bremsscheiben empfehlung

Mercedes E-Klasse W212

hallo leute, will vorm nächsten assyst meine vorderen bremsscheiben incl. klötzer machen jemand nen tip oder ne erfahrung welche marke??
chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cayman41


Dafür fehlt dir nur das Stern Logo auf dem Teil..die QUALITÄT entspricht Serienstand da Original Zulieferteil!

Nein. Kurzfassung: Die Verträge mit den Zulieferen erlauben denen gar nicht die Teile in der Qualität für den freien Markt zu produzieren.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo

Ich bin mit Zimmermann am S210 auf der Vorderachse nicht gut gefahren: haben sich immer verzogen oder haben Risse bekommen (gelocht).
ATE war da besser...

Beim S212 hatte ich nun auch das erste Mal verzogene ATE-Scheiben auf der Vorderachse... :-(

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

Bin Zimmermann auf BMW gefahren, einmal und nie wieder. Bei der ersten starken Bremsung sofort krumm. Besser ATE. Zimmermann bietet eine Vielzahl an Bremscheiben gelocht an, die in Serie nicht gelocht sind und nennt das dann Sportbremsscheiben. Ist aber weit davon entfernt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

Ich hatte 2x gelochte Zimmermann vorne, jeweils an einen Audi A6. Nur beste Erfahrung gemacht, ich kann sie empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

Guckst Du hier

http://www.motor-talk.de/forum/zimmermann-gelochte-bremsscheiben-mit-ate-ceramic-pads-t5466693.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

Ähnliche Themen

Eindeutig: Nie wieder Zimmermann (MX-5, Mazda6) - verzogen, an den Löchern angerissen und Standzeit jenseits der jeweiligen Originale! Tarox wesentlich besser (Brembo-Fertiger).
Beim Benz dann ATE mit Ceramic-Belägen, eindeutig die bessere Wahl!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

Danke für eure Erfahrungsberichte werd dann lieber auf ATE umsteigen,

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

nimm die orig ate scheiben mit den ate ceramic belägen !

du wirst dann auch bei weiteren fahrzeugen nichts anderes mehr haben wollen! ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

Gute Entscheidung!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung mit Zimmermann Bremsscheiben' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen