Bremsscheiben verglühen :/
Hallo da ich gestern meine Bremse gereinigt habe zu lesen im andern post 🙂
Habe ich festgestellt das die Bremscheibe schon wieder verglüht ist. Also so heiss geworden das sie sich blau verfärbt hat an fast der ganzen scheibe. Ich werd langsam verrückt ich tausch die bremsscheibe jetzt zum 3 mal inerhalb 3 monate . 1 mal aus den zubehör 1 mal Zimmermann und einmal Original ATE . Alle scheiben verglühen also laufen blau an nach ca 1 monat ist dies zu sehen. Ich fahre mit den Wagen auch NOS aber nicht sehr häufig in den letzen 3 monaten war ich 3 mal da einmal 2 x runden einmal 1 x runde und einmal 5x runden. Davon kann die bremse doch nicht so schnell verglühen oder ?! ich steh ja nicht dauernt auf der bremse. Ich weiss nicht was ich noch machen soll oder welche bremsscheibe besser als ATE sind .
Beste Antwort im Thema
versteh gar net wie man überhaupt so lange warten kann???
Das sind alles Zeichen von nem festsitzenden Bremssattel.
Hättest gleich die Sattel überholen sollen und nicht das Geld in den Sand gesetzt (Bremsscheibenwechsel)
21 Antworten
sind die nur bisschen blau oder verzogen? meine ebc hatten auch alle farben des regenbogens und hitzerisse😁 aber solange sie schlagfrei laufen würde ich sie drauflassen.
ansonsten kannst ja auf die bremse vom m3 umbauen ode r ein anderes kit einbauen.
http://www.ebay.de/.../251075772733?...
http://www.ebay.de/.../200573359585?...
ich würde mal kontrollieren ob die bremse schleift?
Also sie sind nicht gerissen oder verzogen . nur halt blau angelaufen :/
Was heisst ob die Bremse schleift ? also sie schleift minimal bei nicht getretener bremse aber halt so das man das rad mit der hand ohne wiederstand drehen kann nur ein kleines schleif geräusch zu hören ist das sollte aber normal sein.
ach wenn die nur blau wird lass die scheiben drauf. is völlig normal.
Ähnliche Themen
Meine Zimmermann-Serienscheiben sind nach 3 Runden NOS am Stück trotz Greenstuff auch ned blau geworden.
Ich würde hier mal die Bremssättel überholen oder erneuern,da wird wohl der Bremskolben klemmen,weil er verrostet ist oder die Führungsschrauben (die mit dem 6er oder 7er Inbus) sind hinüber....
Check mal per Hand die Felgentemperatur rundum,nachdem du im Straßenverkehr ein paar Kilometer zurückgelegt hast.
Sollten sie sehr warm sein,dann schleifen die Beläge wegen eines klemmenden Bremskolbens oder einer klemmenden Führung.
Greetz
Cap
Ich sag mal so, wenn man ab und zu Rennen fahren kann dann sollte man sich auch ne NEUE Bremse gönnen! Da mein ich jetzt den Bremssattel samt allen Führungen! Bremsen sind das wichtigste!!
willkommen im club, jensrtg!
meine sind auch immer wieder gleich blau gebremst. auch wenns hier der großteil nicht verstehen kann, aber die bremse ist einfach viel zu klein mMn...
achja, und ich brems sie nicht mal auf der Strecke blau... 😛
hat eigtl mal einer auf die e46 bremse umgerüstet? die 300er mein ich, bringt die nen unterschied oder ist das rausgeschmissenes geld?
PS: ja, ich kann bremsen... 😮
gruß
Zitat:
Original geschrieben von jensrtg
aber ein minimales schleifen so das wenn man das rad dreht es hört ist doch normal oder nicht?
Nicht unbedingt, das kann durchaus auf einen klemmenden Kolben im Faustsattel hinweisen!
Kannst Du beim Belagwechsel (mit oder ohne Bremsscheibe ist dabei egal) den Kolben im Faustsattel mit Deinen zwei Daumen wieder in die Endstellung zurueckdruecken?
Oder geht das nur mit einer Schraubzwinge oder aehnlichen Hilfsmitteln und das evtl. auch noch nur schwer?
- Dann wuerde ich die Faustsaettel, entweder mit einem Rep.-Satz ueberholen (lassen) oder die Faustsaettel tauschen (lassen).
Zitat:
Kannst Du beim Belagwechsel (mit oder ohne Bremsscheibe ist dabei egal) den Kolben im Faustsattel mit Deinen zwei Daumen wieder in die Endstellung zurueckdruecken?
Oder geht das nur mit einer Schraubzwinge oder aehnlichen Hilfsmitteln und das evtl. auch noch nur schwer?
- Dann wuerde ich die Faustsaettel, entweder mit einem Rep.-Satz ueberholen (lassen) oder die Faustsaettel tauschen (lassen).
Das soll möglich sein mit den Daumen ? auch nur bewegen NEVER nur mit ner großen Wasserrohr zange kann ich die zurück drücken.
Ahja hab wieder probleme mit quitschen wird aber im andern thema behandelt 🙁 aber will ist das die bremse oder nicht. :/ hab extra das neue thema hier aufgemacht weil ich dachte das problem wäre weg und könnte mich den andern problem wenden aber vill hängen die auch zusammen ka 🙁
@jensrtg
Wenn das in der Tat so bei Dir der Fall ist, wuerde ich mir, wie schon vorgeschlagen, darueber Gedanken machen, ob eine Revision der Faustsaettel oder deren kompletter Austausch, fuer mich evtl. nicht doch die wirtschaftlichere Variante waere oder gar ist!
(Die verschlissenen Scheiben, samt Belaegen dazu, bekommt man ja auch nicht gerade "geschenkt"😉.
Ich wiederhols gern nochmal,Bremssättel checken lassen....und um festzustellen,ob es daran liegt,dreh ne große Runde ums "Viereck" und fühl die Felgen ab,wie warm die sind.
Du solltest auf der Runde so wenig als möglich bremsen!Also such dir ne ruhige Ecke aus oder fahr langsam genug.
Reicht dann vollkommen aus,um festzustellen,ob die Sättel klemmen oder nicht....
Fakt ist,du mußt tätig werden....vom rumtexten wird es NICHT besser!
Greetz
Cap
ok ich werds gleich morgen testen aber da man anscheinend den kolben sogar mit den daumen zurück drücken kann und bei mir nur mit der wasserrohr zange glaub ich das es was damit zu tun hat. also ich weiss das die bremse oft heiss is auch bei normaler fahrt. und halt einmal miit den zubehor scheiben nach einer runde nos so heiss war das es gequalmt hat und das bei trockener strecke also kein verdampftes wasser und die felge nicht anfasbar war. aber können davon solche geräusche wie im soundfile entstehen ? ( anders thema)
versteh gar net wie man überhaupt so lange warten kann???
Das sind alles Zeichen von nem festsitzenden Bremssattel.
Hättest gleich die Sattel überholen sollen und nicht das Geld in den Sand gesetzt (Bremsscheibenwechsel)