Bremsscheiben usw....
So....da meine vorderen Bremsscheiben langsam, aber sicher, eine immer tiefer werdende Kante aufweisen, habe ich mich heute schon mal schlau gemacht, was da als nächstes ran soll. Ich habe keine Ahnung, was zur Zeit verbaut ist. Der Elch ist erst Ende diesen Monats 1 Jahr bei mir.
Ich habe mich für das folgende Set entschieden:
http://www.ebay.de/itm/400853008859?...
Vielleicht kauf ich mir das aber auch einzeln zusammen und nehme für vorne die Powerdisc.
Die große Frage ist aber, ob ich nun auch neue/größere Sattel brauche, sofern es die überhaupt gibt? Vorne rechts muss eh getauscht werden.
Ich gehe mal von einer verbauten 15" Bremsanlage aus, da in meinem FZ 15"Räder als einziges eingetragen sind.
36 Antworten
Ich wusste nicht, das wir mit der 15 vs 16 Zoll Sache wieder von vorne Anfangen müssen!
Umbau auf 16 Zoll kannste aber gleich knicken, weil es die Halter nicht mehr gibt!
Und nur der Vollständigkeit halber... Die Schläuche
Müssen auch neu...
Zu empfehlen wären noch Wärmebehandelte Scheiben von tarox. Die sind aber nur in 16 Zoll erhältlich und sauteuer...
Prinzipiell fressen stärkere Bremsen meist mehr Belag als Standardbremsen. Ist ja irgendwie logisch wegen des Reibkoeffizienten. Je "rauher" die Scheibe desto besser kann der Belag verzögern. Gleichzeitig ist der Verschleiss aber höher. Ist ne einfache Darstellung, aber meiner Meinung nach zulässig.
Wenn Du wie die meisten von uns selbst schraubst und mehr Bremsleistung möchtest würd ich persönlich lieber öfter die Beläge wechseln als den Vordermann zu rempeln weil die Bremse zu schwach war.
Übrigens: ich werd jetzt versuchen meine Bremsleistung mit Standardscheiben (sind noch sehr gut) und Ferodo DS2500 auf ein erträgliches Niveau zu bringen.
Uii, ich glaub dann ist das neu.. Als ich vor 2-3 Jahren mal bei denen geschaut hab, gab's die nur in 16 oder ich meinte die g88...ach man kann sich auch nicht alles merken.... ;-)
Ähnliche Themen
trotzdem: sauteuer. Sollen aber gut sein. Wobei die gelochten / geschlitzten eher recht laut sein sollen.
Also wenn meine mal runter sind würde ich wohl mit den Zero oder g88 liebäugeln... Aber der Preis....
Ja. Fragt sich wie lang die dann halten
Bei Skandix steht dass der Halter für die 302 Bremse bald wieder erhältlich ist.
Das wäre ja mal was... Obwohl das ja auch irgendwie bescheuert ist, denn die gab es nur im AUSTAUSCH! Und wer sollte schon 16 gegen 16 tauschen... Also bei FT ging das noch, das man 16 gegen 15 tauschen konnte... Hab ich aber auch übern Kumpel bei FT bestellt, und die sind ganz dicke... Von daher...
da steht doch 290,40 € für lieferumfang 2 stck., oder?
ist doch ein schnäppele - für meine bremse kostet EIN reibring 340,- € ... das verursacht alpträume!!
fairerweise muss ich dazusagen, dass die dinger 32mm dick sind und bei normaler fahrweise nahezu ewig halten.
gruß micha
hm...du hast recht. es sind 2....zwar immer noch sehr teuer, aber schon deutlich attraktiver! aber trotzdem, ich nehm die ate! und von mir aus auch in 15"....auf so ein schlauchgedöns und das ganze drumherum, wovon ich nichts geahnt hatte, hab ich keine lust und zur zeit auch kein geld!
..... und plötzlich macht mein Beitrag der ersten Seite Sinn 🙄🙄
ja, aber schaut euch das hier mal an!
https://www.youtube.com/watch?v=ifx-qBTAsiU
der macht genau das, wovon ich geredet habe....ohne schläuche! und das das jetzt ein 850 ist macht auch keinen unterschied, wenn ich mir das hier ansehe
ja. aber das wichtigste element des videos: die 16" adapter sind auch in den USA nicht mehr erhältlich.
insofern: 15"
übrigens sehen die Bremsen extrtem aus wie die von einem Mk1 oder Mk2 Mondeo. Jetzt müßte man wissen ob dort ev. auch die Option auf 16" Bremsen bestand. Dann könnte der Adapter von 15 auf 16 Zoll passen, wenn er von Ford noch erhältlich ist...