Bremsscheiben ungelocht? gelocht?
hi
also ich muss bei meinem 1,8T 150PS A4B5 bald die Bremsanlage kommplett erneuern.
Da diese baureihe ja ein kleines problem bei nässe, was die bremskraft betrifft, aufweißt, habe ich überlegt ob es evtl. vorteile bringt gelochte oder sowas einzubauen? bringt es vorteile? oder ist es preis leistungs mäßig quatsch?
Danke schon mal für eure antwort
mfg
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Letzteres war für mich entscheidend, weil bei mir die Verdrängungslöcher durch den Bremsstaub der ATE Belägen nach 6 Monaten so gut wie komplett zu waren. Mit den Greenstuffs ist das nun nicht mehr der Fall...HTC
genau deswegen habe ich mir geschlitzte geholt, somit kann auch das zu verdrängende Wasser, Bremsstaub etc. bei geschlitzten Bremsscheiben nach außen hin abgeführt werden. Außerdem Sind die Brembo Max Scheiben hochgekohlt worden um auch bei hohen Temperaturen gut Standfest zu sein.. (Sehen deswegen so dunkel aus) die Zimmermänner sind lediglich Standartscheiben (Material) mit Löchern drin.. Zimmermänner neigen auch dazu schnell Risse an den Löchern zu bilden
Möchte meine Erfahrungen auch mal dazu beitragen. Habe meinen B5 vom Neukauf 1998 an genau 13 Jahre und 350tkm selbst gefahren. Hinsichtlich des Nassbremsen habe ich alles bekannte ohne wirkliche Verbesserung ausprobiert, es ist hat so wie es ist.
-
Generell fahre ich fast nur Autobahn bei 100-120 km/h im Durchschnitt.
-
Meine Bremsverschleisgeschichte:
Orignalscheiben haben 120tkm gehalten.
----
Dann Zubehör ATE Kit hat genau 70tkm bis 190tkm gehalten.
----
Dann Zimmermann Lochscheiben Kit hat genau 90tkm bis 280tkm gehalten.
Löcher waren ständig zu und die Anfangs deutliche bessere Bremswirkung war schon nach ein paar Monaten weg.
Die Scheiben sahen schon nach 50tkm recht grausam aus. Hinsichtlich des Anschaffungspreises keine gute Wahl.
----
Dann habe ich Billigscheiben Kit aus der Bucht von Andi Delmenhorst montiert.
Die haben keine 50tkm bis 330tkm gehalten und waren dann kpl.Müll. Trotz 3 jähriger Garantie NULL und nichts bekommen.
Habe den lieben Andi vergeblich versucht auf diese lachhafte 3 Jahres Garantie festzunageln.
----
Danach haben ich bis zum Verkauf des Wagens an einen Freund wieder einen Billigkit, diesmal von ATP montiert.
Die sind aktuell noch drauf und haben jetzt 40tkm runter bei 375tkm und sehen noch gut aus und haben normal gute
Bremswirkung.
----
Mein Fazit, nix geht über die Originalscheiben vom Freundlichen. Allerdings steht der gigantische Neupreis in keinem Verhältnis zu den Zubehörpreisen. Ich fahre aktuell einen B7, bei dem haben die originalen ebenfalls 120tkm gehalten. Wenn ich jetzt wieder Scheiben bräuchte würde ich hinsichtlich der Weiterentwicklung nur noch ATE Scheiben mit den ATE Ceramic Belägen verwenden. Die habe ich aktuell seit 30tkm drauf und erfreue mit jeden Tag über die gute Bremswirkung und die nahezu blitzblanken Felgen.
EBC Red Stuff und TurboGroove bei mir. Nassbremsproblem ist deutlich besser geworden wenn nicht sogar weg, zumindest ist es bisher nicht mehr passiert. Felgen putzen dauert jetzt 5 Minuten ^^