Bremsscheiben - sind die komplett runter? Muss ich sofort wechseln?

Moin,

hatte mit meinem Hyundai Coupe 2.0 BJ 2002 dieses Jahr im April Inspektion. Ein Bremssattel wurde hinten getauscht.
Ansonsten alles fein. Zahnriemen hab ich nachträglich noch machen lassen.

Nun hab ich gestern beim Felgen putzen die Bremsscheiben mal näher begutachtet. Und ich kenne mich halt leider kaum aus, aber für mich sehen die schon ziemlich auf aus. Kann da jemand mal eine Einschätzung abgeben? Die Zahlen auf dem Rand kann ich leider nicht lesen, da sich da der braune Teufel zu schaffen gemacht hat.

Macht es Sinn die Bremsbeläge gleich mit zu wechseln? Ich glaube vorne sind die auch schon etwas durch.

Würden die sowas bei einer Inspektion vor 3 Monaten nicht schon sehen können? Ich fahre erst seit Mai aktiv täglich und bis jetzt eigentlich meist Landstraße... Weiß nicht ob sich das in der Zeit so abnutzt?

Danke euch!

62 Antworten

Dann verstehe ich deine Anmerkung nicht "Du kapierst es wirklich nicht!"

Aber vergiss es. interessiert mich auch nicht mehr.

Den es ist eh nur blanke Theorie.

Und der TE wird nur die Wahrheit erfahren wenn er was macht? Genau, messen.

Absolut Ende für mich jetzt hier. Zumindest bis der TE sich wieder meldet.

Scheint sich aber erledigt zu haben, was mich absolut hier nicht wundert.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Juli 2021 um 17:03:44 Uhr:


😁😁
Ist der TE eigentlich noch anwesend oder hat er sich schon mit Schaudern abgewendet, weil hier nur Bekloppte unterwegs sind? 😁

Ich brauch kein Meßschieber, kann den Scheiben so schon ansehen ob die Schrott, oder bleiben können. Dennächst kommt einer (sehr pingelig) mit seinem BMW vorbei. Hat das ganze Bremsgedöns was gewechselt weden soll, im Kofferraum, weil er Angst hat beim TÜV durchzufallen. Mal sehen wie die Bremsenteile aussehen.

Neue Beläge falls notwendig und gut ist es bei dem Gurkenhobel.
Etwas eingelaufen ist nicht schlimm

Deine Antwort
Ähnliche Themen