Bremssattel Kolben geht nicht zurück?

Audi A6 C6/4F

Guten Abend,

war vorher dabei meine Scheiben und Beläge der Hinterachse zu wechseln. A6 4F 2.8 FSI Quattro 220ps FL (2009).

Soweit hat alles geklappt jedoch bin ich daran gescheitert den Bremskolben nach hinten zu schieben. Ich habe mir schon etliche Beiträge durchgelesen aber nichts wirklich hilfreiches gefunden. Einer meinte er hat ihn dann mit einer Schraubzwinge nach hinten gedrückt, aber auf der Rückseite des Bremssattels ist ja Kunststoff. Ich befürchte da es würde brechen.

Ich habe versucht den Kolben mit einem dafür vorgesehenen Werkzeug zurück zu drücken aber erfolglos. Anbei ein Bild von dem Werkzeug. (Ich weis, nur drücken, nicht drehen)

Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter ist offen, A6 im Bremsen- Werkstattmodus über das Carly OBD Gerät.
Wahlhebel steht auf P. Zündung ist aus nach dem das Auto in den Werkstattmodus gefahren wurde.

Kann es sein das der Kolben noch durch etwas blockiert wird oder unter Spannung steht?

Kann ich den Kolben mittels Bremspedal etwas nach vorne drücken damit er sich evtl nochmal etwas löst und dann nochmal versuchen? Habe mich das noch nicht getraut. Bin nicht scharf darauf den ganzen Bremssattel tauschen zu müssen, ich hoffe ihr habt ein paar Ideen für mich 🙂

Vielen Dank schonmal!

Werkzeug für Kolben
41 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 21:09:14 Uhr:



Zitat:

@shabba_331 schrieb am 24. März 2023 um 19:43:04 Uhr:


Also bei wirklich jeder Anleitung wird gezeigt wie der Kolben wieder zurück gedrückt wird, mit entsprechendem Werkzeug. (Wie auf dem Bild zu sehen). Er fährt elektrisch auf, das stimmt, jedoch nicht von alleine komplett auf 0.

Falls ich falsch liege lasse ich mich gerne eines besseren beleheren. Man lernt ja nie aus 🙂

Die zeig mir doch mal Bitte !!

ich habe meine schon mehrmals erneuert und NIE...wirklich NIEMALS was drücken müssen an den EPB Motoren !!!

https://m.youtube.com/watch?v=u17IzN7cKLA

https://m.youtube.com/watch?v=edyuPLuaqG0

Nur zum Beispiel.

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Will hier keinen Beef auslösen 🙂

Ich will einfach nicht das es jemand nach blöden Anleitungen falsch macht und teuer dafür bezahlen muss.... ich schau mir das mal an.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 21:25:10 Uhr:


Ich will einfach nicht das es jemand nach blöden Anleitungen falsch macht und teuer dafür bezahlen muss.... ich schau mir das mal an.

Und diese Einstellung ist auch Lobenswert. Ich bin handwerklich jetzt nicht gerade unbegabt und will mit meinen Fragen, auch wenn sie für den ein oder anderen etwas „Amateurhaft“ erscheinen, auch nur weiter kommen und etwas dazu lernen.

Zitat:

@shabba_331 schrieb am 24. März 2023 um 21:16:48 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 21:09:14 Uhr:


Die zeig mir doch mal Bitte !!

ich habe meine schon mehrmals erneuert und NIE...wirklich NIEMALS was drücken müssen an den EPB Motoren !!!

https://m.youtube.com/watch?v=u17IzN7cKLA

https://m.youtube.com/watch?v=edyuPLuaqG0

Nur zum Beispiel.

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Will hier keinen Beef auslösen 🙂

das erste Video stockt wie blöd und auf dem zweiten wird ÜBERHAUPT nichts gezeigt !! Auch nichts mit "drücken" !!!

Mensch ey.... an sowas kann man sich doch nicht orientieren !!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 21:36:50 Uhr:



Zitat:

@shabba_331 schrieb am 24. März 2023 um 21:16:48 Uhr:


https://m.youtube.com/watch?v=u17IzN7cKLA

https://m.youtube.com/watch?v=edyuPLuaqG0

Nur zum Beispiel.

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Will hier keinen Beef auslösen 🙂

das erste Video stockt wie blöd und auf dem zweiten wird ÜBERHAUPT nichts gezeigt !! Auch nichts mit "drücken" !!!

Mensch ey.... an sowas kann man sich doch nicht orientieren !!!!

Okay, und wie soll ich dann den Bremssattelkolben ohne „manuelles“ drücken nach hinten bekommen?

Zitat:

@shabba_331 schrieb am 24. März 2023 um 21:42:51 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 21:36:50 Uhr:


das erste Video stockt wie blöd und auf dem zweiten wird ÜBERHAUPT nichts gezeigt !! Auch nichts mit "drücken" !!!

Mensch ey.... an sowas kann man sich doch nicht orientieren !!!!

Okay, und wie soll ich dann den Bremssattelkolben ohne „manuelles“ drücken nach hinten bekommen?

Im originale VCDS ist es so das das Programm ab einer bestimmten Stromstärke erkennt das der Kolben
den endanschlag erreicht hat... und schaltet dann ab.... bei Dir kann auch Dreck dazu führen....
Also einmal raus fahren...reinigen und "Bremssattelfett" zum schmieren benutzen...beim Hydraulikkolben bitte auch.... "unter den Schutzgummi" massieren....

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 21:54:36 Uhr:



Zitat:

@shabba_331 schrieb am 24. März 2023 um 21:42:51 Uhr:


Okay, und wie soll ich dann den Bremssattelkolben ohne „manuelles“ drücken nach hinten bekommen?

Im originale VCDS ist es so das das Programm ab einer bestimmten Stromstärke erkennt das der Kolben
den endanschlag erreicht hat... und schaltet dann ab.... bei Dir kann auch Dreck dazu führen....
Also einmal raus fahren...reinigen und "Bremssattelfett" zum schmieren benutzen...beim Hydraulikkolben bitte auch.... "unter den Schutzgummi" massieren....

Okay, danke.
Wenn ich ihn wieder raus fahre im ausgebauten Zustand (Bremssattel hängt am haken), kann der Kolben dann rausrutschen? Oder kann er maximal x cm rausfahren?

Ja !
Da er einen endpunkt braucht wird er ausfahren bis er raus fällt... Also Vorsicht !!!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 22:12:01 Uhr:


Ja !
Da er einen endpunkt braucht wird er ausfahren bis er raus fällt... Also Vorsicht !!!

Dann könnte ich ja theoretisch etwas „dazwischen“ klemmen als Anschlag oder?

Zitat:

@shabba_331 schrieb am 24. März 2023 um 22:23:35 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. März 2023 um 22:12:01 Uhr:


Ja !
Da er einen endpunkt braucht wird er ausfahren bis er raus fällt... Also Vorsicht !!!

Dann könnte ich ja theoretisch etwas „dazwischen“ klemmen als Anschlag oder?

Bin ich Hellseher ?
Was weiß ich was Du da an deinem Auto alles hast..... Wenn Du da wenig Erfahrung hast- Finger weg !!

Zitat:

@shabba_331 schrieb am 24. März 2023 um 22:23:35 Uhr:



Dann könnte ich ja theoretisch etwas „dazwischen“ klemmen als Anschlag oder?

Ja ein Stück Hartholz, Eisen oder einen Meterstab quer genommen sollte reichen.
Halt ungefähr in der Stärke wie die Bremsscheibe und ein Bremsklotz.

@derSentinel
Im ersten verlinkten Video macht er die hinteren Bremsen und da ist es ganz klar mit dem zurück drücken zu sehen.
Ist auch fast logisch, weil ja sonst der kleine Kolben von der elektrischen Bremse mit dem großen fest verbunden sein müsste, damit er den großen mit zurück nimmt.
Das Video läuft bei mir auch völlig ruckelfrei. Vielleicht hättest grad eine schlechte Verbindung.

@shabba_331
Bist du dir auch sicher, dass der kleine elektrische Kolben wirklich aufgemacht hat? Hast ihn auch laufen gehört?

Ansonsten vielleicht wirklich den E-Kolben vom Netz trennen und mit Torx manuell zurück drehen,so wie weiter oben schon mal vorgeschlagen.

Der Hauotkolben ist sicher nicht fest, weil du sonst vorher schon andere Probleme beim Fahren gehabt hättest.
Verkeilen kann man ihn auch nicht, weil der in einer sehr engen Führung drin ist. Wenn der äußere Schutzgummi noch in Ordnung ist, dann kann auch kein Dreck rein. Im übrigen ist am Bremskolben selbst in der Führung auch nochmal ein zweiter Gummi (I-Ring) drin.

Also ich tippe darauf, dass der kleine E-Kolben gar nicht aufgemacht hat. Vielleicht weil er nicht richtig angesprochen wird oder so
Gruß,
snoopy-1

Zitat:

Ist auch fast logisch, weil ja sonst der kleine Kolben von der elektrischen Bremse mit dem großen fest verbunden sein müsste, damit er den großen mit zurück nimmt

Nö...aber mach mal...viel Glück !!
Du hast es nicht Verstanden..... mach mal... Drück fester 😉

Also ich muss den Kolben auch zurück drücken. Bei mir geht es nicht anders.

@shabba
bau den Motor ab und dreh mit Torx, bzw. Inbus. Du kannst das Kabel ruhig abziehen, da passiert nichts. Wenn du so wenig Ahnung hast, wie ein Bremssattel funktioniert (merkt man an deiner Aussage, ob der Kolben raus fallen kann) solltest du dir Fachkundige Hilfe dazu holen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. März 2023 um 00:54:08 Uhr:



Zitat:

Ist auch fast logisch, weil ja sonst der kleine Kolben von der elektrischen Bremse mit dem großen fest verbunden sein müsste, damit er den großen mit zurück nimmt

Nö...aber mach mal...viel Glück !!
Du hast es nicht Verstanden..... mach mal... Drück fester 😉

Was habe ich nicht verstanden??

Habe ich irgendwas von fester drücken oder Gewalt geschrieben? Manchmal scheinst du schon bewusst nicht richtig lesen zu wollen.

Der eigentliche Bremskolben wird beim zurück fahren des Kolben von der E-Feststellbremse ja nur entlastet und nicht mit zurück genommen. Egal ob nur mittels Software in Servicestellung gebracht oder manuell zurück gedreht.
Der Haupt/Bremskolben muss vor der Wiedermontage noch in den Sattel manuell zurück gedrückt werden, weil man ihn sonst nicht über die neuen Klötze bekommt.

@shabba_331
-Hier- noch ein Link mit der Demontage von so einem Stell Motor und manuellen zurück drehen mittel Torx
Gruß
snoopy-1

Genauso ist es bei mir auch. Ohne zurück drücken passt der mit neuen Belegen nicht auf die Bremsscheibe. Keine Ahnung wie der Sentinel das macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen