Bremsscheiben usw....
So....da meine vorderen Bremsscheiben langsam, aber sicher, eine immer tiefer werdende Kante aufweisen, habe ich mich heute schon mal schlau gemacht, was da als nächstes ran soll. Ich habe keine Ahnung, was zur Zeit verbaut ist. Der Elch ist erst Ende diesen Monats 1 Jahr bei mir.
Ich habe mich für das folgende Set entschieden:
http://www.ebay.de/itm/400853008859?...
Vielleicht kauf ich mir das aber auch einzeln zusammen und nehme für vorne die Powerdisc.
Die große Frage ist aber, ob ich nun auch neue/größere Sattel brauche, sofern es die überhaupt gibt? Vorne rechts muss eh getauscht werden.
Ich gehe mal von einer verbauten 15" Bremsanlage aus, da in meinem FZ 15"Räder als einziges eingetragen sind.
36 Antworten
Die Schläuche der 16 Zoll Bremse sind ein bisschen länger, da beim Einschlagen die Sättel ja auch ein halbes Zoll weiter vom Befestigungspunkt der Bremsleitung an der Karosse entfernt sind. Es GEHT auch mit den 15 Zoll Schläuchen aber die stehen dann immer etwas unter Spannung.
ok...ich meine, es ist zwar schön zu sehen, daß es ginge, aber wenn man diese halter nicht mehr bekommt....beim tüv kann ich ja nicht sagen, daß ich auf die teile warte, bevor ich die bremsen machen lasse...ist zwar erst im juni 2016, aber die bremsen würde ich eigentlich gerne noch vor dem winter machen....bzw. jetzt, bald, zeitnah...ihr wisst bescheid!
Ich kann dir Volvo Original , ATE , oder brembo empfehlen , dazu Die passenden Beläge und dann bremst auch die 15 Zoll Bremse ganz ordentlich .
@Monsieur_S.
Es ist kein Geheimnis, dass anscheinend Bremsscheiben und auch Beläge von ATE auf den Volvos recht zuverlässig funktionieren 😉 Das kann damit zusammenhängen, dass ATE Erstausrüster war und ist.
Wenn Dein Volvo "normal" beansprucht wird, dann sollten 15" Bremsscheiben locker ausreichen.
"Sportbremsscheiben" sind da i.d.R. ein wenig besser aufgestellt, was Wärmeableitung (mit Löchern) oder Nassbremsverhalten (mit Rillen) angeht. Das erkauft man sich jedoch meist auch mit geringeren Standzeiten der Bremsbeläge.
Markus
Ähnliche Themen
das kann auch gerne so sein, daß ate erstausrüster ist/war...das was bei mir aber momentan verbaut ist, macht mir eher den eindruck, daß etwas gespart wurde. daher bin ich noch nicht in den genuß der erstausrüsterqualität gekommen!
und wie gesagt, ich habe das auto noch nicht mal 1 jahr!
Ich habe im letzten Jahr 4 mal Brembo MAX LINE Scheiben und die Beläge auch Brembo montiert. 20000 km bis jetzt und keine Probleme.
Habe seit knapp 3 Monaten neue 280er Scheiben und Belege von ATE drauf und bin total glücklich damit. Der Eimer hat noch nie in den drei Jahren davor so gut gebremst. Danke an Markus, war ein guter Tip!