Bremsscheiben

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
ich brauche mal eure Erfahrung in bezug auf Bremsscheiben + Klötzer. Muß meine bald wechseln und bitte euch mal um eure Meinung bzw. welche habt Ihr drauf und wie seid Ihr damit zufrieden. Preis / Leistung spielt natuerlich auch eine Rolle. Habe mir damals die Hausmarke von Skandix drauf gehauen was nicht die schlechteste sind...meiner Meinung nach. Aber ich lass euch mal reden.

Danke im Viraus für euer Infos.

Gruß Stumpanski 🙄

Beste Antwort im Thema

...suuuuUUUUuuuchfunktioooooOOOOoon...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Das muss nicht cool und / oder bunt sein oder einen 'anderen' Namen haben: -> Das muss bremsen !

Genau, und das tun sie auch.

Scheiben sind von Nitrac. http://www.nitrac.co.uk/
Kloetze, rote von EBC http://www.ebc-brakes.de/

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Das muss nicht cool und / oder bunt sein oder einen 'anderen' Namen haben: -> Das muss bremsen !

Genau so !!🙂

Zitat:

Scheiben sind von Nitrac. http://www.nitrac.co.uk/

Haben ja nette Scheiben

Gibts da auch eine Preisliste ?
Würde gerne wissen was die 302er / 16" kosten würden für die VA

Ich hab ja die 302er.
Preise gibts online nicht. Einfach per email anfragen:
http://www.nitrac.co.uk/ordering.htm

Hier die Email, die ich auf meine Anfrage letztes Jahr bekommen habe.

Thank you for your enquiry. We can certainly supply NITRAC Cryogenically treated discs for your 1998 Volvo V70R, and I have attached a small extract from our catalogue giving the specifications and prices of all the discs we produce for the 2WD model. The prices shown are for a pair of discs excluding Vat & delivery, but there is currently a 10% discount on the sports discs if you purchase one pair and 15% if you purchase two. As you will see the cross grooved discs (picture of grooving pattern attached for reference) are £118.78 for the front and £113.87 for the rear both prices excluding Vat. With discount and vat the cost for a full set of front and rear cross grooved discs, which would be part numbers PBD 944B & PBD 591B respectively, would work out at £232.36 Shipping to S. Ireland via Parceline's 2-5 working day service would be £27.03 inc vat for 2 pairs of discs. The black phosphate finish is an extra £15.00 (ex vat) per pair of discs.

Wichtig ist, dass die Scheiben auf Bestellung angefertigt werden. Ich musste eine Woche darauf warten und dann noch 4 Tage wegen der Post.

Ähnliche Themen

nun müsste man nur wissen wieviel 119 pfund gerade sind, und was für versand und steuer dazukommt ?

Sag der schreibt von eime bild, kann man sich da selbst ein bild aussuchen und der ritzt dies dann ?

Wie sieht es mit abe aus ?

sag ich doch 😁

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Das muss nicht cool und / oder bunt sein oder einen 'anderen' Namen haben: -> Das muss bremsen !

Zitat:

Original geschrieben von Batbike


nun müsste man nur wissen wieviel 119 pfund gerade sind, und was für versand und steuer dazukommt ?

Sag der schreibt von eime bild, kann man sich da selbst ein bild aussuchen und der ritzt dies dann ?

Wie sieht es mit abe aus ?

http://www.nitrac.co.uk/performancedisc.htm

Guck mal die 2 Bilder an. Kannst auswaehlen welche Du haben willst.

Sehe grad, dass meine "Gravur" nicht mehr verfuegbar ist.

Ich hab die schwarzen genommen, welche angefertigt werden. Die silbernen haben die auf Lager.
Allerdings haelt das Schwarz genau einmal bremsen aus.. 😁😁 Danach sind die auch silbern...

Versand muss nachgefragt werden.
Waehrungsrechner gibts hier

Abe? Keine Ahnung, sowas gibts hier nicht.

hab e gerade nachgesehen 135.- euros ca. würd ja gehen.

wie gesagt denk da nur an den tüv, wenn man da mit anderen scheiben hinkommt guggen die sicher drauf

für den zimmermann dreck hab ich ja ein tüv zertifikat bekommen, was eigentlich keines haben dürfte, da diese wirklich nix können, sollten lieber vibratoren erzeugen statt bremsscheiben.

Vibiriririeren die wirklich nicht, auch wenn die ab und zu mal heiss werden ?

Mal ernsthaft so btw die Frage: warum brauche ich eigentlich ander Scheiben, Sättel, Klötze, .... 😕

Standardmäßig sollten - nein müssen die serienmäßigen Bremsen den schweren Elch auch passend runterbremsen können / müssen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass das auch funktioniert (mit den albernen 15ernen), weil so vorgegeben, getestet und abgenommen.

Stellt sich die Frage, wie sich so eine Brems-Anlage in gelegentlichen / häufigen Situationen verhält...
Wie oft muss ich meiner Bremse 100% oder mehr abverlangen ?
Welche Klientel kommt in solche Bereiche, das sie z.B. aus über 200 km/h auf null - schlagartig - runterbremsen müssen / wollen ?

Die andere Frage ist die der unentwegten Pimper mit Farbgestaltung und 'ey guck mal hier'.

Was soll das bringen, wenn man sich u.a. gelochten Unsinn auf die Achsen knallt, irgendein Name bunt an den Backen draufsteht, das ganz nichts taugt:
... weil von sonst wo her und nach der nächsten wirklichen Notbremsung das ganze Geraffel gertauscht gehört...
... oder nur exorbitantes Geld kostet und außer Kohle aus dem Fenster nicht wirklich was bringt ?

Für mich persöhnlich ist dieses ganze Bremsen-Gepimpte nur völliger Schwachmatenkram.

Ich hatte die nachdem ich letzten Mai in Deutschland war eingebaut.
Hatte in Deutschland noch originale Volvo Scheiben mit Kloetzen die erst 1 Jahr alt waren.

Ich musste in Deutschland 2 mal mit ueber 220 km/t SEHR stark auf 80 runterbremsen. (Hab mich schon unter dem LKW gesehen)
Danach waren zumindest die Scheiben leicht verzogen.

Die Scheiben hier sind 1A. Hab die Scheiben zwar noch nicht so sehr in anspruch genommen, aber einmal mit 180 runtergebremst auf 0. Keine Unterschied danach festgestellt. Ausser, dass die Kloetze danach noch besser gebremst haben. Rote EBC Kloetze bremsen im Kaltzustand nicht so gut wie normale Kloetze. Aber das wusste ich schon und wurde hier im Forum auch schon oefters erwaehnt.
(Man muss einfach staerker auf die Bremse treten wenn die Kloetze kalt sind - Das hat aber nichts mit den Scheiben zu tun)

Am Anfang hatte ich das gefuehl, dass ich die Rillen in den Scheiben mit dem Bremspedal spuere. Bin mir nicht sicher ob das Einbildung war oder nicht. Auf alle faelle spuere ich jetzt nichts mehr oder ich habe mich daran gewoehnt.

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Mal ernsthaft so btw die Frage: warum brauche ich eigentlich ander Scheiben, Sättel, Klötze, .... 😕

Standardmäßig sollten - nein müssen die serienmäßigen Bremsen den schweren Elch auch passend runterbremsen können / müssen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass das auch funktioniert (mit den albernen 15ernen), weil so vorgegeben, getestet und abgenommen.

Stellt sich die Frage, wie sich so eine Brems-Anlage in gelegentlichen / häufigen Situationen verhält...
Wie oft muss ich meiner Bremse 100% oder mehr abverlangen ?
Welche Klientel kommt in solche Bereiche, das sie z.B. aus über 200 km/h auf null - schlagartig - runterbremsen müssen / wollen ?

Die andere Frage ist die der unentwegten Pimper mit Farbgestaltung und 'ey guck mal hier'.

Was soll das bringen, wenn man sich u.a. gelochten Unsinn auf die Achsen knallt, irgendein Name bunt an den Backen draufsteht, das ganz nichts taugt:
... weil von sonst wo her und nach der nächsten wirklichen Notbremsung das ganze Geraffel gertauscht gehört...
... oder nur exorbitantes Geld kostet und außer Kohle aus dem Fenster nicht wirklich was bringt ?

Für mich persöhnlich ist dieses ganze Bremsen-Gepimpte nur völliger Schwachmatenkram.

Terwi, es geht nicht darum, WIE OFT ich das abverlangen muss, sondern OB ich es abverlangen muss.

Einmal kann schon einmal zuviel sein...

Wir koennen beim Treffen gerne mal einen Test machen. 100km/h auf 0km/h...
Nachdem ich mein Gesicht wieder angezogen habe, weil das Gesicht bei einer Vollbremsung nach vorne rutscht 😁, koennen wir gerne mal die Wagenlaengen zaehlen, die du mehr brauchst..

Ich sage nicht, dass die originalen Bremsen schlecht sind. Mit Sicherheit nicht!
Allerdings hat es noch nie geschadet seinen Wagen aufzuruesten.

Zitat:

Original geschrieben von pafro 


Terwi, es geht nicht darum, WIE OFT ich das abverlangen muss, sondern OB ich es abverlangen muss.
Einmal kann schon einmal zuviel sein...

Keine Frage - völlig klar !

Die andere Frage ist, warum ich das brauche ?!

Als Formel- oder Rallye-Fahrer ist so was für mich unabdingbar ! Keine Frage, je besser desto brems ...

Als hochmotoriseirt durch die Gegend rasender Irrer (nicht IRE !) brauche ich das logo auch, wenn mir mal so was wie Fahrräder, Kinderwagen, Fußgänger, etc. VÖLLIG UNVERHOFFT (!!!) vor der Scheibe erscheint.
... da muss ich mal echt plötzlich relativ schnell von 200 auf null in einer Fußgängerzone ....

Andererseits vertsehe ich es vielleicht, wenn man mal mit maximum Speed über die Bahn rauscht und es dann doch auch völlig unerwarteterweise ein 'langsam fahrendes Fahrzeug' gaaaanz plötzlich den Truck überholen muss.

Da kommt auch bei mir Schweiß auf die Stirn...

Dafür haben bei mir (himmel sei Dank !) immer noch die Standardbremsen gereicht.
Und für den Fall der Fälle kaufen ich mir mir Sicherheit nicht irgendeinen gelochten Kram mit 'extra dicken Backen' in rot, blau oder sonstigen Farben.

Ich fahrte einfach 'angepasst' und und vorrausschauend und setze mich selbst keinen Risiko aus.
Bekomme ich nicht bezahlt und dankt mir auch keiner nach nem Crash mit ggf. Monaten in der Klinik ....

@ Terwi: ich hätte da noch meine 15" Scheiben liegen, willst du sie, inkl. Beläge, mach ein Gebot.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Generell kann ich sagen, das ich sicher kein Schleicher bin, wäre ich das, hätte ich eine andere Motorisierung.

Ich kann auch sagen, saß für die Turbos, egal ob soft / hard, die 15" zu schwach ist.
Unzählige Situationen, haben mich das gelert.
Ich halte auch nichts von Leuten die nur optisches Tuning vollziehen, ich bin eher der, der den Wolf im Schafspelz liebt.
----------------------------------------------------
Mein bester Schafpelz, normalen 300E (damals noch aktuelle Modell), zu Carlsson gestellt, und Motor, Automatic, Auspuff alles machen lassen.
Auspuff wurde auf meinem Wunsch mit normalen Endstücken versehen.
Die fragten mich noch, möchten sie die Bremsanlage nicht erneuern bzw. verbessern, ich meinte nein, der hat 4 große Scheiben drinnen.
Nun ich fuhr dann heim und der erste Anruf, war bei denen einen Termin für die Bremsaanlage ausmachen, da die originale sozusagen nicht mehr zu gebrauchen war.
Aber ich kann sagen, danach hat alles gepasst, ich hatte 260E an dem Heck kleben und es war Spass wer sich da aller verkühlt hat.
--------------------------------------------------

Ich fuhr bei machen Fahrzeugen der Vergangenheit immer bessere Bremsen, bzw. Beläge, denn die Bremsen sollten die erste Verbesserung an einem Wagen sein.

Viele geben schnell mal 500.- und mehr für Chip ect. aus, aber für Bremsen kein Geld.....

Ich hatte auch Situationen, da halfen mir die Bremsen mit Sicherheit auch bei 30kmH.

Wenn jedoch jemand e nur am Gleiten ist, so wird die original Bremse sicherlich genügen
(fragt sich nur, ob diese dann nicht in einer Notsituation zu schnell überfordert ist ?).

Weiters ist zu sagen, das ich die gelochten nicht als Optic fahre, hab sie ja auch hinter den Winterrädern versteckt und bin nicht traurig deswegen, sondern die Löcher bzw Schlitze haben ja einen Sinn/Zweck.

Nun es gibt auch die 15" gelocht und geschlitzt, nur kosten die annähernd das Gleiche.
Da beim V70 der Sattel gleich bleibt und man nur andere Bremsattelhalter benötigt, die nicht teuer sind.
Seid erlich, warum soll man dann wieder 15" reingeben, wenn man günstig (und ich muss leider günstig kaufen - Häuslbauer) gleich die 16" haben kann ?

Eigenltich wollte ich geschlitzte (Schlitze = schnellerer Hitzeabbau), dann erinnerte ich mich, das aber alle neuen schwereren Wagen und auch sportliche Wagen, des öffteren gelochte ( Löcher = schnelle Entsorgung von Feuchtigkeit auf der Fläche) haben und geschlitze kaum zu sehen sind.

Nun auch durch die Löcher kann die Wärme besser vom Belag und Scheibe abfliesen, und somit nahm ich gleich die gelochten 16" 140.-/beide (die 15 Zoll normal kosten auch nicht viel weniger).
Die einzigen Mehrkosten, die enstanden sind, waren die ca. 80.- für die anderen Bremssattelhalter.
Klötze auch gleich die 16" original genommen und fertig.
Nun ich denke das keiner sagen kann, das es unvernünftig ist, für 80.- seine Bremse erheblich zu verbessern !

Den einzigen Fehler den ich finaziell bedingt gemacht habe, war das ich Zimmermann gekauft habe.
Habe letzte Woche an der HA neue Scheiben riengemacht, ATE ormal noriginal ohne Löcher ect., und hoffe das diese gut sind.

Da ja Zimmermann nicht zu gebrauchen sind, und Brembo nicht mehr das ist, was sie mal waren, sprich der gleiche Schrott.

Überlege eben, ob ich die ATE auch für die VA nehmen soll, hat jemand erfahrung, und gibts die auch gelocht (hab gehört nein), als Alternative wärden die in England ja super, ich denke das würde ich die normalen (nicht schwarzen) geschlitzten nehmen, mach mir nur Gedanken wegen der ABE......

Zimmermann ist Schrott. Zumindestens die Serie, die ich erwischt habe (2008?).

Habe die selbst drin (16" ungelocht vorne, und hinten), was soll ich noch sagen?

Rost, nochmal Rost, Riefen & schnell verzogen - vor allem die Hinteren sind absoluter Mist. Vorne ok. Kommt aber definitiv nicht an ATE Original heran.

Allerdings muß ich gestehen, das ich an den Belägen gespart hatte (angeblich OEM Qualität... 🙄).

Mit mittlerweile reumütig eingebauten Original Volvo Klötzen (vorne wohl ATE) hält sich die Geräuschentwicklung wieder in Grenzen, und das Ganze spricht etwas bissiger an. Auch wenn die hinteren Volvo Rollund Made in India sind - immer noch die beste Wahl.

Ich versuche bei der Bremsanlage bestimmt nicht mehr zu sparen! 😉

nun bin ich wieder etwas verunsichert was gut und billig ist oder anders gesagt was schlecht und teuer ist ,,...
tja wer die <wahl hat hat die Qual...
Also jetzt einen tollen Tipp ohnen wenn und aber und das Weekend ist gelaufen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen