Bremsscheiben 530d

BMW M5 E12

Hallo zusammen,

ich war vor einer Woche beim Händler, weil ich neue Bremsklötze benötigt habe. Beim Wechsel der Klötze hat der Meister auch direkt beide vorderen Bremsscheiben gewechselt, weil sich auf der rechten Bremsscheibe "Punkte" befanden. Er meinte, sie wäre überlastet worden und wäre deshalb zu heiß geworden.
Ich habe natürlich drauf bestanden, dass die Scheiben auf Garantie gewechselt werden, da es doch nicht sein kann, dass man nicht mehr stark bremsen kann, ohne dass die Bremsscheiben gewechselt werden würden (waren ja noch nicht einmal alt).
Naja, der Händler hat die Scheiben zu BMW eingeschickt und gestern habe ich die Antwort bekommen, dass es kein Garantiefall ist.
Wisst Ihr, wo ich jetzt eine Materialprüdung machen lassen kann? Das ganze ist ja nur mir einer Scheibe passiert.

Oder ist euch sowas auch schon passiert?

Grüße bmwliebhaber007

18 Antworten

Hallo,

was hat Dich die Scheibe denn gekostet?

Einen im Zweifelsfall gerichtsfesten Gegenbeweis Deinerseits zu erbringen könnte nämlich teurer sein als die Scheibe.

Gruß
J.

Mit Einbau der zwei (!) Scheiben rund 150 Euro.
Mich ärgert das Geld weniger, aber BMW stellt einen vor die Wahl, dass man entweder keine Volbremsung macht, oder wenn man eine macht (kann ja passieren), könnte es passieren, dass man neue Bremsscheiben benötigt.

Die BMW Aussage ist echt Bullshit und "Image-gefährdend" für BMW. Sollte man vielleicht mal deren Marketing und Vertriebsabteilung zuspielen, dürfte auf Interesse stossen.

Ich habe mir im März 2003 einen 530 D gekauft.
Im Monat Mai mußten die Bremsscheiben gewechselt werden
weil sie einen Seitenschlag hatten (Lenkrad zitterte stark
beim Bremsen). Bei der Kulanz gab es bei meinem Händler
überhaupt keine Probleme.
Im November hatte ich das Problem wieder an der Backe.
Letzten Montag wurden die Scheiben wieder auf Kulanz ge-
wechselt.
Jetzt bin ich gespannt wie lange diese Scheiben halten.
Bei meinen vorherigen 2 BMW's hatte ich solche Probleme nie.

Ähnliche Themen

Du bist auch garnicht gefragt worden ob sie die Scheiben wechseln sollen und habens einfach gemacht ??? Da hätte ich bedankt für die neuen Scheiben und ende !! Bezahlt hätte ich nichts! Ansonsten lass dir die Bremscheiben geben . Wenn da "Punkte" drauf sind sind es Rostlöcher ?? Bei zu heißer Bremse verziehen sich die Scheiben und das Lenkrad zittert beim Bremsen .
Das hat es garnicht gemacht ?? Aber bezahlt ist schon ? Versuch das Geld wiederzubekommen ? Schwierig !

Hi

also bei den einen oder anderen gibt es schonmal
kulanz. Ich merk auch das die Service typen da immer
son BullShit erzählen.

Mein gebläse pfeift zeitweise sehr stark und ab und
zu mal hört man son leises zischen. Nun bin ich beim
freundlichen hier in HH Süderstr gewesen.

Service annahme : "Ja da ist nichts..."
Ich: "Hören sie mal genauer hin"
Service A... : "Ja der lüfter muss doch angetrieben
werden deshalb pfeift das"

Hmmm hab ich was verpennt ? Also es kommt sehr
oft vor das die von BMW mal son dünnschiss erzählen.

Kann man sich da nicht irgendwo beschweren ?
Ich meine die tun so als wäre man aus dem Busch
und fährt das erstmal BMW bzw. ein Auto...

gruss
Serdo

Also ich habe das Problem ständig. Bei meinem alten 530d habe ich mindestens 5x neue Scheiben bekommen. Die waren damals auch unterdimensioniert für das schwere Auto.
Seit Januar habe ich jetzt 2x neue Scheiben bekommen. Beim letzten Mal im August war die linke Scheibe voller blauer Punkte. Dies sind aber keine Rostlöcher wie hier vermutet wurde, sonder Überhitzungspunkte. Dummerweise hatte ich auf der Intervallanzeige bereits rot und kurz vor dem eingentlichen Termin fuhr ich schon auf den "Eisen". Also zum Schnellservice gefahren. Auf meine Frage dass dies sicherlich Kulanz sein müsste lachte der Meister erstmal. Service überzogen und auf Eisen fahren gibt keine Kulanz. Ich hab ihm dann deutlich zu verstehen gegeben, dass die Scheiben noch gar nicht so alt sind und unter Mithilfe des normalen Werkstattmeisters haben Sie dann die Garantieabteilung kontaktiert. Hinzu kam noch, dass die Bremskolben abgeschliffen waren, weil die Beläge schon so weit runter waren. Nach 2 Stunden Wartezeit kam der Servicemeister dann und meinte, die Scheiben und Bremssättel werden auf Kulanz übernommen. Nur die Beläge und die Arbeitszeit müsste ich bezahlen.
Wie man sieht, musss man nur energisch genug nachfassen.
Hier noch ein Tipp der Werkstatt: Beläge frühzeitig wechseln, weil sie sonst verglasen (hart werden) und die Scheibe überhitzt wird

lol - so trockenen sarkasumus habe ich selten gelesen - oder ist das am ende dein ernst mit den angeschliffenen bremskolben?

Hallo Sunnyside,
also da hab ich mich warscheinlich falsch ausgedrückt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe hat der Meister gemeint, dass die Kolben sich durch die abgenützten Beläge verkippt haben und wohl dadurch am Dichtsitz verschlissen sind. Aber sonst ist es Tatsache gewesen.

na das hört sich schonmal *etwas* glaubhafter an - auch wenn ich die technischen details so nicht ganz nachvollziehen mag.

die erfahrung eines bekannten zu der problematik:
3x kurz hintereinander vollbremsung von ~240 auf ~80 und danach hat die ABS-warnlampe geleuchtet. bremsen waren überhitzt und scheiben mussten zusammen mit den belägen an der VA ausgetauscht werden. fzg. war ein 528ia, bj. ca. 1996, der vorfall ist ca. 4 jahre her. wenn ich mich recht erinnere musste er selber zahlen, zumindest einen teil. er wollte auch nicht wahr haben dass bmw derart unterdimensionierte bremsen ausliefert.

noch am rande: ein anderer bekannter hat den wagen danach noch 2 jahre gefahren und keine bremsen-probleme mehr gehabt, gesamte laufleistung weit über 300tkm. ob damals bessere bremsen eingebaut wurden entzieht sich meiner kenntnis.

danke für eure Antworten.
Es handelt sich wie schon von jemandem geschrieben um Überhitzungspunkte und nicht um Roststellen.
Ich werde nächste Woche nochmals zum Händler fahren.
Das Problem war nur, dass ich nicht selber beim Händler war, als er die Scheiben ausgetauscht hat (hab ich vergessen im ersten Beitrag zu erwähnen).

Mal sehen, was sich noch ergibt...

Hallo zusammen

Ich habe die gleichen Probleme mit meinen Bremsen am 530d. Die wurden bereits 5 mal gewechselt.

Kaufdatum 03.2003
1. Wechsel nach 13000
Nur Bremsen
2. Wechsel nach 24000
Nur Bremsen
3. Wechsel nach 30000
Bremsen, Radnaben, Radlager, Servotronic
4. Wechsel nach 38000
Bremsen, Querlenker, Stabilisatoren
5. Wechsel nach 45000
Bremsen, ganzes Bremssystem (Austausch durch eines mit höherer Temperaturfestigkeit.
Aussage BMW war: Schnelles Fahren und Bremsen überlasten die Scheiben (???!!) Durch Hitzeinwirkung verziehe sich die Scheiben (Toleranz = 5/100 --> Abweichung war 21/100). Ich bin sehr viel in Deutschland, sonst in Schweiz unterwegs. Sehr viel Autobahn.

Nun ja der 5. Wechsel war Ende Dezember 2003. Nun habe ich 49000 drauf und das Problem ist schon wieder aufgetreten. Habe noch Vollgarantie. Zudem ist BMW grosszügig. Habe immer einen Gartis-ersatzwagen erhalten. Beim 5. mal haben Sie sogar den Wagen anheholt und wieder überbracht.

Hat sonst noch jemand eine Idee was man da machen kann? Ist sonst ein schweizer Fahrer mit dem gleichen Problem betroffen?

kann es motorisierungsabhängig sein, was (nicht nur vom scheibendurchmesser her) qualitativ an bremsmaterial verbaut wird?

ich habe einen 535i e39 und solche situationen kommen durchaus öfters vor bei mir, das auto hat jetzt 105.000km auf dem tacho, den ersten satz scheiben und da ist noch merklich belag oben...

kann doch nicht sein, daß bei 50,000km schon 5x die bremsen getauscht wurden!!!

@all

Hallo hatte selbe Probleme habe mir vorne Sportbremsscheiben drauf gemacht und jetzt ist Ruhe

528 Touring E39
Gruß Spoktie

Deine Antwort
Ähnliche Themen