal die Woche die Felgen reinigt bekommt man schon Probleme mit "normalem" Reiniger den festgebrannten Bremsstaub wegzubekommen.

Soll ja so tolle Biologische Reiniger geben aber ich such mir nen Wolf!

Wollte nicht die Chemiekeule nehmen, weil ich mir nicht die Felgen versauen will!

Wie macht ihr das ?

Welche Mittel nehmt ihr?

Habs schon mal mit Obenland reiniger versucht!

Der ist Top für die Zierleisten........... Hatte da so "Rotz" von der Waschanlage drauf, der ist toll damit weggegangen.

Aber die Felgen bekomme ich damit schon nicht mehr sauber.

Guano

Beste Antwort im Thema

Ich würde mich mal im "Fahrzeugpflege" Forum von MT umschauen, da sind die User mit besseren Tipps als hier.
😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

hi,

ich habe meine Räder schon zweimal versiegelt mit einer aufsprühbaren Oberflächenversiegelung (PolishClean von Fa. Berner).
Seitdem sind sie echt komfortabel zu reinigen.
Hatte mal über zwei Wochen nicht geputzt und die Felgen vorne waren schon ziemlich schwarz und ich dachte ob das wieder so einfach weggeht.
Aber einfach wie immer mit warmem Wasser und einem Schuß Spülmittel und einem Schwamm drüber und es ging alles wieder weg.
Ich nehm die Versiegelung fürs ganze Auto alle paar Monate.Das Wasser perlt nur so ab.Ich nehms auch für die Scheiben und ab 80km/h braucht man bei leichtem Regen nicht mal nen Scheibenwischer.Es läuft einfach davon.

Gruß Michl

Ich würde mich mal im "Fahrzeugpflege" Forum von MT umschauen, da sind die User mit besseren Tipps als hier.
😉

Keine Sorgen, auch Phaetonfahrer wissen, wie man ein Auto pflegt. Zumindest einige von uns 😁

Ich kann Dir den Felgenreiniger "Hot Rims" von Meguiar's empfehlen. Bezugsquelle gibt's per PN. Der ist bärenstark, in der Regel reicht aufsprühen und abspülen, lässt aber Lack und Metall in Ruhe. Selbst nacktes Alu leidet nicht nennenswert darunter. Allerdings ist er nicht für menschliche Haut geeignet - nach exzessiver Reinigung der Felgen mit Schwamm oder Lappen empfiehlt sich eine Handcreme.

Grüße

Matthias

Fahrzeugaufbereiter nehmen verdünnten Fließenreiniger. Alle vier einsprühen und direkt mit dem Dampfstrahler wieder abspritzen. Da brauchst Du keinen Schwamm und nichts.

Mach ich übrigens seit Jahren genauso. Spart einfach Zeit und vor allem Geld. Die "regulären" Felgenreiniger sind ja mehr als überteuert...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R0SSi


Fahrzeugaufbereiter nehmen verdünnten Fließenreiniger. Alle vier einsprühen und direkt mit dem Dampfstrahler wieder abspritzen. Da brauchst Du keinen Schwamm und nichts.

Das nimmt unsere Kleinstadt-Waschstraße auch und die Felgen sehen danach immer aus wie neu. Einer geht rum und sprüht ein, dann muss ich ne halbe Radumdrehung weiterfahren, er sprüht nochmal ein und der Kollege spritzt alles mit dem Dampfstrahler ab. Dauert eine Minute und die Komplettwäsche kostet € 9,50. Da spare ich mir das selberwaschen denn ansonsten kann ich noch darum kümmern, den Dreck von unserem hellgrauen Pflaster wegzuwaschen.

Is auch ein Geheimtipp von einem mit mir befreundeten Profi. Dem hab ich einen 20l-Kanister für glaube ich nichtmal 30 EUR abgekauft und mische ungefähr 1:5 bis 1:10 mit Wasser. Reicht leicht. Bevor ich in die Waschstraße fahre drauf und gut.

Nennt doch mal ne Marke die man empfehlen kann. 

Gruß

Citro74

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Keine Sorgen, auch Phaetonfahrer wissen, wie man ein Auto pflegt. Zumindest einige von uns 😁

Ich kann Dir den Felgenreiniger "Hot Rims" von Meguiar's empfehlen. Bezugsquelle gibt's per PN. Der ist bärenstark, in der Regel reicht aufsprühen und abspülen, lässt aber Lack und Metall in Ruhe. Selbst nacktes Alu leidet nicht nennenswert darunter. Allerdings ist er nicht für menschliche Haut geeignet - nach exzessiver Reinigung der Felgen mit Schwamm oder Lappen empfiehlt sich eine Handcreme.

Grüße

Matthias

Ich empfehle für alle Fragen rund um Fahrzeugpflege Christian Petzoldt

www.petzoldts.de

Ben

Zitat:

Original geschrieben von f456


Ich empfehle für alle Fragen rund um Fahrzeugpflege Christian Petzoldt www.petzoldts.de

Ben

Das war es, was ich per PN weitergeben wollte. Aber nun ist die Katze aus dem Sack 😁

Petzoldts ist geballte Kompetenz, die haben für alles eine Lösung.

Grüße

Matthias

Vom Petzold habe ich die Lederpflege - echt spitze !

Zum Versiegeln der Felgen (und dem Lack, sowei aller Scheiben) nehme ich
*Car Lack 68*
🙂🙂🙂

Das ist kein herkömmliches Autowachs, sondern eine Acrylpolitur !
Soll heissen, ist auch in der Sonne verwendbar und extrem einfach polierbar !!!
Die getrocknete Politur könnt Ihr mit einem Tempo abwischen, das Beste was ich bisher in der Hand hatte.

Die Felgen lassen sich nach der Behandlung super easy reinigen und können einfach mit klarem Wasser abgespült werden (wenn es der Regen nicht schon getan hat).
😉

Auf den Außenscheiben, den Außenspiegeln, sowie allen Lampen-"Gläsern" ( ich weiß, sind aus Kunststoff) perlt das Wasser nur so ab und auch hier, bei Regen selbstreinigend.
Die innenscheiben beschlagen nicht mehr und die Fenster gehen hoch und runter wie Butter.

Das Produkt ist mehr in USA bekannt, gebt einfach mal bei Google *Car Lack 68*,
es lohnt sich....

Preise:
http://www.yachtpflegemittel-carlack.de/carshop1/index.php?cPath=1

HI Jungs!

Hab mich bis jetzt noch nicht an den Fliesenreiniger ran getraut.......

Kann hier bitte mal jemand eine Marke nennen?

Oder tuts da auch der einfach Fliesen und Feinsteinzeugreiniger von Ebay?

Eblöd

Gebt doch bitte nochmal nen Tip in Richtung Fliesenreiniger

Danke

Guano

Bei meinem Audi und Beetle nehme ich seit Jahren nur den Neutralreiniger von Frosch. Bis auf den üblichen "Verschleiß" an den Felgen sehen sie noch aus wie neu. Aggressive Felgenreiniger haben sie noch nie gesehen.

Bei meinem Vorgängergolf mit BBS Kreuzspeichenfelgen bin ich mit dem P21s Reiniger drangegangen.

Unsere Testfahrzeuge mit eingebackenem Bremsstaub reinige ich am WE zuweilen mit dem P21s mit immer noch glänzendem Ergebnis.

Gruß,
LT

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit "P21-S Power Gel" von Dr. Wack gemacht, erhältlich im Autozubehör-Shop. Gut einsprühen und dann mit dem mitgelieferten Felgenschwamm gründlich nacharbeiten. Damit läßt sich hartnäckiger Bremsstaub gut entfernen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen