Bremsscheibenwechsel

VW Passat B5/3BG

hallo zusammen . Ich fahre den Passi3bg 2.0 , Bj.2001 , Limo .
Bei mir müssen hinten die Bremscheiben neu . Welche könnt ihr empfehlen mit Belägen ?
Will sie im Frühjahr mit dem Radwechsel gleich mit erneuern . Danke euch im Vorraus für eure Empfehlungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thomas-82 schrieb am 31. Dezember 2016 um 13:47:12 Uhr:



@color0815
Wohl wahr, meinte ja auch nur, daß ich mit meinem ersten Satz, war halt ATE bzw. original VW, 220TKM (auch die Steine) geschafft habe und ich daher auch wieder ATE verbaut habe und jetzt 10TKM sorgenfrei unterwegs war.

Original VW und ATE (was du im Zubehör bekommst) ist NICHT das gleiche. Glaubts doch endlich mal. Und ja, auch wenn bei euren ersten, die ab Werk verbaut waren ATE drauf stand.
ATE produziert für VW, deswegen ist das noch lange nicht alles das gleiche Material!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo

Verbaue nur noch Brembo. Du brauchst hinten 245mm

MFG

sind das belüftete oder unbelüftete Scheiben ?

Unbelüftete,10mm Vollmaterial.

MFG

Zimmermann sind auch sehr gut und preislich voll ok. Kauf immer die für alle FZ

Zimmermann hatte ich früher auch,war immer zufrieden damit.Aber die Brembos beißen besser und gammeln nicht so schnell,bei fast gleichen Preis.

Bin da überzeugt von ate.
Erstausrüster, guter Korrosionsschutz und kein Wärmeverzug beim einbremsen. Hatte für meine damals komplett an die 200€ bezahlt. Finde ist für eine Aktion die man alle paar Jahre macht noch vertretbar.
Mag Thomas

Zitat:

@Thomas-82 schrieb am 30. Dezember 2016 um 10:27:36 Uhr:


Bin da überzeugt von ate.
Erstausrüster, guter Korrosionsschutz und kein Wärmeverzug beim einbremsen. Hatte für meine damals komplett an die 200€ bezahlt. Finde ist für eine Aktion die man alle paar Jahre macht noch vertretbar.
Mag Thomas

Kann mich dem Thomas nur anschließen. Verbaue seit Jahren an meinen Autos und in der Familie nur noch ATE!

Wer krumme Bremsscheiben mag,kann ATE verbauen 😁

Das ist Quatsch, keine Scheibe, auch nicht die preiswertesten sind von Anfang an krumm. Geht gar nicht bei Drehteilen. Das liegt dann wohl eher am Fahrer und der Art und Weise wie die Scheiben eingebremst werden.
Mir wurde zum Beispiel schon das gleiche von den Zimmermann-Sätzen erzählt, gerade die gelochten. Warmverzug und Spannungsrisse beim einbremsen.
Ich denke mal jeder Hersteller hat bessere und schlechtere Scheiben und Beläge in seinem Lieferprogramm, was man nimmt muss jeder selber wissen. Was man aber denke ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass die Paarung von Steinen und Scheiben passen sollte.

Wer sagt das die von Anfang an krumm sind?
5 Sätze ATE Scheiben und Klötze,bei fünf Unterschied Fahrzeugen und fünf Unterschiedlichen Fahrern,alle nach 3000-10000km Krumm,Seitenschlag in der Scheibe und Korrosion nach nur einem Winter.
Danach wurden bei allen 4 Fahrzeugen Brembo verbaut und bei einem Zimmermann Standartscheiben,seither keine Probleme.😉

Bremsscheiben und Beläge Hinterachse 05/2014 bei 210.000km gewechselt. BremsScheiben und Beläge Vorderachse 12/2015 bei 272.000km gwechselt, alles von ATE und ohne Probleme. Aktuell 308.000km. Und im Sommer auf Anhieb TÜV bekommen. Ich denke da muß jeder selbst entscheiden, welchem Hersteller man sein Vertrauen schenkt.

@color0815, hat dein Passat Benziner über 300TKM? Lese ich das richtig?

@blue vectra th
Ganz einfach, für mich besteht ein Unterschied zwischen "sind krumm" und "haben sich verzogen"... aber egal, hab ich dann wohl falsch verstanden....

@color0815
Wohl wahr, meinte ja auch nur, daß ich mit meinem ersten Satz, war halt ATE bzw. original VW, 220TKM (auch die Steine) geschafft habe und ich daher auch wieder ATE verbaut habe und jetzt 10TKM sorgenfrei unterwegs war.

Ich bin auch immer noch der Meinung das es größtenteils am falschen Einbremsen lag.
Vielleicht sind ja gerade die ATE's dann etwas
empfindlicher.
Von der Langlebigkeit hingegen bin ich überzeugt.

OT @ Diesel_Driver Hast richtig gelesen 308.000Km ( ab 104.000Km mit Gasanlage). Bis jetzt noch nichts am Motor, Kupplung und Getriebe gehabt. Lediglich das 5 Gang Schaltgetriebe surrt etwas und die ewige Story von ausgeleierten Querlenkern. Mindestens bis 06/18 soll er noch laufen. OT ENDE.

Frohes Neues an alle!

Deine Antwort