Bremssattel und der Rost

Audi A6 C6/4F

Hallo

habe auf meinem Audi A6 Avant Bj. 10/2005 meine 19er drauf montiert und erst jetzt ist mir richtig so der Bremssattel aufgefallen das der Rostig ist.

Das selbe Problem hat ein anderer Audifahrer der mich heute darauf angesprochen hat und dieser hat die Aussage von einem Audi Servicemitarbeiter bekommen das es an der Waschanlage MR. Wash liegt,weil er regelmäßig dort das Auto waschen lässt(1 mal in der Woche)

Ich fahre meinen auch einmal die Woche durch die Waschanlage von MR. WASH.

Hat jemand ähnliche Probleme und konnte man etwas da gegen tun(reklamation bei Audi etc.)

Anbei zwei Bilder

18 Antworten

zweite Foto

ich fahre meine zwar auch regelmässig durch die waschalnage ode masche ihn vom hand mit autoshampoo,ich vermute das die etwas agressives zum räderreinigen benutzen,so sieht das ganze nehmlich aus,da nur die vorderseite rostet,genau da wo das reinigungsmittel hinkommt.ein dose schwarz matt hitzefest kaufen,und das sind sie wioe neu.

Nein, das ist nicht normal. Meine sehen nach 4 Jahren / 100 TKM noch wie neu aus.

War bei mir auch so.
Bei der Originalen Alufelge hat das nicht so gestört aber mit den doch recht offenen 19 Zöllern im 5 Doppelspeichen desing gefiel mir das gar nicht .
Deshalb dachte ich mir ich hau etwas Bremssattellack von ATU drauf. Ich war zuerst etwas skeptisch ob das nicht zu ausgeflipt ausieht aber mittlerweile gefällt es mir da ich es sportlich mag.
Aber den Lack gibt es auch in Schwarz das sieht dann doch gepflegter aus.
Rainer

Ähnliche Themen

Hier noch eins 

Hier mal eins in schwarz.... 

Nett....außerordentlich nett🙂 wie hast du den Schriftzug auf den Sattel gebracht??? Abziehbild iss glaube ich nicht so der Hit🙄
Hast du so eine ruhige Hand das du das Emblem mit der Hand draufgepinselt hast😕
Rainer 

Hallo

habt Ihr das in einer Werkstatt machen lassen(wenn ja was hat es gekostet)oder selber gemacht.

Sieht beides gut aus.

Gruss

Das keine lackierung - das würde nicht passen.
Ich habe mir von einer Werbefirma das S fertigen lassen und dieses gut geschützt auf eines dem Bremssattel passendes Blech geklebt und mit Klarlack geschützt.
Dieses Formteil ist jederzeit entfernbar.

Lackiert habe ich selber........

Zitat:

Original geschrieben von hitman90


Hallo

habt Ihr das in einer Werkstatt machen lassen(wenn ja was hat es gekostet)oder selber gemacht.

Sieht beides gut aus.

Gruss

Ich wollte auch zuerst Lackieren das war mir dann aber zu viel Gedöns mit abkleben😉

Einfach eine Drahtbürste nehmen den Rost und Bremsenstaub abbürsten dann ist bei dem Lackset von ATU Bremsenreiniger dabei mit dem abwaschen! Farbe anmischen wie in der Anleitung beschrieben dann mit einem nicht zu großen Pinsel streichen. Nur sollte man nicht einfach drauflostreichen Gummiteile und Entlüfterschrauben aussparen

feddisch😁 Das Lackset kostet glaube ich 19.95€

Rainer

Hallo zusammen,

ich habe meine Bremssättel auch lackiert. Wie das später aussieht und ob es aggressive Reiniger aushält kann ich noch nicht sagen. Ich habe es erst Ende April 2008 lackiert und ich wasche den Wagen meistens selber mit Autoshampoo.

Freundliche Grüße

Arnd

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Deine Antwort
Ähnliche Themen