Bremsscheiben jedes mal wechseln!?
Hallo zusammen,
Ich habe vor ca. 60-70tkm die Bremsen komplett gewechselt incl. Bremsscheiben(Original MB), jetzt ist es wieder soweit (wird angezeigt).
Mein Mechaniker meint das die Bremsscheiben auch eventuell gewechselt werden müssen. Was sind euere Erfahrungen,ich habe das in Vergangenheit an anderen Autos eigentlich so gehandhabt das einmal komplett gewechselt wird und das nächste mal nur die Belege dran sind? Werden die Bremsscheiben jedes mal gewechselt? So abgenutzt sehen die nicht aus. Vielen dank und bleibt so wie ihr seid.
25 Antworten
Ihr Geizkragen, dicke E-Klasse fahren und dann dem Dicken nicht einmal neue Bremsscheiben gönnen 😁 Nach 70tkm würde ich die Scheiben schon aus Prinzip mit wechseln, egal wie die Scheiben ausschauen. Bremsscheiben kosten ja nun nicht wirklich die Welt.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 3. August 2023 um 22:58:41 Uhr:
Ihr Geizkragen, dicke E-Klasse fahren und dann dem Dicken nicht einmal neue Bremsscheiben gönnen 😁 Nach 70tkm würde ich die Scheiben schon aus Prinzip mit wechseln, egal wie die Scheiben ausschauen. Bremsscheiben kosten ja nun nicht wirklich die Welt.
—
So sieht´s aus…
Alles Schottländer hier.😁
Das selbe wenn die Batterie ständig nachgeladen wird - da kauft man ne neue und gut isses…🙄
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 03. Aug. 2023 um 22:58:41 Uhr:
Nach 70tkm würde ich die Scheiben schon aus Prinzip mit wechseln, egal wie die Scheiben ausschauen.
Weil es ja auch keinen Unterschied macht, ob man 70.000km gemütlich auf der Autobahn unterwegs war, 70.000km Stadtverkehr gefahren ist, oder 70.000km auf der Nordschleife unterwegs war. 🙄
Gruß
Achim
Die Zeiten sind vorbei wo ne Bremsscheibe 2 Satz Beläge aushält. Das war mal so aber das hat inzwischen auch bei der Werksausrüstung nachgelassen. Wenn der erste Belag abgefahren ist, hat die Scheibe nur noch das Mindestmaß
Ähnliche Themen
Ich schaffe mindestens 100tkm mit einem Satz Beläge. Hinten sind sie jetzt sogar schon 150tkm drauf.
Die Scheiben sind dann ganz einfach fertig. Vorne zwar sehr gutes Tragbild, aber dicker Grat und hinten sieht selbst das Tragbild nach 150tkm nicht mehr schön aus.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 3. August 2023 um 22:58:41 Uhr:
Ihr Geizkragen, dicke E-Klasse fahren und dann dem Dicken nicht einmal neue Bremsscheiben gönnen 😁 Nach 70tkm würde ich die Scheiben schon aus Prinzip mit wechseln, egal wie die Scheiben ausschauen. Bremsscheiben kosten ja nun nicht wirklich die Welt.
Mit Geiz hat das nichts zutun,70tkm kann man auf Autobahn oder Kurzstrecken,gemütlich oder flott abgefrühstückt haben.
Da wir sowieso eine wegwerfgesellschaft geworden sind kann man auch Thema Nachhaltigkeit ins Boot holen,geht natürlich zu weit. Ich habe auch vor der E-Klasse keine schlechte Autos gefahren und da war das immer so wie ich schon erwähnt habe,bei jeden zweiten Wechsel sind die Bremsscheiben dran.
Deswegen hat mich die Aussage von dem Mechaniker verunsichert. Bei so einem sicherheitsrelevanten Teil wird bestimmt nicht gegeizt.
Das ist geiz. Neu wird die Scheibe nach 70tkm nicht ausschauen, egal wie viel Autobahn gefahren wurde.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 4. August 2023 um 09:52:40 Uhr:
Das ist geiz. Neu wird die Scheibe nach 70tkm nicht ausschauen, egal wie viel Autobahn gefahren wurde.
Vielen Dank für die konstruktive Antwort. Was ich wissen wollte wurde mir bereits beantwortet.
Die Originalbremsscheiben sind mit der Mindestdicke beschriftet MINTH ..,.. mm, ist diese unterschritten müssen die Bremsscheiben gewechselt werden, da eine Vollbremsung mit 140 km/h z. B. die Scheibe zerlegen könnte. Fährst du nur Kurzstrecke unter 70km/h könnte man den Wechsel beim nächsten Mal vornehmen. Fährst du viel Hänger dann auf jeden Fall austauschen, wenn MinTh unterschritten.
Was die Bremsklötze angeht habe Ich originale draufgemacht, allerdings sind die vorderen von Jurid und die hinteren von Textar mit Stern, und kosten das dreifache. Beim nächsten Wechsel weiß Ich Bescheid.
Die Mindestdicke, die auch eingestanzt ist, bedeutet meines Erachtens, dass dann keine neuen Beläge mehr drauf dürfen. Solange die gemessene Dicke größer ist, kann die Scheibe drauf bleiben, auch wenn sie beim nächsten Belagwechsel dann dünner als das Mindestmaß ist.
Gruß
Achim
PS: Nach 70.000km ist vieles am Auto nicht mehr wie neu. Deswegen tausche ich aber dick z.B. nicht den Motor o.ä. 🙄
Zitat:
@general1977 schrieb am 4. August 2023 um 15:12:05 Uhr:
Die Mindestdicke, die auch eingestanzt ist, bedeutet meines Erachtens, dass dann keine neuen Beläge mehr drauf dürfen. Solange die gemessene Dicke größer ist, kann die Scheibe drauf bleiben, auch wenn sie beim nächsten Belagwechsel dann dünner als das Mindestmaß ist.Gruß
AchimPS: Nach 70.000km ist vieles am Auto nicht mehr wie neu. Deswegen tausche ich aber dick z.B. nicht den Motor o.ä. 🙄
Ich habe jetzt zweite Belege drauf und sogar die Rillen sind weg geschliffen worden sind und es bremst sehr gut und habe grade TÜV neu bekommen.
Ich habe die Bremsscheiben auch gekauft aber die werde ich nach 70 t. nun wechseln!
Man kann die tauschen aber man muss es nicht tun, sobald die Messwerte nicht erreicht worden sind!