1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Bremssattellack

Bremssattellack

Citroën

Hat schon einer von Euch den Bremssattellack von Foliatec ausprobiert? Sieht das nachher gut aus, also ohne Schlieren vom Pinsel?

28 Antworten

Ich hab den Lack hier auch noch stehen für meinen, wäre auch schon dran wenn ich keinen Unfall gehabt hätte...
Soweit ich weiß hat Megaturtel damit schon Erfahrungen gemacht.

Hi, ich hatte schon mal den goldenen und den roten Lack,der goldene war nicht so toll, da hat man jeden Pinselstrich gesehen, aber warscheinlich nur weil der so metallisch ist. Der Rote ist top ( warscheinlich auch die anderen, außer silber ), den hab ich in 2 Schichten aufgetragen, da hat man gar nichts gesehen, keine Pinselstriche, keine Schlieren und hat richtig geil geglänzt.

Den von Foliatec gibt es für 22€ inkl. Versand bei ebay.
Den werde ich mir dann wohl mal holen.
Wie lange ist die Verarbeitungszeit, wenn man den 2-Komponentenlack angemischt hat? Wie lange muss man zwischen 1. und 2. Anstrich warten?

@timoo also ich würde nix anderes als den von Foliatec nehmen! habe bisher diesen Lack schon bei 4 Autos aufgetragen (gelb, blau und 2x rot) alles tippi toppi!
Anleitung habe ich schonmal ausführlich geschrieben! nutze mal die Suche!
Das wichtigste ist die vorreinigung der Bremssättel!!!!!!!!!
Cu Meg

Wo hast Du dieses geile Dach her??? Von Cit? Gibt es das auch für andere Modelle???
Den Lack kaufe icch mir demnächst. Leider finde ich deinen Beitrag dazu nimmer.

ich hab alle vier sättel am c4 mit dem blauen foliatec lack angepinselt, ging einwandfrei. wie meg scho angemerkt hat, gründliche vorreinigung ist vonnöten, ist aber kein problem mit dem mitgelieferten bremsenreiniger.
ich habs an einem warmen herbsttag mit dem reifenwechseln verbunden. eine seite reifen runter, lack gemischt und draufgepinselt (2 schichten, 20-30 min pause dazwischen, bei 2 sättel geht sich das bestens aus), eineinhalb bis zwei stunden gewartet, räder vorsichtig draufmontiert und das ganze dann auf der anderen seite wiederholt.
ich hab ihn dann wie in der anleitung steht auch einen tag stehen gelassen, der lack ist aber nach gut 4-5 stunden hart.
qualität find ich sehr ok, deckkraft und glanz passt. leider sind die dinger halt immer so schnell verdreckt...

Wie lange kann man den Lack verarbeiten, wenn er angemischt ist?
Hast Du nur die sichtbare Hälfte der Sättel gemacht oder tutti-kompletti??

also 3 stunden geht scho, dann wird er scho eher zäh. man kann ihn aber wieder verdünnen, ich hab grad nicht im kopf womit, aber es steht in der anleitung. ich hab auch verdünnt bevor ich die zweite seite angepinselt hab.
ich hab alles angepinselt, was erreichbar war nach dem abnehmen der räder, also auch teile, die man nicht sieht. aber gerade in der bremsscheibengegend war ich eher vorsichtig, hab sicher nicht alle stellen erwischt.

Man könnte ja vielleicht auch erstmal nur eine Hälfte Lack anmischen, oder?

ja, das wollte ich ja eigentlich, nur war das bisschen was ich angemischt hab dann genug für beide seiten.
es steht zwar auf der packung "reicht für 4 bremssättel", das müssen dann aber eher porsche bremsen sein oder so, meinen bremssättel im c4 könnt ich mit der packung sicher noch ein zweites mal komplett anmalen.
hab nachgeschaut, verdünnbar ist der lack mit verdünner auf acryl- oder acetonbasis, nitroverdünner darf nicht verwendet werden.

Ok, dann werde ich mein Glück mal versuchen.
Werde einfach mit 2 Wagenhebrn eine Seite komplett aufbocken und danach die andere. Mal schauen...

So, hab grad meine Sättel lackiert...
haben ne Doppelgarage und das Auto steht schön in der Mitte auf dicken Böcken. Hab für das lackieren inkl. Reinigung jetzt gut 3 Stunden gebraucht. ist wirklich super zu handhaben und sieht richtig geil aus! Das Auto bleibt nun bis morgen mittag in der Garage zum trocknen (Räder hab ich noch nich wieder drauf gemacht).
Sofern es morgen noch gutes Wetter ist, werd ich mal nen paar Fotos machen, muss aber erstmal zum TÜV die Federn und die Felgen eintragen lassen.
Gruß
djmicromax

schwarzer C3, das riecht nach roten bremssätteln. hab ich recht?
hier mal meiner rechts vorne im klassischen RS-blau :D

genau...rosso-rot....hier ma nen Pic
http://www.djmicromax.de/Bremssattel.JPG

Deine Antwort