1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Bremssattellack

Bremssattellack

Citroën

Hat schon einer von Euch den Bremssattellack von Foliatec ausprobiert? Sieht das nachher gut aus, also ohne Schlieren vom Pinsel?

28 Antworten

nur wenn sie verdrecken ist es doch ne sauarbeit die wieder sauber zu bekommen.....

Wie oft wäscht du denn dein Auto? einmal im Monat??? denke das wird nich das Problem sein..

deswegen würd ich mir nie n porsche kaufen
die reinigung der bremssattel wäre mir viel zu umständlich :p

alle 2 tage spätestens....

Ich habe jetzt auch "Blender-Bremssättel". Man, hat das lange gedauert, obwohl ich nur die sichtbare Hälfte gelackt habe.
Waren schon ganz schon oxidiert und schmutzig. Erstmal mit der Drahtbürste beigegangen. Das Ergebnis ist ganz ok! Hoffentlich hält der Lack auch, nicht dass er abblättert. Nachdem ich die Felgen wieder drauf hatte, wurde klar, dass es reicht nur eine Hälfte zu machen. Die andere sieht man echt nicht.
Tip: Macht es am besten gleich, wenn der Wagen neu ist. Ich wollte es damals machen, aber irgendwie wurde es mir ausgeredet. Wäre dmals einfacher gewesen.
Der Lack von Foliatec ist wirklich gut.

wo bekomme icgh den besagten foliatec bremssattel lack denn am günstigsten??.
Am bnöchsten wochenede sollen die brenmsen meines C2 dran glauben.
thx

ich mein bei atu kostet er 24 euro...aber ebay sollta dass denk ich noch toppen können ka...

Zitat:

Original geschrieben von timoo


Ich habe jetzt auch "Blender-Bremssättel". Man, hat das lange gedauert, obwohl ich nur die sichtbare Hälfte gelackt habe.
Waren schon ganz schon oxidiert und schmutzig. Erstmal mit der Drahtbürste beigegangen. Das Ergebnis ist ganz ok! Hoffentlich hält der Lack auch, nicht dass er abblättert. Nachdem ich die Felgen wieder drauf hatte, wurde klar, dass es reicht nur eine Hälfte zu machen. Die andere sieht man echt nicht.
Tip: Macht es am besten gleich, wenn der Wagen neu ist. Ich wollte es damals machen, aber irgendwie wurde es mir ausgeredet. Wäre dmals einfacher gewesen.
Der Lack von Foliatec ist wirklich gut.

jaja die zeit unterschätzt man, ich habs mitm reifenwechsel mitgemacht, das ganze hat pro seite gut 2 stunden gedauert, dafür hab ich wirklich alles angepinselt was mit dem pinsel zu erreichen war.

der lack is jetz fast ein halbes jahr drauf, mir wär noch kein abblättern oder ähnliches aufgefallen. in den nächsten 2 wochen steht sicher der reifenwechsel wieder an, dann werd ich genau sehen wie es dem lack geht.

dem tip stimme ich zu, am besten mit dem ersten reifenwechsel mitmachen, da geht es in einem.

@ Binford
Musstest Du auch den Sattel mit der Bürste reinigen?
Ich wollte auch erst alles lackieren, aber als ich gesehen habe wie groß der Sattel ist und wie schlecht man da rankommt, habe ich ihn halt nur auf der sichtbaren Hälfte lackiert.
Weiß jemand was es kostet, die Sättel Sandstrahlen und komplett lackieren zu lassen? Geht das überhaupt? Oder gibt es fertig lackierte Bremssättel für den C2.
Mich stört es irgendwie, dass es nur so laienhaft "angepinselt" ist. Wenns da Möglichkeiten gibt und ich Kohle hätte, würde ich es wohl auch nochmal richtig machen lassen. Ich möchte eh gerne ein wenig tunen...wenn das Geld dafür da ist.

So ich hab mir den Lack jetzt auch bestellt und zwar in Speedgelb passend zum R des VTR-Emblems.

1.@ timoo: jan es giebt schon fertig lackierte bremssättel von Musketier.Dies sind aber die sättel einer hochleistungsbremsanlöage für den C2 die dan schlappe 1700 euronen kostet.
2.@ Blackbird23 : das hab ich nmir auch überlegt aber ich denk mal rot ist net so anfällig wie gelb. Wenn du fertig bist wäre echt super toll wenn du ein paar pics posten würdest. würd mich intressierren wie es ausieht. kann mich nicht entscheiden zeischen gelb und rot

wenn ich das mal machen sollte, wirds wohl ein orange... wie bei der innenausstattung :)

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck_C2


1.@ timoo: jan es giebt schon fertig lackierte bremssättel von Musketier.Dies sind aber die sättel einer hochleistungsbremsanlöage für den C2 die dan schlappe 1700 euronen kostet.
2.@ Blackbird23 : das hab ich nmir auch überlegt aber ich denk mal rot ist net so anfällig wie gelb. Wenn du fertig bist wäre echt super toll wenn du ein paar pics posten würdest. würd mich intressierren wie es ausieht. kann mich nicht entscheiden zeischen gelb und rot

Jo mach ich auf jeden Fall... hoffe nur das das Zeug vielleicht noch diese Woche kommt.

So hier die versprochenen Bilder... Das eine ist etwas hell geworden:
http://img341.imageshack.us/img341/2483/c4gelb7vm.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/4436/c4gelb215nw.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/1233/c4gelb38ut.jpg
Dafür das ich das mit dem Lack das erste mal gemacht habe finde ich es doch ganz gut gelungen. Vor allem passt das Gelb sehr schön zum Gelb des VTR-Emblems :)

Deine Antwort