Bremsscheiben + Bremsbeläge Kaufberatung
Moin Leute,
ich brauch ganz dringend euren Rat und ich kenne mich 0 mit BMW aus. Der BMW meiner Mutter 120d 163PS VFL braucht vorne dringend neue Bremsbeläge und Bremsscheiben. Nun weiß ich nicht welche ich kaufen soll. Ich selber kenne es von VW dass original ATE in dem Fall ist, wie ist es beim BMW? Sind das 300mm Scheiben an der VA? Und hat der BMW nur ein Warnkontakt für die Verschleißanzeige an der VA? Ich will nicht die Katze im Sack kaufen oder irgendwelche Sportbremsen kaufen sondern wie original nur nicht bei BMW wegen der "Marke" draufzahlen obwohl ich die Scheiben + Beläge selber wechseln kann.
24 Antworten
Ich habe für den 123d Jurid Scheiben und Jurid white Beläge eingebaut. Sehr viel weniger Felgenverschmutzung jetzt.
Ich habe bei meinem 130i ATE-Standard-Scheiben (keine Power-Disc) mit ATE-Cramic-Belägen und bin ebenfalls sehr zufrieden, deutlich weniger Brems-Abrieb auf den Felgen und trotzdem sehr gute Verzögerung, keinerlei Quietschen!
Beim 120d 163PS VFL aufpassen - der hat vorne 292mm Bremsscheiben!
Oft werden hier im Internet die falschen 300mm angeboten.
Ich verbaue immer Komplettsätze von ATE und hatte da noch nie Probleme.
so, für meinen 118d Cabrio aus 2009 brauche ich auch neue Bremsen hinten.
Laut http://de.bmwfans.info/.../ ist die OE-Nr. 34216855005, also müssten diese TRW DF6313 passen.
https://www.motointegrator.de/.../...7-bremsscheibe-1-stuck-trw-df6313
Nun komme ich aber nicht weiter: wo/wie finde ich raus, welches Bremssystem hinten verbaut wurde? Auf dieser "BMW-Seite" komme ich da irgendwie leider nicht weiter ...
Schließlich brauche ich ja noch Bremsbeläge, Haltefedern und Verschleißkontakte ...
Danke
Ähnliche Themen
Unter newtis.info findest du die bebilderten Einbauanleitungen für die verschiedenen Systeme. Mit den Bildern hatte ich das bei mir richtige System leicht identifizieren können.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 31. August 2020 um 12:42:29 Uhr:
Bei Leebmann24 deine Vin eingeben und du findest die passenden Scheiben und Beläge für dein Auto.
klappt leider nit immer. Ich musste auch erst das richtige System ermitteln, ist offenbar nicht an die VIN gekoppelt.
Also laut bmwfans.info und die dort angegebene OE-Nr. ist ATE verbaut. So sehen die hinteren Scheiben übrigens aktuell aus...
Hallo.
Habe e87 120i BJ 2007.
Habe für hintere Achse bremsscheiben mit belägen gekauft von Bosch.
Scheiben
0986479218
Sind 20mm stark D=300mm
Beläge
0986494272
Laut eBay sollten diese auf mein Fahrzeug passen.
Bei Demontage stellte ich fest dass die Scheiben nur 10mm stark sind und es nicht möglich die 20mm starken zu montieren.
Woran kann es liegen ?
Dann ist die lauffläche der Scheibe 50mm breit. Beläge nur 40mm. Heisst das dass die beläge zu den Scheiben nicht passen?
Woran kann es liegen, der ist gut 😁
Dein Auto hat die kleinere Bremsanlage ohne Innenbelüftete Scheiben verbaut. Du hast die falschen Scheiben und Beläge bestellt.
Bei Leebmann24 die Fahrgestellnummer eingeben und du findest die richtigen Teilenummern. Leebmann24 verkauft dich gleich die richtigen Teile von BMW oder auch von anderen Herstellern. Falls du noch etwas mehr sparen möchtest, kannst du damit bei Daparto, Ebay und co mit der Teilenummer von Leebmann24 suchen und findest die richtigen Teile. Oder du gehst in den lokalen Teilehandel und lässt dich beraten.
Oftmals ist es auch eine gute Idee kurz das Rad abzunehmen, und auf dem Bremssattel zu lesen. Da steht meistens etwas wie ATE oder Bosch,... Oftmals schwer zu erkennen, oder man muss zuerst den Rost abkratzen. Wenn du dann bei Daparto und co schaust, steht meistens irgend etwas wie Bremssystem Theves (das wäre dann ATE) oder Bosch. Auch kann ich dir sehr empfehlen die Form der Beläge und des Bremssattels anzuschauen und die Scheiben zu messen. Damit kannst du dann auf Nummer sicher gehen.