Bremsscheibenverschleiß
Erstmal frohe Weihnachten an die Community.
Mal eine kurze Frage:
Woran erkenne ich am besten, ob die Bremsscheibe an der Verschleißgrenze ist. Aktuell tritt bei mir beim Bremsen immer ein Quietschen auf. Eigentlich nur kurz vorm Anhalten bzw. bei geringer Geschwindigkeit.
Die Bremsbeläge sind ca. 2 Jahre alt. (Laufleistung pro Jahr ca 15 T km) Die Bremsscheibe ist noch original. (ca 67 T km)
Vielen Dank schon mal im Voraus.
19 Antworten
Ne leider keine Erfahrung - mache mittlerweile das meiste am Auto selbst. Einfach Mal vorbei schauen und nen Eindruck bilden - wenn das Auto sonst bei BMW gewartet ist würde ich es so belassen. Weil bis 5 Jahre & 100tkm könnte Kulanz theoretisch noch ein Thema sein.
Also das Quitschen ist seit 2 Tagen weg. Kann ggf. doch nur Schmutz zwischen Belag und Scheibe gewesen sein?
Kann auch sein - normal kommt es aber schon von dem Grat - aber auch der wird ja belastet - d.h. kann gut sein, dass du jetzt wieder Ruhe hast. Unterm Strich kommt es nur drauf an, dass die Scheibe nicht zu dünn wird.
Zitat:
@CrashOverride86 schrieb am 28. Dezember 2021 um 15:30:07 Uhr:
Also das Quitschen ist seit 2 Tagen weg. Kann ggf. doch nur Schmutz zwischen Belag und Scheibe gewesen sein?
Oft quischt es wegen dem Bremsstaub falls du Mal durch die Waschanlage gefahren bist hast du unbewusst das Problem gelöst 😉
Ansonsten wenn die Bremse Kalt ist entweder den Reifen runternehmen oder durch die Felge mit Bremsreiniger sprühen und mit einem Tuch dann nach . Auf der Rückseite der Bremsscheibe wirst du nicht mit dem Tuch Ran kommen aber du kannst durch sprühen danach brauchst du keine Ohrstöpseln mehr 😁
Bremse habe ich heute beim Händler für Umme checken lassen. Er meinte die hält noch mindestens solange wie die Beläge. 5mm Stärke.