Bremsscheiben - "Tragbild mangelhaft"

Audi A4 B8/8K

Hi,
eigentlich bin ich ein Audi- Fan. Jetzt aber, seit dem Service/TÜV bin ich sauer. Audi A4 Avant zur 1. HU (46TKm, Bj.8/2008) vorgeführt und durchgefallen, weil - s.o. -. Die Mängelbeseitigung kostete rd. 360.- Euro. Begründung der Werkstatt: wohl zu vorausschauend gefahren, dadurch die Bremsscheiben zwar nicht verschlissen, aber Riefen.
Ist das normal? Mein Fazit: künftig keine Audi- Werkstatt mehr, wohl auch künftig keinen Audi mehr. Wenn das "Fortschritt durch Technik" ist...
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp - danke.

Beste Antwort im Thema

Mein Audi ist genauso alt und hat nun 81.000 km auf dem Tacho.
Meine Bremscheiben sind noch immer neuwertig, die Belege sind noch original.

Das mit dem Wechsel der Fahrzeugmarke würde ich dann nachvollziehen wenn jemand garantieren könnte, dass Mängel ähnlicher Intensität bei anderen Fahrzeugherstellern auszuschließen sind.

Gruß: Klaus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von totoko



Zitat:

Original geschrieben von HenryTT


also mein A4 hat jetzt 55T Km runter und ich fahre noch die ersten Scheiben. Lediglich die Beläge wurden 1x getauscht. Für ein Fahrzeug mit ACC finde ich das schon eine sehr gute Leistung und somit kann hier nicht von hohen Verschleiß gesprochen werden. Riefen sind auch keine vorhanden.
Warum "für ein Fahrzeug mit ACC"? ACC = Adaptive Cruise Control? Im Gegenteil, ich vermute dass gerade durch die ACC und ihre Anbremsfunktion die Scheiben regelmässig freigebremst werden, und das sollte für Wenigbremser die Lebensdauer der Scheiben verlängern.

Ja das mag schon sein, der Verschleiß ist aber dadurch aber auch höher! Bei meinem 8E hat bei gleicher Fahrweise der Satz Bremsscheiben an das VA 90000 km gehalten!

Meiner macht das mittlerweile 85.000km mit und hat mit den ersten Bremsen und Bremsscheiben jetzt neuen TÜV beim 🙂 bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen