Bremsscheiben verglühen :/
Hallo da ich gestern meine Bremse gereinigt habe zu lesen im andern post 🙂
Habe ich festgestellt das die Bremscheibe schon wieder verglüht ist. Also so heiss geworden das sie sich blau verfärbt hat an fast der ganzen scheibe. Ich werd langsam verrückt ich tausch die bremsscheibe jetzt zum 3 mal inerhalb 3 monate . 1 mal aus den zubehör 1 mal Zimmermann und einmal Original ATE . Alle scheiben verglühen also laufen blau an nach ca 1 monat ist dies zu sehen. Ich fahre mit den Wagen auch NOS aber nicht sehr häufig in den letzen 3 monaten war ich 3 mal da einmal 2 x runden einmal 1 x runde und einmal 5x runden. Davon kann die bremse doch nicht so schnell verglühen oder ?! ich steh ja nicht dauernt auf der bremse. Ich weiss nicht was ich noch machen soll oder welche bremsscheibe besser als ATE sind .
Beste Antwort im Thema
versteh gar net wie man überhaupt so lange warten kann???
Das sind alles Zeichen von nem festsitzenden Bremssattel.
Hättest gleich die Sattel überholen sollen und nicht das Geld in den Sand gesetzt (Bremsscheibenwechsel)
21 Antworten
Man wartet solang weil man nicht weiss das es zeichen sind davon bin kein kfz meach. kann auch net alles wissen dafür gibts ja das forum . also kann das gerausch was ich immoment hab auch von den sattel kommen ? soundfiles sind wie gesagt im andern topic bitte anhören und meinung dazu.
Hallo
Ihr habt Probleme, die Dimension der Bremsen sind beim e36 zwar etwas unterdimensioniert, insbesondere für heutige Verhältnisse, aber Standfest sind sie bei normaler Fahrweise druchaus, immerhin sind bei meinem B3 3.2 noch die ersten Scheiben und Bremsklötze verbaut mit 86'000Km.
Ihr bremst einfach zu stark, wie es normalerweise nur bei einer Notbremsung der Fall wäre und dies macht eine Serienbremse auf die Dauer nicht mit.
Als Zubehör würde ich nur Brembo empfehlen 😉
Gruss
Tut mir leid, aber ich hatte hier schon mal meine Ansicht zu Deinen "Sprachmemos" (wie kommt man ueberhaupt auf dieses exotische Sound-File Format? - iScheiss oder Handy-Muell? (Sorry schon mal, fuer meine derbe Ausdrucksweise hier)) dazu gepostet:
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Tut mir leid, aber:
In Deinen (oben) angehaengten "Sprachmemos" sind nur Fahr- (im ersten) bzw. Wind- (im zweiten) Geraeusche hoerbar! - Somit ist das aber auch ein sinnfreies Unterfangen, eine Fehlerquelle, zumal an den vorderen Bremsen, wirklich ernsthaft ermitteln zu wollen!
Dem habe ich hier auch eigentlich, zumindest nichts relevantes, mehr hinzu zu fuegen!
Wo wir grad beim Thema Bremsen sind, hätte ich da auch mal eine kleine Frage zwischendurch:
Und zwar hab ich letzens, als ich mich der Handbremse mal zugewendet hab, festgestellt, dass an der HA auf beiden Seiten sich die äußeren Bremsbeläge (zur Felge hin) deutlich mehr abnutzen, als die inneren. Das komische ist nur, dass sowohl die Führungsbolzen, als die Kolben vom Bremssattel schön leichtgängig sind.
Hat da jemand eine Erklärung dafür? 😁
Ähnliche Themen
@Trinitii
OK! - Lach Du Dir hier ruhig einen ab! - Das ist aber, hier zumindest, inzwischen wohl auch egal 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trinitii
Wo wir grad beim Thema Bremsen sind, hätte ich da auch mal eine kleine Frage zwischendurch:
Und zwar hab ich letzens, als ich mich der Handbremse mal zugewendet hab, festgestellt, dass an der HA auf beiden Seiten sich die äußeren Bremsbeläge (zur Felge hin) deutlich mehr abnutzen, als die inneren. Das komische ist nur, dass sowohl die Führungsbolzen, als die Kolben vom Bremssattel schön leichtgängig sind.
Hat da jemand eine Erklärung dafür? 😁
ist bei mir auch so egal pob am 3er oder 5er
Ich denke auch, dass zwei Themen zu den Bremssätteln nicht ein müssen. Deshalb wird hier weiterdiskutiert.