Bremsscheiben und/oder nur Bremsbeläge wechseln ? - Hilfe/Beratung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hey Leute,

ich war gerade in zwei Werkstätten (nicht bei meinem 🙂 )... Es ging eig. um was anderes aber dann hat die erste Werkstatt was bemerkt und bei der zweiten habe ich noch ein mal nachgefragt.

1. Werkstatt: Die Bremsbeläge sind fast ganz runter und müssen bald erneuert werden. :-s

2. Werkstatt: Bremsscheiben + Beläge müssen SOFORT erneuert werden. :haue:

Nun bin ich ein wenig verunsichert. :swapeyes_blue:

Vorallem zeigt mir mein Boardcomputer folgendes an:
Vorne: frühstens nach 4700 km
Hinten: frühstens nach 7000 km
müssen die Bremsbeläge gewechselt werden. :angry:

ich habe euch mal Fotos gemacht.

Fahrerseite vorne:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/fahrervornecmnxvisudb_thumb.jpg

Fahrerseite hinten:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/fahrerhintenfko8bvx0zc_thumb.jpg

Beifahrerseite vorne:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/beifahrervorne02okpt8l56_thumb.jpg

Beifahrerseite hinten:
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/beifahrerhintehoydew6u1i_thumb.jpg

Nun meine Fragen:
1. Was sagt ihr dazu? Müssen die Scheiben + Beläge, nur die Beläge oder garnichts gewechselt werden?

2. Wenn ja was genau und was für kosten kommen auf mich zu?

3. Teilenummer?

4. Irgendwelche Tipps, außer das ich nicht immer so kräftig beschleunigen und direkt abbremsen soll, schnell eine Autobahnausfahrt nehmen oder an einer Ampel in der letzten Sekunde bremsen soll? :mrgreen:

Meine Fahrzeugdaten:

BMW i116 2.0l 1K4 E87
BJ: 03/2010
E407869
BMW Baureihenarchiv · BMW Vehicle Identification Number Decoder · bmwarchiv.de

LG,
Pascal

17 Antworten

Zitat:

@Kassad93 schrieb am 14. April 2015 um 12:59:37 Uhr:


Noch eben eine Frage bezüglich meiner Handbremse.
Ich parke täglich auf einem Berg (arbeit).

Mittlerweile ist die Handbremse nichtmehr so kräftig wie früher...
Muss die schon etwas höher anziehen sonst kullert der Wagen noch.
(auch bei nicht so einem Gefälle...)

Ist das ein großer Aufwand die nachzuziehen?
oder was auch immer da gewechselt werden muss?
....

Kein Aufwand. Aber nach jeder Arbeit an der hinteren Bremse ist die Handbremse auch neu einzustellen. Prüfen und Einstellen der Handbremse ist auch Bestandteil des regelmäßigen Service.

Neue Beläge sind i.d.R. dafür aber nicht erforderlich

; es sei denn, man ist mal mit angezogener Handbremse gefahren.

die Handbremse lässt sich auch ganz leicht "spülen", in dem man beim Rückwärtsfahren diese mehrmals betätigt. Dann ein paar Mal vorwärts und wieder rückwärts. In meisten Fällen hilft das, vor der HU-Untersuchung sehr zu empfehlen.

Er wird aber die Scheiben tauschen lassen und da sind neue Beläge für die Handbremse sehr zu empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen