Bremsscheiben hinten wechseln, aber wie

Mercedes ML W163

Hallo,

ich muss nächstens meine Bremsen hintern erneuern. Ich hab zwar schon einige Bremsscheiben gewechselt aber noch nie bei einem ML.
Hat jemand eine kurze Anleitung zum Ausbau/Einbau der Beläge und Scheibe?
Muss ich bei der integrierten Trommelbremse etwas beachten?
Brauche ich spezielle Werkzeuge?
ML 270 CDI BJ 2001 (Mopf)

Vielen Dank
Marcus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Bremsbeläge inkl. Scheibenbremsen hinten zu wechseln ist eigentlich keine große Sache. Zuerst muss man die Kolben im Bremssattel zurückdrücken, dies geht am besten mit einer Zange oder einem Schraubendreher. Danach Sattel komplett demontieren. Um die Bremsscheibe zu demontieren muss man die Beläge der Feststellbremse zurückdrehen. Durch die Löcher der Bremsscheibe kann man ein Zahnrad sehen ( ggf. BS drehen ), dieses zurückdrehen. Nun kann die Scheibe ohne größeren Druck abgenommen werden.
Die Beläge der Feststellbremse ein wenig anrauen und die Radnaben säubern. Danach die Bremsscheibe und Bremssattel incl. Beläge montieren. Nun muss man die Beläge der Feststellbremse wieder über das Zahnrad anlegen, bis sich die Bremsscheibe etwas schwerer drehen lässt ( muss sich aber noch ohne größeren Druck drehen lassen ).

16 weitere Antworten
16 Antworten

So Antworten wie die Erste findet man vereinzelt. Ist aber nur eine P... Lassen wirs.
Bei Ebay habe ich Bremsen von ATE gefunden. Beläge und Scheiben pro Achse je 200 Euro. Hinten ohne die Trommelbeläge.

http://cgi.ebay.de/.../400068298643?...

http://cgi.ebay.de/.../350241595477?...

Gib bei Ebay mal ein ATE und W163. Dann kommen die Angebote gleich. Haben auch Beläge ohne Scheiben im Angebot. Ich denke das ist ein günstiger Preis.

Gruß
Marcus

Danke bestens für den Hinweis.
Alpberg

Deine Antwort
Ähnliche Themen