Bremsscheibe & Bremsbeläge Elektronischefestellbremse wechseln

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

ich bin neu hier.
Bitte entschuldigt das ich zu anfang direkt eine frage bzw hielfe von euch brauche.
Ich möchte gern die Bremsscheibe und Bremsbeläge hinten/Elektonischefestellbremse wechseln.
Ich habe bis dato immer denn wagen zur Werkstatt gebracht um diese dann wechseln zu lassen.Sonst wechseln ich gern die dinger selber nur bei der Elektronischenfetellbremse habe ich mich nicht getraut.
Ich würde die gern selber wechseln,ist dieses genau so wie üblich oder gehst es gar nicht ohne Werkstatt?

Würde mich feuen über Antworten

Ford focus C-Max
2.0 145PS Automatik
Bj.2006

20 Antworten

ohne computer lauft da nichts soweit ich weis . mfg

Bei der E-Handbremse gibt es nichts spezielles zu beachten, außer das man darauf achten muss das sie nicht plötzlich anzieht, also Handbremse lösen, Zündung ausschalten und dann nichts mehr im Innenraum machen bevor die Bremsen komplett fertig gewechselt ist.

Zitat:

ist dieses genau so wie üblich

was heißt für dich üblich?

Üblich wäre zB. das der Kolben reingedreht wird, nicht drücken!

Vielen DANK.
Ja das mit dem reindrehen war klar,echt super deine hielfe...und ich habe es immer in der Werkstatt machen lassen anstatt es selber zu machen.Naja in Zukunft suche ich hier hielfe.
mfg

Zitat:

@leuchtturm86 schrieb am 7. Juni 2017 um 20:38:18 Uhr:


ohne computer lauft da nichts soweit ich weis . mfg

Ist wie jede andere Feststellbremse auch, wird nur statt per Handhebel mit einem E-Antrieb betätigt.
Die Bremssättel unterscheiden sich nicht, auch die Beläge und deren Einbau nicht.
Sonderwerkzeug ist nur, wie üblich, das Rückstellwerkzeug für die Bremskolben nötig.

Ähnliche Themen

Grundsätzlich hat mir die Anleitung hier geholfen DANKE
Allerdings muss man, beim abstellen des Fahrzeuges, die elektr. Handbremse gedrückt halten, da sie sich selbst beim abstellen festzieht ( bei mir Focus C-Max Bj 2005 66kw 90 PS )

Trozdem habe ich dem Kübel nicht getraut, ob er vielleicht in ein paar Minuten die Bremse doch noch anzieht und habe die Batterie zusätzlich abgeklemmt.
Man braucht keine Diagnosegerät oder sonstiges.
Bevor man den Schlüssel einsteckt, das Bremspedal pumpen bis normaler Wiederstand spürbar ist, damit die neuen Beläge anliegen.
WICHTIG Vorher nachsehen, ob man den Radiocode hat, sonst bleibt er stumm :-(

Hi,
ich habe am Wochenende die Bremsscheiben und die Beläge bei Ford Focus C-Max Bj.2006
145PS Beziner gewechselt.
Vorhanden ist auch eine EPB Elektronische Feststellbrems.
Ich bin wie folgt vorgegangen.Zündung an und Brembspedal zwecks Druckaufbau mehrfach betätigen.
Ich habe überhaupt keine Problem und bin sehr zufrieden hier MotorTalk zu sein!!
Ich habe ATE Bremsscheiben und ATE Ceramik Bremsbeläge verbaut für rund 110€ gesamt.
Bestellt bei PKWteile.de
Bremsscheibe ARTIKELNUMMER: 24.0111-0158.1/ 2X25,793€
Bremsbeläge " " " " " " : 13.0470-7195.2 1X 41,835€
plus Märchensteuer Natürlich.
Sorry für die Werbung!

Bremsbeläge irrtümlicherweis in Keramikbestellt.
Hoffe du kannst damit was anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen