Bremsschleifen vorne
Tach zusammen,
nachdem ich heute eine länegre Tour gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass vorne die Doppelscheibenbremse schleift. Sobald ich die Bremse betätige, ändert sich das Schleifen in das normale Bremsgeräusch.
Ist das normal?
kann man das abstellen?
TIA
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
Zitat:
Original geschrieben von FM500
machen alles hd's mit scheibenbremse schon immer. wenn du das schleifen während der fahrt hörst, hast du ein auspuffproblem.
egal....einfacher test....fahr ein stück mit der schleifmarie.....bring sie mit der hinteren bremse zum stehen und fass die vorderen scheiben an. sind sie heiss....dann stimmt was nicht. sind sie kalt ist alles ok.
Aber bitte nicht noch'n Auspuffthread....
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Aber bitte nicht noch'n Auspuffthread....Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
letztlich sinds doch alles auspuffthreads...
tach auch,
wenn du nach längerer fahrt mit heißen bremsen durch ne
z.b. wasserpfütze fährst, kann es sein, dass beläge von minderwertiger qualität hart werden
und dann quitschen oder schleifen. machmal hilft es wenn man die klötze rausnimmt und
mit ner feile die kanten bricht.
was ich mal gehört habe, sollte man bei neuen bremsbelägen die scharfe kante sowieso etwas abfeilen
Ähnliche Themen
was ihr so alles hört..
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
was ihr so alles hört..
nicht "ihr".........
ICH 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
was ihr so alles hört..
kannse ma sehen, und ich war kein azubi von dir😁
gehe jede wette ein, dass das angesprochene schleifen, das serienmässig verbaute ist...
nix auseinaderbauen, schleifen, entgraten...
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
gehe jede wette ein, dass das angesprochene schleifen, das serienmässig verbaute ist...nix auseinaderbauen, schleifen, entgraten...
kein wiederspruch! aber die möglichkeit das es so seien könnte besteht doch, oder?
Erstmal hält das Engraten nicht lange vor.
Allerdings hat Entgraten der Bremsklotzbeläge den "Vorteil", dass bei Nässe das Stauwasser
auf der Bremsscheibe etwas besser zwischen Belag und Scheibe kommt. Etwa so wie beim Wasserski.
Damit fällt das Bremsen bis zum Aufprall wahrscheinlich deutlich weicher und harmonischer aus.😰
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
egal....einfacher test....fahr ein stück mit der schleifmarie.....bring sie mit der hinteren bremse zum stehen und fass die vorderen scheiben an. sind sie heiss....dann stimmt was nicht. sind sie kalt ist alles ok.
Danke für den Tipp, werd ich machen. Da ich aber ne memme bin werde ich ein infrarotwärmemesser nehmen, dann verbrenn ich mir nicht die zarten finger (Handschuhgröße 13) :-D
Zitat:
Original geschrieben von gecko999
Danke für den Tipp, werd ich machen. Da ich aber ne memme bin werde ich ein infrarotwärmemesser nehmen, dann verbrenn ich mir nicht die zarten finger (Handschuhgröße 13) :-DZitat:
Original geschrieben von PreEvo
egal....einfacher test....fahr ein stück mit der schleifmarie.....bring sie mit der hinteren bremse zum stehen und fass die vorderen scheiben an. sind sie heiss....dann stimmt was nicht. sind sie kalt ist alles ok.
Sach ich doch!
Testen ob sie heiss wird.😮
Manchmal hört man einfach nur "Flöhe husten!"😁
Vielleicht is ja nix!😛