Bremsscheibenbild und Rubeln
Hallo zusammen,
ich hab bei hohen Geschwindigkeiten seid Neuen ein rubbeln am Lenkrad und am Pedal, wenn ich stärker bremse dann nicht, nur beim leichten Bremsen.
Bremsenrestanzeige: 19000km
Scheiben und Beläge vorne kamen vor 40000 km neu rein.
Hinten vor 20000 km Beläge neu
Scheiben und Beläge sind Original BMW.
Vor 5000 km TÜV gemacht, keine Beanstandung.
Ich vermute das die vorderen Beläge schon mehr unten sind oder durch. Was meint Ihr?
Oder hat die Scheibe einen Weg? Da die obere Hälfte je Scheibe komisch aussieht.
Hier Bilder von links und rechts der Scheiben.
BMW F10 530d Bj2012
Danke euch im Voraus!
21 Antworten
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 18. März 2023 um 13:34:19 Uhr:
nur beim leichten Bremsen.
Das spricht eher dafür, dass die Zugstreben weich sind.
Die Scheiben zeigen ein normales Bild.
Naja, sind schon bläulich gebremst - sind das originale Scheiben?
Das sind Original Scheiben, da ich immer noch alle Inspektionen in meiner direkten Niederlassung mache
Ah, hab es überlesen - hast Du denn vorher Notfallbremsungen gehabt?
Sonst muss man eher an der Achse schauen, ob da nicht doch etwas ausgeschlagen ist.
Typische Krankheit bei den Standard Bremsen und kleineren Motorisierungen. Zu 99% sind die Scheiben vorne krumm. Hatte das auch bereits 2x mit Original BMW Scheiben. Wie ein Vorredner bereits sagte, vorne am Fahrwerk sind ein paar Teile durch, welches das begünstigen.
Vielen Dank für die Meinungen und Unterstützung allen!
258PS mit 560nm kleine Motorisierung… geht heutzutage wohl so durch.
Fahrwerksteile vorne Original BMW gewechselt vor 60000 km, schließe ich also komplett aus, da keine Vibrationen oder Geräusche oder sonstiges vorhanden. TÜV hat auch nichts festgestellt vor 5000 km
Problem, Bremsen Rubeln bei höheren Geschwindigkeiten.
Da die Scheiben leichte Verfärbungen aufweisen, komme ich zum Schluss, das durch die eine oder andere stärkere Bremsung eine leichte Verformung verursacht worden ist. Da die Beläge auch bald dran sind, kommen die bald raus.
Ich lasse einfach Scheiben und Beläge wechseln in der nächsten Zeit und berichte dann 🙂
Natürlich wie immer Original Teile in der BMW Niederlassung meines Vertrauens.
Danke nochmal an alle 🙂
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 18. März 2023 um 17:43:18 Uhr:
Vielen Dank für die Meinungen und Unterstützung allen!258PS mit 560nm kleine Motorisierung… geht heutzutage wohl so durch.
Fahrwerksteile vorne Original BMW gewechselt vor 60000 km, schließe ich also komplett aus, da keine Vibrationen oder Geräusche oder sonstiges vorhanden. TÜV hat auch nichts festgestellt vor 5000 km
Problem, Bremsen Rubeln bei höheren Geschwindigkeiten.
Da die Scheiben leichte Verfärbungen aufweisen, komme ich zum Schluss, das durch die eine oder andere stärkere Bremsung eine leichte Verformung verursacht worden ist. Da die Beläge auch bald dran sind, kommen die bald raus.
Ich lasse einfach Scheiben und Beläge wechseln in der nächsten Zeit und berichte dann 🙂
Natürlich wie immer Original Teile in der BMW Niederlassung meines Vertrauens.
Danke nochmal an alle 🙂
Tippfehler :
40000 km Bremsscheiben mit Belägen vorne
60000 km Fahrwerk Querlenker und Pendelstütze, Zugstreben usw…
Hast du vor kurzen die Felgen gewechselt?
Wenn das die orginale grosse BMW Scheibe ist ,dann wird sie nicht bei grad 40.0000 fertig sein. ATE BREMBO und die anderen machen Probleme, die orginale machen normalerweise bei richtiger Montage mit Reinigung der Auflagefläche keine Probleme
Kommt auf die Fahrweise drauf an. Er fährt ja auch hohe Geschwindigkeiten, wie er sagt.
Bei meinem 530d waren die Scheiben auch nach knapp 60tkm fertig.
Meine hatten 180.000 auf dem.... und alles war noch ok.
Gut bin auch kein Heizer hier, den hier bei uns sind überall nur Baustellen und in Holland ist 100 km/h angesagt :-)
Hatte ich vor zwei Jahren auch. Da ich damals noch öfters privat über die BAB ballern musste konnte ich die Scheiben durch stärkeres bremsen immer ein Stück weiter “gerade bremsen”. Hört sich doof an, war aber tatsächlich so, allerdings ging es nie komplett weg.
Beim nächsten Service im Januar 2021 habe ich dann einen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht, seitdem ist das komplette rubbeln weg! Das ist jetzt mehr als zwei Jahre her und ich hatte seitdem keine Probleme mehr mit der Bremse. Wollte sie damals schon komplett ersetzen aber das war dann nicht mehr nötig.
Grüße
Hallo zusammen,
Bremsscheiben und Beläge wurden vorne und hinten neu gemacht, das Problem ist behoben.
Ist das normal das während dem einfahren bei einer Bremsscheibe nur, so ein Bild vorhanden ist?
Bis jetzt bin ich nur 100 km gemischte Straße Gefahren und mal etwas leicht härter und oft sanfter gebremst zum einfahren.
Zitat:
@Bmwstone schrieb am 22. Apr. 2023 um 18:8:45 Uhr:
mal etwas leicht härter
Solltest du lassen. Die ersten 200-300 km nur möglichst sanft.