1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Bremsscheiben- wann Wechseln ?

Bremsscheiben- wann Wechseln ?

Audi A6 C6/4F

Hi Gemeinde,
wie sicherlich einigen bekannt sein wird, fahre ich den 3,0TDI Quattro Bj.02.2011.
Bei dem Service von 60TKM in 06.2013 wurde mir mitgeteilt
, dass die vorderen Bremsscheiben spätestens in 10 .2013 durch neue Bremsscheiben auszutauschen sind.
Damaliger KM-Stand ca.60000.
Jetziger KM-Stand ca. 80000.
Wollen die einen verarschen ?
In den Bremsscheiben sind keine Unebenheiten.
Welche Mindestdicke (Bremsscheiben) muss eingehalten werden ?
Bitte um Antworten.

Gruss
Schlag1u

Beste Antwort im Thema

Wann muss ich jetzt die Bremsscheiben wechseln?
Ich kann den zweiten Link nicht klicken, da ich ne Bearbeitungszeit habe.
😁😁😁

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

? Erstellt am 27. April 2014 um 14:52:20 Uhr
Froschkerl
Froschkerl
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von Schlag1u
Hi Senti,
ich benötige die Mindestdicke der Bremsscheibe.
Gruss
Schlag1u
Guggst Du in den zweiten Link... da steht Orgnaldicke und Verschleißgrenze für alle gängigen Scheibengrößen .....
Man--- LESEN WIRST DOCH KÖNNEN ODER ?? 😠😠

Die Überschrift habe ich auch korrigiert... nach einer Frage sollte ein Satzzeichen kommen ! 😉
Endlich mal jemand der auf das Satzzeichenproblem hinweist. Wir haben alle keinen Duden unter dem Kopfkissen, aber diese grundlegenden Punkte sollte wohl jeder beherrschen . Hier werden ganze Artikel ohne Punkt und Komma geschrieben.....da ist das lesen fast unmöglich und wird von mir spätestens bei der zweiten Reihe weggeklickt.
Sorry, das gehört zwar nicht zum Thema, aber ich musste das mal loswerden....nun prügelt alle auf mich ein.
Uwe

Hallo Froschkerl,
ich möchte gar nicht auf dich einprügeln.
Kein Mensch ist fehlerfrei.
Man stelle sich mal vor, hier sind einige Legastheniker am Werk, weil diese Gruppe die Rechtschreibung nicht beherrscht, dürfen die keine Kommentare verfassen !?
Immer schön die Kirche im Dorf lassen.
Das hat natürlich nichts mit dem Thema zu tun.
Gruss
Schlag1u

Woher war mir klar, dass wieder einer darauf anspringt ??
Ich rede hier nicht von Kommas ... Aber du kannst Beiträge über mind.6 Zeilen ohne Punkt lesen ?
Das hat nichts mit Kirche im Dorf lassen zu tun. Es war nicht von Rechtschreibung die Rede ! Es ging um Punkte. Wenn ich den Beitrag nur schwer bis gar nicht lesen kann , schließe ich Ihn. Und dass, obwohl ich vielleicht die Lösung hätte. Und ich weiß.....es geht nicht nur mir so.
Man...es muß doch möglich sein, normal Kritik zu äußern.

Im Elsa wird der Verschleiß mit 2 mm. Angegeben .

manchmal hilft auch einfach googeln, oder bei nem online teilehändler im shop gucken, da stehen die verschleißgrenzen auch oft. ein messschieber für 15 euro lohnt sich, wenn man dadurch selber nachmessen und bis zur verschleißgrenze fahren kann und sich keine märchen von ner werkstatt erzählen lassen muss, was die scheiben angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Froschkerl


Und dass, obwohl ich vielleicht die Lösung hätte.

Also ich würde die ganze Geschichte mit der Rechtschreibung nicht so eng sehen. Da gibt es welche, die reden in einem Fluss, und vergessen dementsprechend natürlich auch die Satzzeichen. Liest sich dann halt in einem durch.

Und dann gibt es andere, wie Froschkerl, die bringen es hin, sich genau darüber in einem kurzen Vierzeilentext zu beschwerden, nur um dann selbst mindestens 2 eklatante Rechtschreibfehler reinzubauen.

Liest sich auch nicht einfacher.

Bei dieser Gelegenheit Gruss und Dank an alle Schönschreiber.

Und dass, obwohl ich vielleicht die Lösung hätte.

Also ich würde die ganze Geschichte mit der Rechtschreibung nicht so eng sehen.

Suchts Euch aus: 😛
A)
ich muss occ da zustimmen viele von uns helfen gerne und verbringen auch gerne ihre freizeit damit anderen zu helfen oder sich zu informieren dabei wäre es nett wenn der hilfe suchende oder auch der antwortende sich etwas mühe gibt seinen text lesbar zu gestelten das betrifft die satzzeichen aber auch das zitieren das klappt nämlich auch nicht immer wen man es sieht kann man als autor immer noch mal editieren

B)
Ich muss Froschkerl da zustimmen. Viele von uns helfen gerne und verbringen auch gerne ihre Freizeit damit, anderen zu helfen oder sich zu informieren. Dabei wäre es nett, wenn der Hilfe suchende (oder auch der Antwortende) sich etwas Mühe gibt, seinen Text lesbar zu gestelten. Das betrifft die Satzzeichen aber auch das Zitieren. Das klappt nämlich auch nicht immer. Wen man es sieht, kann man als Autor immer noch mal "Editieren".

Was ist schlimmer? Die Rechtscheibfehler (um die es nicht ging) oder die fehlenden Satzzeichen / das schlechte Zitieren? 🙂

B2T:

Ich habe bei ATU mal mit meinem Auto auf der Bühne gestanden (nicht der Audi) und die wollten mir tatsächlich die Scheiben als "verschlissen" erklären. Der Mechaniker hat auf meinen Widerspruch hin seinen Meister geholt und ihn auf mich angesetzt. Ich habe dann den Messschieber auch mal in die Hand bekommen und mit dem Meister zusammen dann dem Mechaniker erklärt, dass das Verschleissmaß noch nicht erreicht ist. Auch war die Scheibe nicht weiter beschädigt und der Mechaniker sah ein, dass es zwecklos war, mich überreden zu wollen. Man sollte also u.U. auch mal selber messen, wenn man es (besser als der Mechaniker) kann.

Zitat:

Suchts Euch aus: 😛
A)
ich muss occ da zustimmen viele von uns helfen gerne und verbringen auch gerne ihre freizeit damit anderen zu helfen oder sich zu informieren dabei wäre es nett wenn der hilfe suchende oder auch der antwortende sich etwas mühe gibt seinen text lesbar zu gestelten das betrifft die satzzeichen aber auch das zitieren das klappt nämlich auch nicht immer wen man es sieht kann man als autor immer noch mal editieren

B)
Ich muss Froschkerl da zustimmen. Viele von uns helfen gerne und verbringen auch gerne ihre Freizeit damit, anderen zu helfen oder sich zu informieren. Dabei wäre es nett, wenn der Hilfe suchende (oder auch der Antwortende) sich etwas Mühe gibt, seinen Text lesbar zu gestelten. Das betrifft die Satzzeichen aber auch das Zitieren. Das klappt nämlich auch nicht immer. Wen man es sieht, kann man als Autor immer noch mal "Editieren".

Was ist schlimmer? Die Rechtscheibfehler (um die es nicht ging) oder die fehlenden Satzzeichen / das schlechte Zitieren? 🙂

Genau das meine ich....wenn man meine anfängliche Kritik richtig gelesen hätte, wüßte man, dass es nicht um Rechtschreibung geht. (ob jemand vergaser mit "V" oder mit "F" schreibt...jeder weiß was gemeint ist) Damit war auch nicht der Themenstarter gemeint. Es passte nur durch die Anmerkung gut hierhin.
So, nun ist gut jetzt..laßt uns zurück zum Thema.

Da die eigentliche Frage zwischenzeitlich mehrfach eindeutig beantwortet wurde könnte der Thread nun eigentlich geschlossen werden. Weitere Beiträge werden keine anderen Erkenntnisse zu Tage bringen.

Zitat:

Original geschrieben von torwe


Da die eigentliche Frage zwischenzeitlich mehrfach eindeutig beantwortet wurde könnte der Thread nun eigentlich geschlossen werden. Weitere Beiträge werden keine anderen Erkenntnisse zu Tage bringen.

Geschlossen werden muss er nicht.... vielleicht hat später nochmal jemand eine Frage dazu 😉

Meine hinteren original Audi Bremsscheiben wurden zwar nur von 22,1mm auf 21,1mm abgefahren, also nur knapp 0,5mm pro Seite, doch das Pfeifen beim Fahren und Bremsen hat mich dermaßen genervt, dass ich es letzte Woche gewechselt habe.

Es kamen Textar 330mm Scheiben sowie Textar Beläge (normale, keine Keramik), Kostenpunkt 91,50€ für alles (ebay), eingebaut haben wir selber (45min). Jetzt ist das Pfeifen endlich Geschichte und die Bremse läuft wieder super 😁

Scheiben und Beläge für 91,50€? Fährst du ein 1,9TDI:-)
Das ist aber sehr günstig......
Habe mit Textar nicht sio gute Erfahrungen gemacht in sachen haltbarkeit waren die schon sehr kurz.
Gruß

Ja, auf ebay https://www.ebay.de/.../371655633339?... es gab noch 10€ Gutschein von ebay 😁
Ganz normale 330er Scheiben und Beläge dazu. Bis jetzt alles gut. Vorne habe ich ja ATE eingebaut, für hinten wollte ich Textar ausprobieren. Die Textar waren 45€ günstiger und sollen laut meinem Kumpel (KFZler) sehr gut sein. Schauen wir mal 😉

Moin,für die,die auch neue Bremsen haben müssen,wäre die Website empfehlenswert: www.daparto.de

Dort kriegt ihr fast alles was ihr braucht. Ist nur ein Tipp von mir 😉

Gruß Klemmi1997

Zitat:

@kotakpay schrieb am 7. August 2019 um 13:56:40 Uhr:


Ja, auf ebay https://www.ebay.de/.../371655633339?... es gab noch 10€ Gutschein von ebay 😁
Ganz normale 330er Scheiben und Beläge dazu. Bis jetzt alles gut. Vorne habe ich ja ATE eingebaut, für hinten wollte ich Textar ausprobieren. Die Textar waren 45€ günstiger und sollen laut meinem Kumpel (KFZler) sehr gut sein. Schauen wir mal 😉

Achso für hinten.....immer noch sehr günstig.
Für vorne wäre das schon komisch gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen