Bremssattel hinten, welche Marke empfehlenswert?

VW Touran

Hallöle,
Meine Touran-Bremssättel sitzen fest.
Welche Marke kann man getrost kaufen, von welchen am Besten die Finger lassen?
Die originalen bei VW sind schweineteuer, da gibt´s bestimmt auch andere gute Marken....

16 Antworten

Habe beim unserem 2008er Touran welche von ATE genommen.

ATE ist wie original , bei dem wechsel würde ich beide Seile direkt wechseln die kosten nicht die Welt . Sicher das es die Sättel sind und nicht die Seile ? Sind evtl. vor kurzen neue Klötze eingebaut worden ?

Klotze sind Sommer 2013 neu draufgekommen. Die rechte hintere Seite hing den Sommer schonmal richtig fest, dass der Reifen sich nicht mehr richtig drehte, wurde in der Werkstatt wieder gangbar gemacht. Jetzt hängt es wieder fest, nicht so arg, aber es ist nicht richtig freigängig.
zum TÜV im August 2013 waren alle Bremsenwerte top.
Jetzt geht die linke Handbremse nicht mehr (keine Reaktion), es liegt aber nicht am Bremsseil, sondern dort wo das Seil am Bremssattel eingehakt ist. Dieser Mechanismus lässt sich nicht bewegen, ist komplett festgerottet. Die Fußbremse funktioniert augenscheinlich.
Nach mehreren Nachlesen im Net habe ich erfahren, dass dies wohl eine Krankheit ist, und dass man am Besten die Sättel neu macht.

Zitat:

@schmiddi1 schrieb am 28. Dezember 2014 um 19:55:46 Uhr:


ATE ist wie original , bei dem wechsel würde ich beide Seile direkt wechseln die kosten nicht die Welt . Sicher das es die Sättel sind und nicht die Seile ? Sind evtl. vor kurzen neue Klötze eingebaut worden ?

ATE ist Erstausrüster!! ;-)

Mfg

Ähnliche Themen

ATE ist Erstausrüster für die Vorderbremse.
Lucas (TRW) ist Erstausrüster für "hinten"

Ich habe 2x Austauschbremssättel gekauft (beide TRW).
Die Funktion ist bisher gut.

Jetzt lese ich dauernd von verschiedenen Ausführungen der Bremssättel hinten.
Ich brauche die PR-Nummer 1ZE, jedoch wird ausschließlich was anderes verkauft, egal wo ich schaue. Die PR 1ZE gibts anscheinend nur für die Vorderachse zu kaufen......für die Hinterachse finde ich nichts.......
Egal ob TRW, ATE oder Bosch.....

Oder ist es bei der Hinterachse egal, und die PR-Nummern zählen nur für die Vorderachse?
Wer kennt sich da aus?

Logisch, 1ZE ist eine PR- Nr. für die Vorderachse. 🙂

OK, und woher weiß ich nun, was ich für die Hinterachse brauche? Die meisten bieten 1KF oder 1KE an....eigentlich so gut wie alle.....würde das dann passen?

Ja mei, was hast du denn für eine PR- Nr. an der Hinterachse?

http://www.ate.de/.../...nfo_CMArticleproductinfo_cataloging_de_1.html

Na das ist ja das tolle.....da steht nix, außer 1ZO, und das steht neben der 1ZE. Und mit der 1ZO finde ich erst recht nichts.....
Da haben die bei mir wohl bei der PR Nummer gespart....

1ZO ist nie eine PR für die HA.

Was weiß du sonnst über deine HA - Bremse?
Hast du Rechnungen mit Bremsscheiben, Bremsbelägen.....?

edit:
Beim freundlichen fragen oder halt hier absaugen:

erWin, der elektronischen Reparatur und Werkstattinformation von Volkswagen
Infos gibt es für 6 €/Std. beim erWin. Funzt wirklich nur mit dem Internet Explorer, PDF Drucker sollte man Parat haben. Für Stromlaufpläne zuvor den SVG- Viewer von Adobe installieren, sonst werden keine Strompfade angezeigt.

Hier kann man absaugen was das Herz begehrt. RR- Nummern = Ausstattungsübersicht, Sicherungs u. Relaisplatzbelegung, Arbeitsanleitungen, .....

https://erwin.volkswagen.de/.../showHome.do

Leider gar nichts. Ich hatte ihn letztes Jahr mal in der Werkstatt, da die rechte hintere Bremse so zugepackt hat, dass alles geglüht hat während der Fahrt. Da wurde der Bremssattel durch irgendwelche "Bolzen" wieder gangbar gemacht, das hielt jetzt bis etwa Dezember, jetzt schleift sie schon wieder.....
Ich habe lediglich die Farzeug-Ident-Nr, die Schlüsselnummer, und die ganzen PR Nummern ausm Serviceheft.....aber mit denen kommt man leider nicht weiter.
Aber die meisten, oder eigentlich alle, bieten die PR-Nr 1KE 1KF an für meine Motorisierung. Egal ob TRW, ATE oder Bosch.

Ich habe oben noch mal editiert.

Eventuell wirst du hier fündig:

http://www.partscats.info/.../?...

@ Passatkappo

jaja, diese elende sucherrei mit den PR Nummer für die HA, das hab ich auch schon hinter mir.
Da Du ja nicht den 125kw Touran hast bleiben eigentlich nur noch 2 Systeme übrig: Bosch und TRW (Lucas). Da hilft mitunter auch mal auf den Bremssattel zu schauen (Branding).
Aber warum willst Du den Sattel tauschen? Wäre eine Generalüberholung (Dichtsatz ca.20€) nicht günstiger?
Ich habe bei mir die TRW Orginal VW Sättel gegen Nachrüstmarkt TRW Bremssättel getauscht ( Handbremsmechanik futschi ) Allerdings hatte ich auch den Bremssattelhalter (mit den Führungsbolzen) getauscht und bei einem war die Fertigungstoleranz nicht so berauschend, da ist der Sattel irgendwann "gekippt" und Bremse wurde heiß. TRW ist glaub ich PR Nr. KE

Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen