Bremssatteltausch 350 CDI ohne Sportpaket gegen die aus dem Sportpaket

Mercedes E-Klasse S212

Liebe Gemeinde,

mein Mercedes Händler tut sich wahnsinnig schwer, mir die passenden Sättel rauszusuchen.

Zum Fahrzeug: S212, E 350 CDI, EZ 03/13, VorMopf

Bremse jetzt: 322mm vorne mit Faustsattel TRW ohne gelochte Scheibe und ohne Mercedes Plakette.

Bremse gewünscht: 322mm vorne mit Faustsattel TRW mit gelochter Scheibe und mit Mercedes Plakette.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, in Form von Teilenummern oder kann mir vielleicht jemand eine Fahrgestellnummer von einem Fahrzeug mit Sportpaket zur Verfügung stellen, anhand derer die Teile dann bestellt werden können?

Es sollten die Sättel sein wie auf dem Bild.

Vielen Dank im voraus!!

Gruß
Olaf

Bremse-1265209231814711358
29 Antworten

Ist es noch notwendig Bremspaste draufzumachen?

Ich würde es machen, immer...

Wie ist den die Teilenr für gelochte Scheiben beim 350cdi ohne sportpaket Bj. 09? Ich hab meine Sättel einfach mit Hammerit angepinselt. Ist die günstigste Möglichkeit Schöne Sättel zu haben.

Da Zeug hält u deckt perfekt. Bei meinem letzten sahen die nach 60tkm bis zum verkauf wie am ersten Tag aus. Kostet 9 Euro im Baumarkt und man hat keine angelaufenen Bremsen mehr.

20151003-114437
20151003-114440
20151003-114500
+2

Zitat:

@masterfingerz schrieb am 13. Februar 2016 um 19:55:12 Uhr:


Wie ist den die Teilenr für gelochte Scheiben beim 350cdi ohne sportpaket Bj. 09? Ich hab meine Sättel einfach mit Hammerit angepinselt. Ist die günstigste Möglichkeit Schöne Sättel zu haben.

Da Zeug hält u deckt perfekt. Bei meinem letzten sahen die nach 60tkm bis zum verkauf wie am ersten Tag aus. Kostet 9 Euro im Baumarkt und man hat keine angelaufenen Bremsen mehr.

Wusste gar nicht das es Hammerit in Silber gibt? Wollte eigentlich Bremssattellack von Foliatec benutzen.

Hast du nicht Nahaufnahmen?

Ähnliche Themen

Doch bestimmt irgendwo von meiner Bremse vom clk muss ich raus suchen. Hammerit gibt es in 10 Farben z.b Silber, Blau , Kupfer usw. .. und mit verschiedenen Strukturen. Klick doch die Bilder an , müssten dann größer werden. Kannst dann zoomen.

Kann man so drüber pinseln , konserviert perfekt. Ist nen kleiner Geheimtipp, wofür soll man das 3x bezahlen. Hinterher noch ein Sticker drauf mit dem richtigen Logo u fertig. Ich hab keinen Aufkleber weil ich nicht Mercedes Benz drauf stehen haben muss oder Amg.

Bremssattel können durchaus weit mehr als 100 Grad erreichen.
Die Temperaturbeständigkeit von Hammerite wird mit 80 °C angegeben.
FoliaTec Carbon Metallic lässt Temperaturen bis 300 °C zu.

Und das antwortet Hammerite dazu ...

Kann man mit Hammerite Metall-Schutzlack auch Autos, Motoren, Bremssättel und Felgen beschichten?
Nein, bei Hammerite handelt es sich um eine Beschichtung, die die Anforderungen an die KFZ-Beschichtung wie z.B. Steinschlagschutz nicht erfüllt.

Kann man mit Hammerite Metall-Schutzlack Grillgeräte, Ofenrohre oder andere extrem heiße Gegenstände beschichten?
Nein. Hammerite ist nur für Gegenstände mit einer Temperatur bis ca. 80 °C verwendbar. Für heißere Gegenstände empfehlen wir Speziallacke aus dem Fachhandel.

Also ich bin ja nicht selbst drauf gekommen und keiner von den anderen hatte irgendwelche Probleme.

Naja und mein clk wurde nicht nur einmal aus 280km/h runter gebremst und war auch alles ok.

Klar wird der Sattel auch mal warm , aber wirr sind im normalen Straßenverkehr und von so Temperaturen weit entfernt.

Hallo, hab meine in Schwarz lackiert mit Foliatec Lack.

Guten Morgen,
kann mir bitte noch jemand zur Sicherheit die von mir herausgesuchten Teilenummern für die Umrüstung bestätigen, bitte?!

A0019905900 8x
A0009934607 2x
A2044211194 2x
A2044213681 1x
A2044213581 1x
A1244210471 4x

Gruß
Olaf

Soweit ich informiert bin, hat doch MB mit der "Sportbremse" ohnehin nur Probleme. Entweder rosten die Scheiben über Nacht so arg, dass man meinte das Auto sei jahrelang gestanden, oder die Dinger quietschen wie eine alte Straßenbahn.
Also wenn man keine Probleme hat, dann scheint es besser die Bremse so zu belassen wie die ist, und froh darüber zu sein, nicht das filigrane Zeugs am Auto zu haben. Dann wäre auch noch zu beachten, dass bei den 4M doch irgendwie die Schläuche anders sind. Es wird auch seinen Grund haben, warum der Umrüstsatz schon lange nicht mehr angeboten wird.
OK, die gelochten Scheiben sehen filigraner aus.
Sportlich wäre doch übertrieben an einem 350er T-Modell.😁

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 14. Februar 2016 um 12:04:19 Uhr:


Soweit ich informiert bin, hat doch MB mit der "Sportbremse" ohnehin nur Probleme. Entweder rosten die Scheiben über Nacht so arg, dass man meinte das Auto sei jahrelang gestanden, oder die Dinger quietschen wie eine alte Straßenbahn.
Also wenn man keine Probleme hat, dann scheint es besser die Bremse so zu belassen wie die ist, und froh darüber zu sein, nicht das filigrane Zeugs am Auto zu haben. Dann wäre auch noch zu beachten, dass bei den 4M doch irgendwie die Schläuche anders sind. Es wird auch seinen Grund haben, warum der Umrüstsatz schon lange nicht mehr angeboten wird.
OK, die gelochten Scheiben sehen filigraner aus.
Sportlich wäre doch übertrieben an einem 350er T-Modell.😁

Ich habe kein 4-Matic und über Sinn und oder Unsinn lässt sich lange diskutieren...

Ich hätte diese Bremse halt gerne.

Die gelochten Scheiben sind bereits verbaut. Somit brauche ich noch die Sättel incl. der Anbauteile.

Alternativ käme auch die 344mm Bremse in Frage. Hier finde ich aber den Bremssattelträger nicht.

So Bremsscheiben + Bremsklötze vorne sind getauscht. Feder ging mit einem Ausziehhaken leicht raus. 1h war komplett alles erledigt.

Habs ohne Bremspaste montiert da an den Bremsklötzen eine Art dünner Kunststoffbelag hängt. Werde das mal beobachten. Sollten die guietschen zerlegen ich die und kann auch direkt lackieren.

Für die Umrüstung auf die 344mm Bremse habe ich folgendes gefunden:

A2044215398 1x
A2044215498 1x
A2214210074 2x
A0004211512 2x
A1244210471 4x

Ich würde mich sehr freuen, wenn doch jemand noch einmal mit drüber schauen könnte...

Zitat:

@Olli71 schrieb am 14. Februar 2016 um 12:11:05 Uhr:


Ich habe kein 4-Matic und über Sinn und oder Unsinn lässt sich lange diskutieren...
Ich hätte diese Bremse halt gerne.
Die gelochten Scheiben sind bereits verbaut. Somit brauche ich noch die Sättel incl. der Anbauteile.
Alternativ käme auch die 344mm Bremse in Frage. Hier finde ich aber den Bremssattelträger nicht.

.. wenn es gefällt, dann ist es ja gut.😁

Alternativ 344mm Bremse ?😕

Zitat:

@masterfingerz schrieb am 14. Februar 2016 um 09:10:49 Uhr:


Also ich bin ja nicht selbst drauf gekommen und keiner von den anderen hatte irgendwelche Probleme.

Du wirst es halt selber im Auge behalten. Solange es dir gefällt ist das auch in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen