Bremsschläuche wechseln
Hallo
ich möchte jetzt am Sonntag in der Selbsthilfewkt. Bremsscheiben+Beläge VA+HA und Feststellbremse wechseln. Wenn ich grad dabei bin wollte ich auch die Brmsschläuche mit wechseln.
Für einen Bremsflüssigkeitwechsel habe ich am Montag einen Termin. Gerne wollte ich wissen ob es nachdem Schlauchwechsel notwendig ist anschlließent die Flüssigkeit zu wechseln und die Anlage zu entlüften.
Kann man die Bremsflüssigkeit selber wechseln?Wenn ja was muss man beachten?
mfg
Lazo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mit Verlaub, wenn ich mir deine Fragestellung durchlese glaube ich, das du keine Ahnung hast, und würde zu deiner und auch unserer Sicherheit dringend empfehlen das Geld in einer Werkstatt zu investieren.
Gruß
19 Antworten
Hallo Lazo,
wenn du so fragst, bitte laß die Finger von den Bremsschläuchen
und besser auch von den Belägen und Scheiben.
Wenn Deine Arbeit am Sonntag nicht aufzuhalten ist, so wechsle
die Beläge und die Scheiben. dabei bleibt der Flüssigkeitskreislauf zu.
Denke bitte daran, wenn Du einen Fehler machst, bremst NICHTS mehr
den Wagen, denn Du hast vor, in beide Bremssysteme einzugreifen.
Hole Dir zumindest sachverständige Unterstützung; falls es um den
C250D oder den 190D geht, ist die Arbeit einfacher als bei den
moderneren Fahrzeugen mit ESP.
Bei Arbeiten an den Bremsen muß man genau wissen, was man tut !
Zitat:
Original geschrieben von Lazo1979
Halloich möchte jetzt am Sonntag in der Selbsthilfewkt. Bremsscheiben+Beläge VA+HA und Feststellbremse wechseln. Wenn ich grad dabei bin wollte ich auch die Brmsschläuche mit wechseln.
Für einen Bremsflüssigkeitwechsel habe ich am Montag einen Termin. Gerne wollte ich wissen ob es nachdem Schlauchwechsel notwendig ist anschlließend die Flüssigkeit zu wechseln und die Anlage zu entlüften.
Kann man die Bremsflüssigkeit selber wechseln?Wenn ja was muss man beachten?
mfg
Lazo
Hallo Lazo,
meinst Du wirklich den Sonntag??? Ich würde mit den Arbeiten stets so beginen, daß ich noch am gleichen Tag- bzw. falls Teile erst am folgenden Tag lieferbar sind- diese abholen kann.
Die Bremsleitung muß natürlich entlüftet werden.
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von 54sunray
Hallo Lazo,wenn du so fragst, bitte laß die Finger von den Bremsschläuchen
und besser auch von den Belägen und Scheiben.
Wenn Deine Arbeit am Sonntag nicht aufzuhalten ist, so wechsle
die Beläge und die Scheiben. dabei bleibt der Flüssigkeitskreislauf zu.
Denke bitte daran, wenn Du einen Fehler machst, bremst NICHTS mehr
den Wagen, denn Du hast vor, in beide Bremssysteme einzugreifen.
Hole Dir zumindest sachverständige Unterstützung; falls es um den
C250D oder den 190D geht, ist die Arbeit einfacher als bei den
moderneren Fahrzeugen mit ESP.
Bei Arbeiten an den Bremsen muß man genau wissen, was man tut !
Hi, Beläge habe ich schon sehr sehr oft gewechselt, sogar an Autos mit ESP. Dafür aber nie Bremsschläuche oder -flüssigkeit. Daher meine Frage.
Seid wann hat Sonntag eine Selbsthilfe Werkstatt auf,
das ist gar nicht zulässig.
Und wenn du schon einen Termin zum Bremsflüssigkeitwechsel
hast, warum läßt du da denn nicht gleich die Schläuche mitwechseln,
kann ja wohl höchstens 10€ mehr kosten für die 10 Min. Arbeit
mfg. Rolly
Ähnliche Themen
Also in HH haben einige auf. Natürlich nicht offiziell!
Für den Wechsel muss ich 45 € zahlen. Wenn die Schläuche dazu kommen kostet das ca. 120 €!
@RollyHH kennst du eine die günstig ist.
mfg
Ich fahre manchmal zum Roten Kreuz, die haben hier eine Werkstatt
in Bahrenfeld, da zahl ich nicht sehr viel. Aber was das jetzt da kosten würde
weiß ich nicht.
Rolly
Hallo,
mit Verlaub, wenn ich mir deine Fragestellung durchlese glaube ich, das du keine Ahnung hast, und würde zu deiner und auch unserer Sicherheit dringend empfehlen das Geld in einer Werkstatt zu investieren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ich fahre manchmal zum Roten Kreuz, die haben hier eine Werkstatt
in Bahrenfeld, da zahl ich nicht sehr viel. Aber was das jetzt da kosten würde
weiß ich nicht.Rolly
Kennst Du auch so eine Rote-Kreuz-Werkstatt im süddeutschen Raum? Vielleicht können die Bahrenfelder Rotkreuzler Dir eine nennen?
Viele Grüße
quali
Zitat:
Original geschrieben von quali
Kennst Du auch so eine Rote-Kreuz-Werkstatt im süddeutschen Raum? Vielleicht können die Bahrenfelder Rotkreuzler Dir eine nennen?Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ich fahre manchmal zum Roten Kreuz, die haben hier eine Werkstatt
in Bahrenfeld, da zahl ich nicht sehr viel. Aber was das jetzt da kosten würde
weiß ich nicht.Rolly
Viele Grüße
quali
vielleicht gib es auch eine Maltheser_Werkstatt, wo man wärend der Reparatur einige Maltheser Korn serviert bekommt.....😁
120 € für Sicherheit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
da kann ich mich nur noch wundern.
Die Griechenpleite kostet uns wesentlich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von black 200
vielleicht gib es auch eine Maltheser_Werkstatt, wo man wärend der Reparatur einige Maltheser Korn serviert bekommt.....😁Zitat:
Original geschrieben von quali
Kennst Du auch so eine Rote-Kreuz-Werkstatt im süddeutschen Raum? Vielleicht können die Bahrenfelder Rotkreuzler Dir eine nennen?
Viele Grüße
quali
Also das Malteser wäre mir allerdings auch lieber.
Zitat:
Original geschrieben von black 200
Hallo,mit Verlaub, wenn ich mir deine Fragestellung durchlese glaube ich, das du keine Ahnung hast, und würde zu deiner und auch unserer Sicherheit dringend empfehlen das Geld in einer Werkstatt zu investieren.
Gruß
Was ich bis jetzt gemacht habe und ein Wissen vorweisen kann, kann man aus meinen Beiträge ersehen. Das ich noch nie an Bremsschläuchen oder Bremsflüssigkeit was gemacht habe kann man ebenfalls von meinen Beiträgen nachlesen.
Also wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Ich glaube zumindest auch nicht das dieses Forum dazu geschaffen ist hier die besten Schrauber zu finden und sich über andere lustig machen können. Primär ist hier der Informationsaustausch!
Zitat:
Original geschrieben von Lazo1979
Halloich möchte jetzt am Sonntag in der Selbsthilfewkt. Bremsscheiben+Beläge VA+HA und Feststellbremse wechseln. Wenn ich grad dabei bin wollte ich auch die Brmsschläuche mit wechseln.
Für einen Bremsflüssigkeitwechsel habe ich am Montag einen Termin. Gerne wollte ich wissen ob es nachdem Schlauchwechsel notwendig ist anschlließent die Flüssigkeit zu wechseln und die Anlage zu entlüften.
Kann man die Bremsflüssigkeit selber wechseln?Wenn ja was muss man beachten?
mfg
Lazo
Hi Lazo
I. Seriöse Doityourself Werke haben sonntags geschlossen
II. Seriöse (dito) führen unter Aufsicht den Bremsflüssigkeitswechsel durch da sicherheitsrelevant
I+II = Lass die Finger von dieser Werke, es ist nicht unbedingt dein Leben das von
deinen Bremsen abhängt, sondern Dritter z.B. ein Kind das dir vors Auto rennt.
Bedenke die Folgen...
Gruß Esprit
Es war hier nur eine Frage zu den Schläuchen! Ob ich es jetzt selber machen, habe ich nicht gesagt.
Daher Frage ich hier auch.
Was Seriöse Doityourself Werke angeht, kann ich dir viele Geschichten von HH erzählen. Auch von Werkstätten mit großen Namen die auch eine Öffnungszeit von Mo-FR 7 bis 18 Uhr haben.
Ob ein Werk Serios ist kann jmd nur aus Erfahrung bewerten.