Bremsscheiben- wann Wechseln ?

Audi A6 C6/4F

Hi Gemeinde,
wie sicherlich einigen bekannt sein wird, fahre ich den 3,0TDI Quattro Bj.02.2011.
Bei dem Service von 60TKM in 06.2013 wurde mir mitgeteilt
, dass die vorderen Bremsscheiben spätestens in 10 .2013 durch neue Bremsscheiben auszutauschen sind.
Damaliger KM-Stand ca.60000.
Jetziger KM-Stand ca. 80000.
Wollen die einen verarschen ?
In den Bremsscheiben sind keine Unebenheiten.
Welche Mindestdicke (Bremsscheiben) muss eingehalten werden ?
Bitte um Antworten.

Gruss
Schlag1u

Beste Antwort im Thema

Wann muss ich jetzt die Bremsscheiben wechseln?
Ich kann den zweiten Link nicht klicken, da ich ne Bearbeitungszeit habe.
😁😁😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blackwater2k



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wir "Duzten" uns hier alle..... anders möchte man es hier auch nicht !
Aber.... bearbeitungszeit (kopf oder PC) oder nicht... der Link steht von anfang an dort... inzwischen hast DU Deine Frage ja zweimal gestellt... und andere haben Dich nochmal drauf hingwiesen... 😉

ALSO: 330 orginal.... weniger 2 mm sind= 328mm(pro Scheibe- NICHT PRO ACHSE) 😁- ab da (und darunter) gilt die Bremsscheibe als Verschlissen und muss (zumindest zum TÜV) gewechselt werden.

Hi Senti,

könntest du mir einmal die Verschleißgrenze für die vorderen Bremsscheiben sagen?

Gruß
BW2k

P.S.: War jetzt sehr sehr unnötig - aber ich finds lustig! ;-)

Der FP Sentinel hat da so ganz tollen Link gepostet... der zweite.

Da sind ja wohl alle Bremsscheiben aufgezählt. Die Verschleißgrenzen sind da ganz toll beschrieben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Kann es sein das da ein zahlendreher drin ist?
Die dicke der Scheiben im neuzustand 30mm und Verschleißgrenze wäre dann 28mm.

330mm wäre ziemlich dick die Scheibe.

Wo reichlich Leistung ist, muss auch die Bremsscheibe ausreichen... ;-)

Aber ich denke, du hast Recht.

oooooder vielleicht war das vom Senti auch so gewollt, da er es etwas genauer nimmt und im Zehntelmillimeterbereich rechnet... ;-)

Senti?

330mm?

Der Verschleiß verläuft axial. Die Scheibendicke wird von 30mm auf 28mm abgetragen.

Wann muss ich jetzt die Bremsscheiben wechseln?
Ich kann den zweiten Link nicht klicken, da ich ne Bearbeitungszeit habe.
😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Senti?

330mm?

Der Verschleiß verläuft axial. Die Scheibendicke wird von 30mm auf 28mm abgetragen.

Klick den zweiten Link.

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Senti?

330mm?

Der Verschleiß verläuft axial. Die Scheibendicke wird von 30mm auf 28mm abgetragen.

Ja,.... sorry... der macht mich ganz fertig... 🙄

330 ist der Durchmesser.... da geht natürlich nichts ruhnter 😁
Danke Toshy

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie



Zitat:

Original geschrieben von Blackwater2k


Hi Senti,

könntest du mir einmal die Verschleißgrenze für die vorderen Bremsscheiben sagen?

Gruß
BW2k

P.S.: War jetzt sehr sehr unnötig - aber ich finds lustig! ;-)

Der FP Sentinel hat da so ganz tollen Link gepostet... der zweite.
Da sind ja wohl alle Bremsscheiben aufgezählt. Die Verschleißgrenzen sind da ganz toll beschrieben. 😁

Die Antwort steht schon im zweiten Post? Dann müsste man ja eigentlich gar nicht weiter fragen... O.O

Ich weiß es nicht genau, aber irgendwo muss ich wohl in eine Pfütze Sarkasmus gelatscht sein...

edit: @Milfrider - TOP Username!!! ^^

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Kann es sein das da ein zahlendreher drin ist?
Die dicke der Scheiben im neuzustand 30mm und Verschleißgrenze wäre dann 28mm.

330mm wäre ziemlich dick die Scheibe.

...jaaa.... ist der Umfang der S-Line Scheiben Hinten.... Fehler von mir und oben korrigiert !

Sorry für die Verwirrung und Danke für den Hinweis ! 🙂

mfg Senti

Dicke orginal 30 mm- Verschleißgrenze ab der dicke von 28 mm erreicht ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


...Dicke orginal 30 mm- Verschleißgrenze ab der dicke von 28 mm erreicht ! 😎

Das ist aber jetzt an der dicksten Stelle gemessen, oder?

😉😛🙄😰😎😕😁🙂

Wollt mich auch mal einklinken, bzgl der Frage "Wann ?"
Glaubt es oder nicht, meine Scheiben sind seit 217t km immer noch die Originalen von Werk aus.
Bis jetzt wurden die Bremsklötze zwar 5 mal gewechselt, aber die Scheiben noch nie...
Werde die Scheiben aber übernächste Woche selber wechseln, erstens aus Sicherheitsgründen, zweitens: da sie an der dicksten stelle die 2mm weg haben und somit als verschlissen gelten.

Der TÜV Mensch hat nach dieser aussage zwei mal extra nach den Bremsen geschaut und meinte (Achtung O-Ton): "Leck mich am mokka, dat Audi sowat baut dat nischt alle 15.000 gewechselt werden muss, hät isch nischt jedacht" ^^

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Schlag1u


Hi Senti,
ich benötige die Mindestdicke der Bremsscheibe.
Gruss
Schlag1u
Guggst Du in den zweiten Link... da steht Orgnaldicke und Verschleißgrenze für alle gängigen Scheibengrößen .....
Man--- LESEN WIRST DOCH KÖNNEN ODER ?? 😠😠

Die Überschrift habe ich auch korrigiert... nach einer Frage sollte ein Satzzeichen kommen ! 😉

Endlich mal jemand der auf das Satzzeichenproblem hinweist. Wir haben alle keinen Duden unter dem Kopfkissen, aber diese grundlegenden Punkte sollte wohl jeder beherrschen . Hier werden ganze Artikel ohne Punkt und Komma geschrieben.....da ist das lesen fast unmöglich und wird von mir spätestens bei der zweiten Reihe weggeklickt.

Sorry, das gehört zwar nicht zum Thema, aber ich musste das mal loswerden....nun prügelt alle auf mich ein.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Blackwater2k



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


...Dicke orginal 30 mm- Verschleißgrenze ab der dicke von 28 mm erreicht ! 😎
Das ist aber jetzt an der dicksten Stelle gemessen, oder?

😉😛🙄😰😎😕😁🙂

Die original dicke ist 30 mm .... wenn du dort eine dicke oder dünne Stelle findest dann mess halt dort ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Die original dicke ist 30 mm .... wenn du dort eine dicke oder dünne Stelle findest dann mess halt dort ! 😁

Ich weiß, wie man die dicken und dünnen Stellen findet 😉 (Das ist allerdings kein Witz)

Zitat:

Original geschrieben von Michu1987


Wollt mich auch mal einklinken, bzgl der Frage "Wann ?"
Glaubt es oder nicht, meine Scheiben sind seit 217t km immer noch die Originalen von Werk aus.
Bis jetzt wurden die Bremsklötze zwar 5 mal gewechselt, aber die Scheiben noch nie...
Werde die Scheiben aber übernächste Woche selber wechseln, erstens aus Sicherheitsgründen, zweitens: da sie an der dicksten stelle die 2mm weg haben und somit als verschlissen gelten.

Der TÜV Mensch hat nach dieser aussage zwei mal extra nach den Bremsen geschaut und meinte (Achtung O-Ton): "Leck mich am mokka, dat Audi sowat baut dat nischt alle 15.000 gewechselt werden muss, hät isch nischt jedacht" ^^

Bei mir waren bei 140000km auch noch die ersten Scheiben drin, aber diese waren schon sehr deutlich unter 28mm... hatten 25,4mm! Serie sind sie 30mm!

Beim a3 8p meiner Eltern sind nach 90 tkm auch noch die ersten bremsen drin.

Tauschen würde ich unabhängig von der laufleistung.

Erst wenn sie quietschen, die verschleißanzeige kommt oder unwucht vorhanden ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen