Bremsscheiben und Beläge VA wechseln
Hallo
Ich war heute bei einer Opelwerkstatt wegen einem Ölwechsel dabei ist dem netten Kollegen dort aufgefallen dass meine Bremsen an der VA ziemlich am Limit sind..
als ich vorsichtig nach den Kosten für den Wechsel fragte hab ich mich ehrlich gefragt wozu ich noch meinem Job nachgehe.
Der Wechsel sollte laut Einschätzung des Kollegen knapp 900€ kosten
Es ist ja nicht die Welt Bremsscheibe und Beläge selbst zu wechseln.. und so ging ich auf die Suche nach passenden Teilen:
Brembo Scheibe und Beläge kosten knapp 250€ zusammen
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe hier in einem älteren Thread gelesen das die Kolben sich wohl nicht manuell zurück drücken lassen sondern nur über Software stimmt das?
Also muss ich doch zur Werkstatt und diese Unsumme für nicht mal 2h Arbeit zahlen?
Ich habe zuletzt bei meinem Passat die Scheibe und Beläge gewechselt da konnte ich die Kolben problemlos zurückdrücken
Habe einen Insignia B ST 2.0 Diesel 125kw BJ17
18 Antworten
Beides gewechselt, war nicht von Anfang an .Bremsbild ist perfekt… nur VA
Ok, danke ....
Ja bei mir auch nur die VA ...
Wenn Bremsscheiben/Beläge erneuert werden dauert es eine Weile, bis neue Bremsen ihre volle Bremswirkung entwickeln. Das kann schonmal 200km dauern, je nach Bremsverhalten. Der größte Fehler ist dann, stärker zu Bremsen, anstatt früher und vorsichtiger. Durch die enorme Wärmeentwicklung " glasieren die neuen Beläge" und das verursacht das Quietschen. Abhilfe kann sein, die Beläge auf einer "Richtplatte" mit Schleifpapier abzuziehen. mfg.
und wer selber wechseln möchte sollte vorher schauen ob ein konventioneller bremskraftverstärker verbaut ist oder ein ebc System.