Bremsscheiben und Beläge tot!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Seit gestern macht meine Bremse an der HA so metallische Geräusche. So als Metall auf Metall reibt. Hört sich fies an!
Bremsscheiben und Beläge sind sowieso am Ende.

Könnte es daran liegen?

43 Antworten

also bei meinem mopf sind hinten keine kontakte. meine vorderen bremsen waren komplett runter und die warnleuchte hat nur ganz kurz mal geflackert. das beste ist regelmäßige sichtkontrolle.

eatonkompressor:

bei mir ist es auch die rechte seite. wenn du die handbremse fast nie benutzt geht sie sowieso kaputt. das ist tödlich für jede handbremse.

gruß

kisskiss6

Gabs die Anzeige eigentlich auch schon bei Bj 10/1994 ?

mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ,

selbst im ab 1976 gebauten 123er ,gab es die schon,
beim /8er (w114/115) ab 1968 bin ich mir jetzt nicht sicher....(menno ist das lange her 😉

Ist es bei dir auch so das es klappert wenn du über huckelige Straßen fährst. Und manchmal schleift es.

weiß ich nicht so genau. wenns beim losfahren schleift und klappert dann tret ich kurz auf die handbremse dann knallts und gut isses.

klingt komisch ist aber so.

bock doch dein auto mal hoch und dreh am rad oder stell die handbremse mal nach.

Ähnliche Themen

Re: Gabs die Anzeige eigentlich auch schon bei Bj 10/1994 ?

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ,

selbst im ab 1976 gebauten 123er ,gab es die schon,
beim /8er (w114/115) ab 1968 bin ich mir jetzt nicht sicher....(menno ist das lange her 😉

aber hinten nicht! 100%

aber hinten nicht! 100%

gut aufgepasst "kisskiss6" 😉

es ging ja auch um die Frage von" Chris1968" , ob es das schon im `94er vorne gab.

Die Handbremse ist es nicht! Wenn ich während der Fahrt die Handbremse ziehe kommt der nur langsam zum stehen. Ist das normal?

Boah, Autos sind wie Frauen!!! Man kann's ihnen nie recht machen. Immer nur am rumzicken...

Ganz nebenbei:

Was schafft ihr so an km mit einem Bremsbelegsatz?

Ich habe jetzt 53.400 am Tacho. Die Vorderen Bremsbelaege sind noch ganz OK, die hinteren aber praktisch am Ende (mit ESP, was die hinteren Bremsen wohl etwas mehr belastet).

meine letzten haben 35000 km gehalten

Weil wir jetzt bei der Handbremse sind.

Wie gesagt - meine hat auch komische Quietsch und Knarzgeräusche von sich gegeben. Der Belag auf der rechten Seite ist zumindest beim Auflaufenden Backen schon sehr abgenutzt.
Da steht ein Wechsel an.

Hat jemand ne Ahnung wie man beim 202 die Handbremse nach dem Wechsel einstellt? Also WO sind die Verstellschrauben?

Sonst kaufe ich mir wirklich noch so eine Reparaturhandbuch.

Bei glatter Fahrbahn hört man nix. Aber sobald ich über aufeinander folgende Huckel fahre geht's los. Estmal so'n komisches klappern dann fängt es an zu metallisch zu schleifen.

Was kann das nur sein?!?

Also 50-60TKM sollten die Belege schon halten. Ich habe mit meinen jetzt etwa 45Tkm seit dem letzten Tausch weg - da geht noch was...

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Weil wir jetzt bei der Handbremse sind.

Wie gesagt - meine hat auch komische Quietsch und Knarzgeräusche von sich gegeben. Der Belag auf der rechten Seite ist zumindest beim Auflaufenden Backen schon sehr abgenutzt.
Da steht ein Wechsel an.

Hat jemand ne Ahnung wie man beim 202 die Handbremse nach dem Wechsel einstellt? Also WO sind die Verstellschrauben?

Sonst kaufe ich mir wirklich noch so eine Reparaturhandbuch.

das siest du beim wechseln. den "rücksteller" (so heißt das ding glaube ich) mußt du dann durch die bremsscheibe mit einem schraubenzieher einstellen. ist so eine art zahnrad.

erst ganz festknallen und dann so zwei drei mal wieder zurück bis das rad frei läuft.

gruß

kisskiss6

Re: Die Verschleißanzeige registriert nur den Verschleiß der vorderen Bremsbeläge.

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


wenn aber ASR verbaut ist, so sind auch hinten, Verschleißanzeigen vorhanden 😉
( oder gibbet dat im 202 gar nicht ? )

Tjaa guuut - man kann nicht alles wissen 😁

Habe die große Bremsanlage im S202 MJ 7/97 und ASR. Ich habe hinten definitiv keine Verschleißanzeige.

Ich habe hinten definitiv keine Verschleißanzeige.

Tja - manchmal hat man Pech und manchmal einfach kein Glück 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen