Bremsscheiben

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
ich brauche mal eure Erfahrung in bezug auf Bremsscheiben + Klötzer. Muß meine bald wechseln und bitte euch mal um eure Meinung bzw. welche habt Ihr drauf und wie seid Ihr damit zufrieden. Preis / Leistung spielt natuerlich auch eine Rolle. Habe mir damals die Hausmarke von Skandix drauf gehauen was nicht die schlechteste sind...meiner Meinung nach. Aber ich lass euch mal reden.

Danke im Viraus für euer Infos.

Gruß Stumpanski 🙄

Beste Antwort im Thema

...suuuuUUUUuuuchfunktioooooOOOOoon...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Tipp: gerne, kannst 4stk VA Bremsscheiben Zimmermann in 16" gelocht von mir haben, so lange sie nicht überheiss werden, ist alles ok damit !

😉 jetzt willste mich auf den Arm nehmen oder alle raten ab von diesen Dingern und nun schenkste mir welche???
🙂quote]
Original geschrieben von Batbike
Tipp: gerne, kannst 4stk VA Bremsscheiben Zimmermann in 16" gelocht von mir haben, so lange sie nicht überheiss werden, ist alles ok damit !

Von schenken hat keiner gesprochen !

Kann ja sein das du ein "Gleiter" bist, dann sind die Ok, solltest du jedoch flotter unterwegs sein, wie manchen von uns, dann kannst sie vergessen.

ja ja dann werde ich es wohl vergessen..🙂
schönen Samstag dir ...wobei auch immer.

danke und tschüs😎

Zitat:

Original geschrieben von Batbike


Von schenken hat keiner gesprochen !

Kann ja sein das du ein "Gleiter" bist, dann sind die Ok, solltest du jedoch flotter unterwegs sein, wie manchen von uns, dann kannst sie vergessen.

Ähnliche Themen

so, nach geguckt:

hab für die scheiben mit belägen, 15", von skanimport 100.- bezahlt. VA

hinten mussten nur beläge gemacht werden.

Kann nir negatives sagen, nice set, bremsen wunderbar, auch mal von schnell auf langsam runter und rubbeln oder so tut danach nix.
Bleibe dabei.
Allerdings wechsle ich auch regelmässig die bremsflüssigkeit. Das wird ja gerne ignoriert ist aber prägnanter bestandteil eines wirksamen bremssystems.
Ich habe gewechselt obwohl der tester auf grün war. Und uiiiiiiiiiiiiii hat schon was.

Zu erwähnen ist aber auch das ich kein "am heck des vordermanns kleber" bin. Ich fahr zügig, auch mal 230, aber vorrausschauend.

Aha, kann man einfach von 15" auf 16" wechseln ohne da was zu übersehen oder zu beschädigen. 😕

Kann man schon.
Andere Scheiben, Beläge, Backen, Bremsleitungen, ....

Besonders lustig, wenn man 15er Winterräder hat - die passen dann nicht mehr.
Es gibt auch 16er Alu's (org. Volvo), die nicht auf ne 16er Bremse passen.

backen? watt für backen?

sattelhalter meinst du wohl, die fehlen in deiner aufzählung 😉

Ach Stuntm. immer so schlau, nur hier nicht, Backen = Klötze

Wobei man die gleichen in den 16" verwendet wie in den 15"

Was eigentlich kein Aufwand ist, denn wenn man Scheiben wechselt, muß man e immer die Klötze auch mitwechseln

So gesehen brauchst du Scheiben, Klötze, und andere Bremssattelhalter.
Das mit den Bremsschläuchen, bezweifle ich ein wenig, da ich die 16" Schläuche reingemacht habe und die unwesendlich länger waren als die anderen, selbst bei vollem Einschlag, bleibt was über.

wenn die natürlich schon ein paar Tage am Buckel haben sollte man diese auf jeden Fal machen.

Ich hoffe irgendwer gibt mir bald richtige sinnvolle Tipp bei meinen Problemen mit Federn & Fahrwerk........

also bremsBACKEN gehören für mich in die handbremse...

und die beläge sind zwar von den abmaßen gleich, aber nicht von der belagmischung. die ist unterschiedlich.
die schläuche der 15er anlage sollen auch passen, die 16er sind aber länger und die paar € sollte man gleich noch investieren.

schmunzel, warum haben beide Beläge die gleiche Nummer am Belag stehen, trotz unterschiedlicher Bestellnummern ?

Ich sags dir, die 16" Beläge sind teurer, also nur Geschäftemacherei ;-)

Also nix mit anderer Mischung!

Und nicht immer müssen Beläge für die Handbremse sein, manchmal hat die Handbremse auch Klötze, oder Belege sind auch für die normale Bremse da ;-)

whatever...google mal nach bremsbacken und schau aufs ergebnis😉 ist auch vollkommen hupe...

bzgl. der beläge gebe ich nur die aussagen vertrauenswürdiger teilehändler weiter.
hast du beide vorliegen? mal teilenummern verglichen? vll. hast du versehentlich 15er statt 16er beläge geliefert bekommen...

Last Comment:

Also ich hab von 15 auf 16 umgebaut, da haben wir die bel....ähh Klötze von den 15 mit den neuen 16 verglichen udn da ich immer originale fahre, sah man schön die nummern an der rückseite, und die waren genau so gleich wie die klötze selbst.
ich selbst fand es auch komisch, und wir sahen direkt bei volvo wo der wagen gerade auf der bühne hing, im pc nach und die dinger sind gleich.
also praktische erfahrung.

slebst als ich im handel gearbeitet habe, sahen wir bei zick klötzen und beläge die von namhaften herstellern waren, die exakt gleichen nummern wie bei welchen die man beim markenhändlern bekommt /kauft.

ich konnte dies gut vergleichen, da ich nich die ersten beläge damals im audi hatte, und die bei uns im "Nachbau" waren exakt die gleichen klötze, nur halt ohne dem vw audi zeichen, aber der gleichen nummer
Fazit, der Klötzehersteller druckt all das drauf, was der hersteller verlangt, also er nimmt die normalen beläge aus dem handel, und lackiert dann halt noch ein logo dazu ect.
dies kann ich allerdings nur für die namhaften hersteller sagen.
Jetzt wisst ihr warums die nachbau billiger sind, du zahlst keine markenlogolackierung gggg

Ich kauf nur die original volvo beläge, seit die bei volvo manche ersatzteilpreise reduziert haben, sind die sogar 2.- billiger als die nachbau mit % ;-))

Also, Kinder...

Gemaess VIDA gibt es 3 Bremskloetze. 15, 16 und 17 (???)

Alle 3 verschiedene Artikelnummern.

Klotz

17"-bremse gabs auch, sog. polizeibremse.
bis auf die sattelhalter gibts alle teile auch noch zu bestellen, ohne sattelhalter ist die ganze sache aber hinfällig. für den aufgerufenen preis würde man zudem auch besseres bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen