Bremsscheiben+Bremsbelege

Audi RS4 B5/8D

Hallo Audi Freunde !!!

Habe Heute mal nachgefragt was neue Scheiben und Bremsbelege Kosten Bei Audi VW Partner...
Alles zusammen Kostet 250 € NUR VORNE, ist der Preis normal oder bekomme ich irgend wo anders meine Sachen etwas Biliger.
Ich will halt das die Sachen schon Orginal von Audi sind..
Habe ein:
Audi A4 (B5) V6
121Kw 165PS
Bj. 15.05.1998

Danke im vorraus

Gruß aus Nagold

28 Antworten

eins hab ich noch vergessen zu erwähnen, wenn du größere scheiben verbaust passen nur noch felgen mit 16" aufwärts.
ich würde erstmal schauen wie sich der bremsweg/das bremsen selbst mit 312er scheiben verändert, bevor ich mir andere sättel hole.

so... habe gestern fürn schnapper
die FN-3 sättel bekommen incl. neuer beläge, also für 288 bremsscheiben... haben die die gleiche bremssattelaufnähme / bremssattelträger wie die C-54 von Lucas? oder muss da noch was anderes dran... achso meine Winterreifen sind 15" denke mal 16er sind minimum bei 288er scheiben oder???

288 scheiben sind standart, also passen dein 15 zoll immer noch

280er sind standart, C-54 sättel dachte ich, weil meiner 280er hat...

wollt halt noch wissen ob ich einen neuen bremssattelträger brauche oder ob mein alter noch passt
ne bei den 288ern brauchste 16" oder?

Ähnliche Themen

beim 1.9 TDi sind 288er Standard!!!!
und darauf gehen 15" (fahre ich ja im winter)
ergo kansnt auch den sattelträger weiterverwenden...
wie kommst du darauf dass deiner 280er-scheiben hat!?

dachte immer da ich keine innenbelüfteten habe das der 90PSer nur die minimalausführung hat...
hmm toll...
kann ich denn wenn es 288er sind auch innenbelüftete einbauen?

dachte immer da ich keine innenbelüfteten habe das der 90PSer nur die minimalausführung hat...
hmm toll...
kann ich denn wenn es 288er sind auch innenbelüftete einbauen?
bin mit den bremsen nich wirklich zufrieden...

sorry für den doppelpost mein rechner hat gesponnen

Woher weiß ich, welche Scheiben (Durchmesser) ich vorne draufhabe ohne nachzumessen? Fahre einen B5 2,6... Habe in meinen Unterlagen nix gefunden.

naja bei deinem V6 ist es klar:

ich denke mal 288er Scheiben, innenbelüftet 25mm dicke, und FN3 Sättel

denn es gibt nur beim B5:

Vorn / hinten

Sättel: FN-3 C-54 HP-2 FN-2 / C-38 C-43 C-43

BS Durch-
messer: 288 280 321 360 / 245 256 312

Dicke der BS
belüftet: 25 20 28 30,4 / - 22 22

Dicke der BS
unbelüftet: 15 13 - - / 10 - -

Belagdicke: 14 14 14 20 / 12 12 12

Super! Besten Dank!

Man höhrt immer nur Brembo... Sie sind zwar die Besten bei ihren Produkt, jedoch auch im Preis...

www.centertecnofreno.com

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


naja bei deinem V6 ist es klar:

ich denke mal 288er Scheiben, innenbelüftet 25mm dicke, und FN3 Sättel

denn es gibt nur beim B5:

Vorn / hinten

Sättel: FN-3 C-54 HP-2 FN-2 / C-38 C-43 C-43

BS Durch-
messer: 288 280 321 360 / 245 256 312

Dicke der BS
belüftet: 25 20 28 30,4 / - 22 22

Dicke der BS
unbelüftet: 15 13 - - / 10 - -

Belagdicke: 14 14 14 20 / 12 12 12

Wo ist die Verschleißgrenze von den 288x25?

Sind es 23mm?

Habt Ihr die Bremsscheiben-Teilenummer vorn für einen B5 2.8q 2.8 ACK Bj.98?

EDIT:
Habs gefunden. Bremsscheibenverschleißgrenze

Zitat:

Original geschrieben von a4olli


Bezieht sich der Kostenvoranschlag lediglich auf die Teile oder auf die Teile inklusive Einbau? Letzteres scheint realistischer zu sein... 😉

eben nicht, ich habe auch mal bei Audi gefragt und die baten mir an

Vorne NUR Beläge mit wechseln 186 euro wenn ich mich nicht irre und hinten 125 euro

Wir sprechen hier nur von Belägen ! mit Montage

wo habt ihr den denn ausgegraben?

da ja nun 4 jahre vergangen sind.

habe ich die brembo max 288erx25 bin super zufrieden mit der bremsanlage, besser als die ollen zimmermänner die alles was keine standartbeläge sind fressen.
habe ferodo primier beläge. also gegenüber zu meiner 280er (!!!! hab nochmal geschaut ist def. 280) ist es definitiv eine echte verbesserung der bremsleistung egal ob bremsweg oder fading/standfestigkeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen