Bremsscheibenwechsel hinten, muss Bremssattelträger ab?
Hallo,
haben einen 2.0 TDI 150PS aus 2020. Demnächst sind die Bremsen hinten fällig. OBD11 für die EPB habe ich. Muss der Bremssattelträger hinten ab, oder kann man die Bremsscheibe so aus/einfädeln beim Tausch?
Danke
16 Antworten
Muss ab
Sicher? Im Video ist zwar ein Tiguan, aber der hat doch die gleich Bremse, oder? PR für die Scheibe hinten ist 2EJ bei uns
Normal geht das nicht. Aber probiere es doch mal und berichte.
Muss ab!!!
Selbst wenn die alte abgenutzte Scheibe noch raus geht, die neue geht NICHT rein…
Habe das selbst 2024 gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alimentedd schrieb am 19. April 2025 um 10:16:13 Uhr:
Muss ab!!!
Selbst wenn die alte abgenutzte Scheibe noch raus geht, die neue geht NICHT rein…
Habe das selbst 2024 gemacht.
Ist der Halter mit einem Vielzahn fest? Größe?
Danke
Zitat:
@Grenzlin schrieb am 19. April 2025 um 09:20:23 Uhr:
Normal geht das nicht. Aber probiere es doch mal und berichte.
Mach ich. Dauert aber noch.
Dehn-Schraube Innenvielzahn XZN M14 mit Schlüssel T10035. (nach Demontage ersetzen)
Anzugsmoment 90 Nm + 90 grd.
Zitat:
@alimentedd schrieb am 19. April 2025 um 19:17:02 Uhr:
Dehn-Schraube Innenvielzahn XZN M14 mit Schlüssel T10035. (nach Demontage ersetzen)
Anzugsmoment 90 Nm + 90 grd.
Kommt man da gut hin mit Drehmomentschlüssel und Nuss oder muss da mehr abgebaut werden ?
Zitat:
Kommt man da gut hin mit Drehmomentschlüssel und Nuss oder muss da mehr abgebaut werden ?
Ich habe es nur unter einer Hebebühne mit einem langen Gelenkgriff geschafft. Die sitzt schon ziemlich fest. Hatte es zuerst mit Wagenheber und Unterstellböcken versucht, aber da war keine Chance. Abgebaut werden muss sonst nichts weiter. Man kann sich so durchbummeln...
Und von mir auch noch mal die Bestätigung: Bremssattelträger muss beim Touran auf jeden Fall ab.
Viel Erfolg ;-)
Weil die so fest waren und du nen langen Hebel gebraucht hast oder wegen Zugänglichkeit?
Ich weiss das nur noch vom Golf damals, dass die sau schwer aufgingen. Hatte ich damals auf einer mobilen Hebebühne des Onkels gemacht. Ist halt immer Aufwand die rauszuziehen. Hab heut beim Golf die Bremsen vorn gemacht. Das ging easy mit Wagenheber.
Bzgl. Touran hab ich grad bei Autodoc (siehe Screenshot) nach Schrauben geschaut. Das steht was von M12?!
Ja, der lange Hebel, weil die so fest waren. Zugänglichkeit macht es zusätzlich schwierig. Aber unter der Hebebühne gehts dann schon. Bremsen vorne gingen beim Touran auch easy mit dem Wagenheber.
Das mit den Schrauben kommt hin. M12 Innenvielzahn.
Als Tipp: Bevor du ansetzt den Schraubenkopf mit der Drahtbürste auskratzen und dann das Vielzahn Bit mit dem Hammer einschlagen, bis es nicht mehr weiter geht. Sonst hast Du dir die im schlimmsten Fall gleich rund gedreht.
Ja tatsächlich, die Scheibe lässt sich locker austauschen ohne den Bremssattelträger entfernen zu müssen. Gerade diese Woche erledigt.
Ich wär gar nicht darauf gekommen es so zu probieren weil normaler Weise der Träger immer ab muss. Nur aufmerksam durch die hier gestellte Frage habe ich es probiert. Danke auch 👍
mein Fahrzeug ist Bj. 2017, 1.8 TSI Touran2 (5T1)
Bei mir ging zwar die alte Scheibe raus, aber die neue nicht rein (PR=1KE). Kannst Du bitte mal mitteilen, welche PR-Nummer Du verbaut hast. Es scheint doch Unterschiede zu geben, weil einige behaupten, dass es NICHT geht.
[quote][i]@alimentedd [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72374881]schrieb am 13. Juli 2025 um 18:01[/url]:[/i] Bei mir ging zwar die alte Scheibe raus, aber die neue nicht rein (PR=1KE). Kannst Du bitte mal mitteilen, welche PR-Nummer Du verbaut hast. Es scheint doch Unterschiede zu geben, weil einige behaupten, dass es NICHT geht.[/quote] Ich bin ja der der behauptet dass es nicht geht. Und ich habe es selber probiert. Ich hab die alte nichtmal raus bekommen (PR: 1KE) Würde mich also auch brennend interessieren