Bremssattel fest. wie reinigen?

VW Vento 1H

nabend alle miteinander.....

wir (mein cousa und ich) haben heute die bremsbacken von meinem golf gewechselt. meine handbremse ging vor dem wechsel schon nicht, und ich dachte,dass es an den verschlissenen bremsen lag. denkste - hinten sind die scheiss dinger fest.

in den bremssattel gehen ja 2 schläuche rein. einer oben, einer unten.

wie lasse ich denn am besten die bremsflüssigkeit ab, einfach einen der beiden schläuche abziehen, und in nen behälter rein, oder kann man das im motorraum irgendwie ablassen.

nach dem ablassen wäre das abbauen und demontage der bremmsattel kein problem.

und keine sorge - das erneute befüllen der bremsanlage mit bremsflüssigkeit und anschliessende entlüften, würde ich dann anschliessend von einem mechaniker in der hobbywerkstatt machen lassen.

die scheibe muss ja nicht runter oder? es sah nämlich nicht so aus, als ich heute davor stand.

Beste Antwort im Thema

kenn mich jetzt nicht genau mit 3er Golf Bremsen aus, aber kann ja beschreiben, wies beim 2er is, dürften ja keine großen Unterschiede in der Technik sein:

Scheibe kann drann bleiben.

Würd erst den Bremsschlauch mit ne nem Schlüssel lockern, aber nicht losschrauben. Dann Handbremsseil aushängen, musst evtl die Schrauben am Handbremshebel lösen.

Dann die Imbusschrauben auf der Innenseite vom Sattel lösen, Sattel rausheben und vom Schlauch drehen, musst die Flüssigkeit da ablassen, oder an der Entlüftungsschraube vom Sattel.

Dann kannst du versuchen den Sattel wieder gängig zu machen. Wirst wohl dann die Girling38 Sättel haben.

Kannst versuchen, durch hin und her bewegen des Hebels die Handbremse wieder zu lockern, und mitm bisschen WD40 einsprühen. Da is dann innen wahrscheinlich alles verrrostet.

Kannst auch mit nem Hammer und nem Stück Holz das Ding lose hämmern, Wenn du Glück hast, gehts so. Aber nicht mit Gewalt!!! Mir sind mal alle Dichtungen danach rausgeflogen und ich bin ohne Bremswirkung auf der Autobahn gefahren, net so toll ;D.

Wenns net geht dann kannst den Bremskolben rausschrauben und innen komplett reinigen und mit WD40 ausspülen und Bewegen.

Brauchst aber n neuen Manschettensatz, weil du die Dichtungen mit dem Öl ausleierst und net mehr rein bekommst. Würds auch nicht versuchen, macht nur Agressiv..

Wenn du das wirklich machen willst, viel Spass.

Fahr lieber zum Schrotti und frag, ob die sowas noch haben.

mfg

35 weitere Antworten
35 Antworten

also von der vw seite aus spricht nichts dagegen,muss die jeweilige werkstatt selbst entscheiden ob sie es macht oder nicht.
knackpunkt ist bei vielen die gewährleistungspflicht.
denn wie du schon sagtest muss der sattel sauber überholt werden sonst hälts vll n halbes jahr oder so,und dann steht mir der kunde ziemlich sauer wieder auf den hof.
bissher hatte ich noch keinen den ich überholt habe der wieder gekommen ist,und wir machen das jetzt seit 8 jahren 🙂
ach ja,es gibt einige sättel bei älteren audi 100 die NICHT zerlegt werden können 🙁
gruss

Da die Anleitung echt gut ist , hab ich die mal mit aufgenommen!

Gruß Micki

Zitat:

Original geschrieben von aTz3


hast du denn geschaut ob der bei atu auch der richtge ist was du brauchst?

gibt verschiedene bremssättel für den golf 3..

jo, es kann nur einen geben 😁

und zwar wurde mein golf erstmals im märz 92 zugelassen, und da gibts nur eine pasende variante.

die sättel sind mittlerweile angekommen und warten nur noch darauf eingebaut zu werden. somit kann der tüv kommen 🙂

ps:
die handbremse war beim kauf des wagens schon festgegammelt. ich dachte auch erst, dass es am Handbremsseil liegt. beim belagwechsel jedoch, hab ich dann leider die vergammelten sättel gesehn, und mich schon auf die rechnung für selbige gefreut 😁

vielen dank nochmal für eure hilfe, und die ausführlich beschreibung 🙂

soooo

bremssattel wurden jetzt ausgetauscht, und ich hab mir gedacht, dass ich auch gleich die komplette bremsflüssigkeit ausstauschen kann.

gesagt getan:

hinten rechts entlüftet, hinten links entlüftet, vorne recht entlüftet. und was ist mit vorne links? was wohl: das entlüftungsventil ist festgegammelt. durch unsere versuche sie aufzudrehen haben wir sie rund gemacht 🙁

gibts irgendwie ne möglichkeit das teil rauszudrehen, und wenn ja, kann ich mir das entlüftungsventil seperat kaufen?
oder muss ich jetzt auch noch den vorderen linken bremssattel ausstauschen?

Ähnliche Themen

Die Ventile gibt es einzeln.

Ist es schon abgerissen oder nur der Sechskant rund? Danach richtet sich die Rettungsmethode.

der sechskant ist rund....

wie bekomm ich den raus?
mit ner zange haben wir schon probiert. eine kleinere nuss draufklopfen und rausdrehen haben wir noch nicht probiert. wäre das die lösung?

mal ne Crimpzange probiert, die hat mir meine bremsleitung auch gerettet. Die drückt bis zu 1t.

ne, noch nicht probiert.

von so ner zange hab ich ja noch nie gehört. oder ist das der herstellername?

Hab nen Golf 3 hinten jetzt auf Scheibe umgerüstet sind Girling 38 Sättel einer ist jetzt fest ist auch nix zu machen wollt mir jetzt bei ATU welche holen aber die wissen nicht welche Sie mir geben können weil die ja nach Fahrgestellnummer gehn.

Was kann ich da jetzt machen??

Gruss

Swen

Zitat:

Original geschrieben von kizi81


ne, noch nicht probiert.

von so ner zange hab ich ja noch nie gehört. oder ist das der herstellername?

die kann man zudrehen und dann mit der Hand nochmal zukneifen, dann sitzt die brachial fest. Hab meine für 12,- ausm Baumarkt, aber top Qualität. Hat jedenfalls gehalten und ist ihr geld mehr als wert.

aaaaaa, logo kenn ich das ding. hab ja daheim auch so was liegen.

für mich ist das nichts weiter als eine rohrzange.... 🙂
die ventile wirds ja beim freundlichen geben oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bradock


Hab nen Golf 3 hinten jetzt auf Scheibe umgerüstet sind Girling 38 Sättel einer ist jetzt fest ist auch nix zu machen wollt mir jetzt bei ATU welche holen aber die wissen nicht welche Sie mir geben können weil die ja nach Fahrgestellnummer gehn.

Was kann ich da jetzt machen??

Gruss

Swen

hast du denn die bremsattel neu gekauft gehabt, oder vom schrott geholt?

bei letzterem: weisst du vielleicht, bei welchem golf die sattel verbaut waren?

Naja da es 4x100 waren denk ich das es von nem Golf 3 GT spezial sein müssten.

Alle anderen sind ja 5x100

Waren aber defintiv von nem 3er und es sind welche ohne ABS

ein gt wurde meiner meinung nach immer mit abs ausgestattet.

mmm, die sache wird schwierig ohne baujahr und model des spenderfahrzeugs.
aber die bei atu sollen sich doch nicht so anstellen. die können ja den wagen mal aufbocken, um nachzuschauen, was das für bremssattel sind.

Zitat:

Original geschrieben von kizi81


ein gt wurde meiner meinung nach immer mit abs ausgestattet.

 

falsche meinung.

meiner is z.b. auch n gt und hat GOTTSEIDANK kein abs 🙂

solltest halt zumindest das baujahr vom spenderfahrzeug wissen.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen