Bremsscheiben ATE nach 6-8 Tkm Schrott
Moin,
selbige werde ich nicht wieder einbauen... Vor einiger Zeit fing der TEE beim Bremsen aus Autobahntempo an zu Rubbeln und zu brummen. In den letzten zwei Wochen dann auch so aus ca. 80 km/h und höher. Resultat: Bremsscheibe hinten rechts (aus Sommer 2010, ca. 6500 km) sowie vorn links (Frühjahr 2010) jeweils mit Schlag.
Jetzt sind wieder Originalteile drin, ich hoffe mit besserem Ergebnis.
LG koesek
Beste Antwort im Thema
Moin,
selbige werde ich nicht wieder einbauen... Vor einiger Zeit fing der TEE beim Bremsen aus Autobahntempo an zu Rubbeln und zu brummen. In den letzten zwei Wochen dann auch so aus ca. 80 km/h und höher. Resultat: Bremsscheibe hinten rechts (aus Sommer 2010, ca. 6500 km) sowie vorn links (Frühjahr 2010) jeweils mit Schlag.
Jetzt sind wieder Originalteile drin, ich hoffe mit besserem Ergebnis.
LG koesek
24 Antworten
Hallo,
kann es was damit zu tun haben, dass du ein Automatik fährst? Vor der Ampel oder vor Kreuzungen musst du also die Bremse. Die Hitze der warmen/heißen Scheiben wird so ungleichmäßig über die Bremsklötze abgeführt, was dazu führen kann dass die Scheiben ein wenig Schlag kriegen. So hat es mir mein Mechaniker mal mitgeteilt. Klang plausibel. Immer wenn ich stark bremsen muss vor einer Ampel/Kreuzung schalte ich sicherheitshalber in N und löse die Fußbremse. Meine Scheiben haben aber leider auch ein wenig Schlag. Ist aber nicht so schlimm dass es stört.
Gruß
Wido
das mit dem ruckeln kann aber manchm al auch am radlager liegen! war bei mir nämlich auch schon mal habs dann einfach mal neu gefetted und eingestellt und schon war ruhe!
Bin durch Zufall hier reingerutscht. Vor 8 Jahren habe ich bei 120tkm mein Auto gekauft und, weil die Bremsen herunter waren, ATE Powerdisk eingebaut.
Heute bin ich über 250 tkm und fahre jetzt den dritten Satz Jurid-Beläge. Danach haben die Scheiben fertig. Allerdings wird bei jedem Reifenwechsel (W/S) das Radlagerspiel kontrolliert und ggf. eingestellt. Ach ja, ich schätze 25 - 30 tkm waren Hängerbetrieb mit 1,7 to am Haken! Und nee, es rubbelt nichts.
Ähnliche Themen
Power-Discs sind n bisschen übertrieben, das braucht kein Mensch.
Die Juridbeläge sind allerdings weicher als die Pagid, deshalb brauchst du 3 Satz Beläge auf einen Satz Scheiben.
Ich fand die bei dem Preis voll o.k. und bin der Meinung, daß die bei Nässe etwas schneller packen. Dazu gefällt mir die eingebaute Verschleißanzeige. Und wenn das dann für 150 tkm reicht kann ich doch wohl zufrieden sein, oder? 🙂
Hi Leut!!!
Mal a frage! Die Orig Bremssch. mit grauem zeug(grundierung,versiegelung u.s.w.) beschiechtet. Soll ich es abwaschen(Benzin, Bremsreing.???) oder so wie es ist einbauen? Wrd dann selber abgeschliefen? Danke im voraus!!!
MfG Alex
Ah ja, hier sind die teile im angebot! http://stores.ebay.de/Mercedes-Benz-Limbach-Oberfrohna
MfG Alex
Mann KANN es entfernen, MUSS aber nicht. Nach einer Bremsung ist die Scheibe blank! und da wo das Zeug dran bleibt ist es ein idealer Rostschutz (zumindest für ein paar Monate).
MfG